So gesehen hast Du natürlich nicht Unrecht. Ich denke aber, dass diverse Aussagen hier dennoch missverstanden werden könnten und wollte daher nur warnen, die Sache zu sehr zu verharmlosen.Axel Feder hat geschrieben:@Jasch
Es geht nicht darum, das Verhalten zu rechtfertigen. Mir (und ich denke auch anderen) geht es darum, dass sowas immer nur einseitig hochgepuscht wird. Hätte der Karbener Buschi als Drecksdeutschen bezeichnet - der Journalist (danke für die Infos, linksfuss) hätte unter Garantie den Stift ruhen lassen.
Und hier liegt m.E. die viel größere Gefahr, dass durch solche Umstände die Leute mehr in Richtung Rechts getrieben werden. Denn das solch ein Thema aufregt, sieht man ja. Allerdings sicher nicht so, wie es vielleicht gewünscht ist.
Wenn der Karbener Spieler tatsächlich vorher nichts gemacht haben sollte, dann ist neben der Entschuldigung auch eine Strafe fällig. Denn dann gibt es für Buschi nicht mal mehr das Argument der Affekthandlung o.ä.
RWG Axel
Beleidigungen wie "Drecksdeutscher" sind natürlich genauso ein Skandal und sollten daher von den Medien mit dem gleichen Interesse verfolgt werden. Wenn das nicht so ist (und darüber kann man nur spekulieren, denn wenn darüber nie was geschrieben steht, ist das ja nicht gleich ein Beweis), ist das sehr bedauerlich.
Es ändert aber nichts daran, dass die Aktion (und sie ist ja anscheinend so passiert, und das OHNE Provokation) absolut Scheiße war und meines Erachtens auch durchaus in Spielberichten Erwähnung finden soll - so wie es ja auch der Fall war.
Ich bin jetzt sehr gespannt, wie lange Busch & Co. noch überlegen wollen, wie sie die Angelegenheit am Besten aus der Welt schaffen.
RWG
Jasch