Die erste Hälfte hatte leider vieles vom letzten, denkwürdigen Heimspiel. Da muss man schon ganz offen die Charakterfrage stellen, aber dann fühlt sich die Truppe ja gleich wieder auf den Schlips getreten.

So billig darf man sie dann auch nicht jedesmal davon kommen lassen.
Okay, das erste Tor kann fallen, da der Ball von Klinger wirklich außerordentlich gut geschossen war. Das zweite Tor sah dann aber schon wieder verstärkt nach mangelnder Einstellung/Zuordnung aus. Und wenn der Pfostenknaller auch noch reingeht, tja, dann ist das Spiel bereits wieder einmal zur Halbzeit verloren. Das x-te Pfeiffkonzert zur Halbzeit, es war mal wieder hochverdient.
Die zweite Hälfte nehme ich wohlwollend zur Kenntnis und viel hat auch nicht gefehlt (Lattenlupfer), aber in letzter Konsequenz fehlt dann einfach die Cleverness und vor allem die Ideen in der Offensive, um so ein Spiel wirklich noch mal rumzureißen. Homburg war bei weitem nicht fehlerfrei, aber da vorne ist nunmal keiner, der daraus Kapital schlagen könnte.
Wenn Hoffenheim morgen sein Heimspiel gegen Baunatal gewinnt, sind es nur noch 3 Punkte auf einen eventuellen Abstiegsplatz. Bevor dieser beginnt, sollte man dringend prüfen, ob man dafür den richtigen Trainer auf der Bank hat. Wer meint, der Rest der Saison wird nun langweilig, der irrt gewaltig.