Seite 3 von 7

Re: Offener Brief & Unterschriftenaktion "PRO Uwe Wolf"

Verfasst: 10. Mär 2013, 16:07
von Reiherwälder
Ich kann nicht erkennen, dass ich mich hier irgendwo kategorisch gegen Wolf ausgesprochen habe. Mich interessieren aber keine Zwischenresultate, sondern Endergebnisse, aufgrund derer dann die für den KSV Hessen Kassel beste Entscheidung in der Trainer-Frage getroffen werden kann.
Nachdem wir nun endlich wieder in ruhige Fahrwasser gekommen sind und es auch sportlich besser läuft, halte ich es für extrem fahrlässig, mitten im Aufstiegskampf ein solches Fass aufzumachen und gleichzeitig Druck auf eine Verhandlungspartei auszuüben um sie zur Unterschrift zu bewegen, wie die Drückerkolonne die Oma an der Haustür.

Ich würde mir auch wünschen, dass wir mal längerfristig mit einem Trainer arbeiten können wie z. B. Braunschweig mit Lieberknecht. Aber dafür muss eben mehr vorliegen, als eine lediglich zu Ende gespielte Runde und eine Saison, die in der Momentaufnahme ganz gut aussieht. Unserer Mannschaft ist sowohl zuzutrauen, dass sie es in die Relegation packt, als auch das sie noch in unerklärlicher Art und Weise ins Mittelmaß abschmiert. Bei letzterem wäre Wolf dem Kasseler Publikum nicht mehr vermittelbar, verlängerter Vertrag hin oder her. Und dann bekämt ihr auch sicher keine 400 Unterschriften mehr zusammen. Ich bin übrigens davon überzeugt, dass der Vorstand auch ohne diese darauf gekommen wäre, dass Wolf bei den Fans (zumindest in der Nordkurve) ziemlich populär ist...

Re: Offener Brief & Unterschriftenaktion "PRO Uwe Wolf"

Verfasst: 10. Mär 2013, 16:11
von andreasm
Reiherwälder hin oder her. Seine pointierten Einlassungen sind ja bekannt - und ich finde sie nicht immer völlig abwegig. Die Replik von MW gehört hier jedenfalls definitiv verbannt, meine ich. Das ist einfach nur Beleidigung ohne jeden sachlichen Gehalt.

Ich bin aus meinem Blickwinkel auch sehr dafür, mit dem Trainer auch ggf. in eine neue RL-Saison zu gehen - aus genau den Gründen, die Gonzo gut dargelegt hat. Aber die Frage kann man ja wohl stellen, ob eine Unterschriftenaktion zum jetzigen Zeitpunkt das bewirken kann, was sie erreichen soll. Da hatte ich auch spontan meine Zweifel, als ich davon gelesen hatte. Eine Unterschriftenaktion riecht einfach grundsätzlich nach Konflikt und Unruhe. Muss das gerade jetzt sein? Ist wirklich erkennbar, dass die Leitung des Vereins mit UW nur im Aufstiegsfall verlängern will? Vielleicht wissen Insider mehr, aber das zitierte Statement von C. Schäfer in der HNA scheint mir nicht ausreichender Beweis. (War die Unterschriftenaktion eine eigentlich eine Reaktion darauf - oder schon vorher geplant?)

Erreicht man womöglich eher das Gegenteil - weil sich handelnde Akteure nicht gern unter Druck setzen lassen? Naja, wie auch immer, es ist geschehen. So schlimm wird es schon nicht sein, wenn jetzt noch mehr betont ist, dass UW viele Unterstützer bei den Fans hat.

