Oberliga Hessen

Alles rund um die Hessenliga (Registrierung erforderlich)
SCW
Beiträge: 176
Registriert: 14. Dez 2005, 11:35
Wohnort: geilstes Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von SCW » 17. Jul 2006, 18:26

Hallo zusammen. Hab auch wieder mal hier im Forum vorbeigeschaut.
Stimmt es eigentlich, dass der RSV Würges derzeit einen Kader von nur 13 Spielern vorzuweisen hat?
Das denke ich nicht!
Ich nehme mal an, du beziehst dich auf die Infos von Transfermarkt.de, oder? Da die Seite ja von den Eingaben der Fans lebt stimmt halt nicht immer alles bzw. Infos fehlen, wie es beim RSV der Fall ist.
Die Würgeser haben eigentlich ne ganz gute Truppe und sollten die Liga eher wie der schwach verstärkte FSV Braunfels halten können.

apoiador
Beiträge: 2918
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von apoiador » 19. Jul 2006, 20:02

burni82 hat geschrieben:Stimmt es eigentlich, dass der RSV Würges derzeit einen Kader von nur 13 Spielern vorzuweisen hat? :o
Dann bräuchten sie ja eigentlich gar nicht erst anzutreten!
auf der Homepage von Würges steht:

Vor allem bei der 1. Mannschaft hat sich, was die Neuzugänge anbetrifft, Vieles getan.

[...]

und im Kicker:

Mit Matthias Sehr und Dennis Ulmrich haben zwei Leistungsträger die "Roten" verlassen. Bekannteste Neuzugänge sind der aus Wörsdorf verpflichtete Abwehrrecke Christian Koch (22) und Steffen Moritz (22, FK Pirmasens).

[...]
trotzdem.

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitrag von Eimer » 1. Aug 2006, 00:08

Quelle: HNA

Alles beim Alten im Parkstadion
Bernd Lichte ist wieder Trainer von Oberligist KSV Baunatal und setzt auf die Jugend

Von Aydogan Makasci

Baunatal. Die letzte Saison wollen sie nur vergessen beim KSV Baunatal. Vollmundig startete man mit dem Saisonziel Aufstieg in die Spielzeit und rüstete für dieses Ziel den Kader mit namhaften Spielern auf. Mit Ali Marzbahn holte man sich auch für den Trainerposten einen Mann, der einst den 1. FC Eschborn in die Regionalliga führte. Das Ende ist bekannt: Bis zum letzten Spieltag zitterten die VW-Städter um den Ligaerhalt und sicherten letztlich nur dank des besseren Torverhältnisses die Klasse.

Nun sind sie wieder etwas ruhiger geworden rund um das Parkstadion. "Zurück zu den Wurzeln", heißt das Motto für die kommende Saison, und dieses ist gleich auf mehrere Bereiche anwendbar: Mit Bernd Lichte und Jens-Uwe Siebert setzen die Baunataler auf ein altbewährtes Trainer-Duo, mit dem der Verein schon viele Erfolge feiern konnte. Und mit der neuen sportlichen Leitung geht auch ein Umdenken in der Personalpolitik einher.

Statt auf verbrauchte, oft unmotivierte Altstars setzen Lichte und Siebert auf die Jugend. Gleich fünf der Neuzugänge kommen aus der eigenen A-Jugend, dazu stoßen sechs weitere Spieler aus der Landesligamannschaft in den Oberligakader. Gerade einmal 21 Jahre ist das neue Team im Durchschnitt alt.

"Es wäre nun falsch, den Jungs ein bestimmtes Saisonziel vorzugeben", sagt Bernd Lichte. Viel mehr hofft er darauf, dass sich seine Spieler richtig reinhängen, durch Engagement überzeugen und attraktiven Fußball spielen. "Mit dem Abstieg sollten wir nichts zu tun haben, dafür haben wir zu viel Substanz im Kader", setzt er großes Vertrauen in sein Team. Rückschläge habe man eingeplant, die seien für eine so junge Mannschaft normal.

Taktisch wollen die Baunataler flexibel sein. Ein 4-3-1-2-System kann sich Lichte vorstellen, auch die Dreierkette in der Defensive ist eine mögliche Variante. "Es muss sich erst zeigen, wie die Jungs am besten zusammenspielen", so Lichte. Wichtige Rollen kommen dabei den erfahrenen Spielern Nils Gertenbach, Jan-Moritz Lichte und Tobias Nebe zu, die das junge Team führen sollen.

Nach dem Pokalspiel heute (siehe Vorschau oben) gegen den KSV Hessen stellt sich zum Auftakt (Freitag, 19 Uhr, Parkstadion) mit Buchonia Flieden gleich der große Mitfavorit der Oberliga vor. Am zweiten Spieltag geht es nach Bad Vilbel. "Es hätte leichter kommen können", sagt Lichte, "aber wir gehen guten Mutes in die Spiele und freuen uns auf die Saison."

31.07.2006

Manche Dinge ändern sich einfach nie, nicht wahr? :roll:

Shooter
Beiträge: 1509
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Beitrag von Shooter » 3. Aug 2006, 00:00

Mal etwas, daß ich mit großem Wohlwollen registriert habe... :lol:

Von der Homepage des 1.FC Schwalmstadt


http://www.1.fc-schwalmstadt.de/


Vielleicht sollte man Tobias Damm für das Heimspiel am Samstag gegen den FSV noch mal schnell ausleihen...

MarkusN
Beiträge: 262
Registriert: 25. Jul 2001, 02:00
Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusN » 3. Aug 2006, 13:42

au ja, dass wär echt ma der Kracher ;) Dann holen wir endlich den ersten Punkt gegen den FSV "Hubschrauber" Frankfurt :D

Zimbo
Beiträge: 400
Registriert: 14. Okt 2004, 18:19

Beitrag von Zimbo » 4. Aug 2006, 21:56

Tobias Damm hat auch heute gegen Liverpool getroffen.
Rot & Weiß bis in den Tod

MarkusN
Beiträge: 262
Registriert: 25. Jul 2001, 02:00
Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusN » 4. Aug 2006, 22:50

jo und der Reporter sprach vom "legendären 1.FC Schwalmstadt" LOL Wenn ich die Pappnase mal erwische :D

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitrag von Eimer » 18. Aug 2006, 01:26

Neuzugang beim OSC Vellmar!

Quelle: HNA

Arthur Tews soll die Defensive stärken
Fußball-Oberligist OSC Vellmar hofft gegen Steinbach auf ersten Einsatz des Neuzugangs

Vellmar. Beim OSC Vellmar ist das eingetroffen, wovor Trainer Ralph Kistner vor Saisonbeginn warnte: Ein schwacher Saisonstart. Dem Auftaktsieg gegen Würges (3:1) folgten zwei Niederlagen mit 0:7 Toren. Der Schuh drückt also besonders im Mittelfeld. Sowohl im Spiel nach vorn als auch nach hinten. Nun aber ist der Fußball-Oberligist bei der Suche nach einem erfahrenen Mittelfeldspieler fündig geworden.

Arthur Tews heißt Vellmars neue Hoffnung. Der 24-Jährige kam vom Oberligisten Hallescher FC und soll die Defensivprobleme im OSC-Spiel beheben. Sein Einsatz am Samstag (15 Uhr) in der Auswärtsbegegnung beim FSV Steinbach ist jedoch noch unwahrscheinlich. "Nur mit viel Glück wird er schon spielberechtigt sein", sagt Manager Kneuer. Spätestens aber am Mittwoch gegen Braunfels soll Tews sein Debüt geben. Kneuer und Kistner versprechen sich einiges von dem Kasseler Studenten.

"Er ist in der Abwehr und im Mittelfeld vielseitig einsetzbar. Zudem verfügt er bereits über Oberliga-Erfahrung", schwärmt Kneuer von seinem Neuzugang. Und Ralph Kistner fügt hinzu: "Er wird sicherlich die erhoffte Verstärkung sein. Auf jeden Fall bringt er uns weiter."

Tews ist in Nordhessen kein Unbekannter. Vor sechs Jahren wechselte er zum KSV Baunatal. Von dort aus ging es zum Rivalen KSV Hessen Kassel, für den Tews in der Oberliga eine feste Größe in der Viererabwehrkette war. Seit vier Wochen trainiert der 24-Jährige bereits beim OSC mit. Nach einigen Vertragsgesprächen ist der Wechsel nun endgültig perfekt.

Zur Freude Kistners. Der fordert nämlich: "Wir müssen in der Defensive stabiler werden." Gegen Steinbach könnte das noch ein Problem sein. Denn neben Libero Müller, fallen auch Weißenfeldt, Rietz und Zilch aus. (ru)

17.08.2006

Antworten