Re: Offener Brief & Unterschriftenaktion "PRO Uwe Wolf"

Verfasst: 10. Mär 2013, 16:46
von Gonzo
Reiherwälder hat geschrieben:Ich würde mir auch wünschen, dass wir mal längerfristig mit einem Trainer arbeiten können wie z. B. Braunschweig mit Lieberknecht. Aber dafür muss eben mehr vorliegen, als eine lediglich zu Ende gespielte Runde und eine Saison, die in der Momentaufnahme ganz gut aussieht.
Schlechtes Beispiel: In seiner ersten kompletten Saison (er löste im Mai 2008 Möhlmann ab) 2008/2009 wurde Lieberknecht trotz mächtigem Etat (unter der Hand wurde von 5-6 Mille gesprochen) und Favoritenstatus gerade mal 13, also lag weniger vor, als eine zuende gespielte Runde, in der die Momentaufnahme noch dazu weit unter den Ansprüchen ablief. Damit wäre er bei uns vermutlich noch vor Spielzeitende gefeuert und mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt worden. Auch in der Saison darauf verpasste der BTSV den Aufstieg unter ihm - spätestens da hätte man sich in KS von ihm getrennt. Man hatte in BS trotzdem den Mut an Lieberknecht, so wenig ich ihn persönlich mag, fest zu halten. Das sportliche Ergebnis sieht man heute.

Re: Offener Brief & Unterschriftenaktion "PRO Uwe Wolf"

Verfasst: 10. Mär 2013, 17:16
von Reiherwälder
Ich bin kein Braunschweig-Kenner, aber die Gespräche über eine Vertragsverlängerung wurden bei denen damals sicher auch nicht Anfang März in einer sportlich hitzigen Phase geführt. Selbst wenn: Mit 5-6 Mio. Etat im Rücken kann man sich in der Trainerfrage auch eher einen Fehler erlauben, als wenn man mit einem Drittel davon wirtschaften muss. Ich kann unseren Vorstand da momentan voll und ganz verstehen. Vielleicht würde es dem Gremium leichter fallen, wenn es sich nicht um einen bereits einmal abgemahnten Trainer handeln würde, der darüber hinaus noch 1-2mal auffällig geworden ist...

Re: Offener Brief & Unterschriftenaktion "PRO Uwe Wolf"

Verfasst: 10. Mär 2013, 17:32
von Dollar
Reiherwälder hat geschrieben:Vielleicht würde es dem Gremium leichter fallen, wenn es sich nicht um einen bereits einmal abgemahnten Trainer handeln würde, der darüber hinaus noch 1-2mal auffällig geworden ist...
das würde doch eigentlich dafür sprechen, denn den bekommt man vllt auch fristlos gekündigt und so ganz von der gehaltsliste :o

aber im ernst, ich finde den selbst gemachten öffentlichen druck auch nicht besonders. allerdings steht doch einer verlängerung nichts im weg, der trainer hat sich letztes jahr ein grundgerüst an spielern holen können. im nächsten sommer sollte man ihm die chance geben (unabhängig ob man den aufstieg schafft oder nicht) dieses grundgerüst zu ergänzen.

man könnte ihm ja auch neben dem aufstieg eine "punkteklausel" einbauen. zb bei 65erreichten punkten gibt es automatisch einen neuen vertrag für das nächste jahr. so hätte man den trainer gebunden und könnte bei einem unerwarteten einbruch der mannschaft im lauf der rückrunde trotzdem nochmal neu überlegen/verhandeln. ob sich ein trainer auf sowas einlassen würde weiß ich natürlich nicht, aber so ein modell könnte ich mir als recht interessant für "nicht auf rosen gebettete" vereine vorstellen.

Re: Offener Brief & Unterschriftenaktion "PRO Uwe Wolf"

Verfasst: 10. Mär 2013, 18:51
von Fiesel
andreasm hat geschrieben: ... War die Unterschriftenaktion eine eigentlich eine Reaktion darauf - oder schon vorher geplant? ...
Nein, die war vorher geplant. Es ist sogar so, dass der Zeitungsbericht eine Reaktion auf die Ankündigung der Unterschriftenaktion ist.
D.h. diese gesamte Unruhe ist nur wegen dieser Unterschriftenaktion entstanden. as für mich auch eindeutig zeigt, dass dies zum aktuellen Zeitpunkt nicht im Sinne des Vereins ist.

Und unfair finde ich es auch noch, nicht gegenüber Wolf, nein, der hat sich den Zuspruch verdient. Aber unfair gegenüber der sportlichen Führung um Claus Schäfer und auch Jens Rose. Denn die haben genauso einen guten Job gemacht und haben es nicht verdient, dass man sie in der Öffentlichkeit so darstellt, als würden sie sich nicht ausreichend um den KSV kümmern.
Diese Unterschriften-Aktion ist im Grunde nichts anderes als ein Mißtrauensvotum gegen die Vereinsführung. Und natürlich springt die HNA da voll drauf an.

Re: Offener Brief & Unterschriftenaktion "PRO Uwe Wolf"

Verfasst: 11. Mär 2013, 09:43
von MRSAP
Meiner Meinung nach spricht nichts gegen eine Vertragserweiterung für eine weitere Regionalliga-Saison. Was für mich vielmehr Sinn machen würde ist wie sich die sportliche Führung dann die weitere Entwicklung vorstellt. Es ist doch nun mal: Es ist ja toll dass er einen Vertrag für Liga 3 hat. Liegen denn dafür bereits Planungen vor? Mit welchen Spielern spricht man denn vielleicht schon? Welches Budget steht zur Verfügung etc. diese Fragen betreffend nicht nur eine etwaige Drittligasaison (die ich noch lange nicht sehe) sondern erst recht eine weitere Regionalligasaison. Es macht wenig Sinn den Vertrag optional auf Liga 4 zu erweitern wenn nicht mal Ansatzweise die beidseitigen Vorstellungen geklärt sind. Wie ich das Management kenne hat man dafür vielleicht noch nicht die richtigen Ideen und setzt deshalb eine Vertragserweiterung auf "hold".

Re: Offener Brief & Unterschriftenaktion "PRO Uwe Wolf"

Verfasst: 11. Mär 2013, 11:35
von Gonzo
Eine kleine Info: Uwe Wolf ist der 13 (!) Trainerantritt (ohne 3x Interims-Brück der 10.) seit 1998. Ohne die Interimseinsätze von Holger haben 5-6 (!) Trainer (Scott, Roggensack - der könnte es knapp geschafft haben, Freudenstein, Thomale, Sturm, Hock) es nicht geschafft, ein ganzes Jahr beim KSV zu überleben.

Kein einziger Trainer in Kassel hat es seit der Neugründung geschafft, 3 Jahre im Amt zu bestehen. Am nächsten dran war noch Dickhaut (unter dem wir den schönsten Fußball spielten!), gefolgt von Hamann. Der letzte Trainer, der die 3 Jahre voll gemacht hat, war Rudi Kröner. Bei dessen Amtsantritt 1979 war ich immerhin fast 2 Jahre alt...

Seit dem Oberliga-Aufstieg 2002 haben wir den 9. Trainer. Ein Trainer darf den KSV im Schnitt also 1,2 Jahre trainieren. Zum Vergleich: Der FSV Frankfurt, der uns abgehängt hat, hat den 4. Trainer (2,75 Jahre). Das impliziert: Entweder haben wir seit 1979 kein gutes Händchen mehr für Trainer (unwahrscheinlich), oder wir sind zu ungeduldig bzw. stören uns an Kleinigkeiten.

Es zeigt in meinen Augen schon, dass die Kontinuität verbesserungswürdig ist und ein Umdenken einen Versuch wert wäre.
Fiesel hat geschrieben: Diese Unterschriften-Aktion ist im Grunde nichts anderes als ein Mißtrauensvotum gegen die Vereinsführung. Und natürlich springt die HNA da voll drauf an.
Ruhig Blut, Fiesel. Stilisierst Du das nicht ein bißchen hoch? Ich denke, der KSV ist weder die SED, noch ein Führerstaat. Man darf durchaus auch mal in einzelnen Punkten anderer Meinung sein.