12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
nordkassler
Beiträge: 665
Registriert: 4. Sep 2003, 15:35

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Beitrag von nordkassler » 9. Okt 2012, 11:58

PallaksErben hat geschrieben:wir haben eben schon ein "besonderes" Publikum. Das 97er Trauma sitzt bei den meisten der älteren Fans noch tief und so eine richtige Befriedigung gäbe es wohl nur, wenn der KSV, wieder da spielen würde, wo er, wie viele denken, hingehört: In der 2.Liga. Das ist natürlich für jede Mannschaft, die diesen Träumen nicht näher kommt, ein Riesenballast, aber bei erfolgreichem Spiel auch die außergwöhliche Möglichkeit, selbt in der Regionalliga, vor 10.000 Zuschauern zu spielen. Dies sollte man den Spielern vielleicht mal verdeutlichen. Für viele der Spieler würde das definitiv das Karrierehighlight sein. Also, wird Zeit, dass der "schlafende Riese" mal wieder geweckt wird.
So ist es! Ich geb zu, dass ich auch so denke. Für mich wäre auch die dritte Liga auf Dauer gesehen eigentlich nur Durchgangsstation. Und ich kriege beim besten Willen keinen plausiblen Grund zusammen, warum wir uns mit weniger als 2.Liga eigentlich zufrieden geben sollten. Weggefährten von nicht allzu langer Zeit schaffen es scheinbar spielend dorthin. Aalen, Sandhausen, FSV, Ingolstadt, Regensburg, Wehen. Alles Vereine, die wir vor kurzem noch weggeputzt haben im Auestadion. Einer hat es sogar in Liga 1 geschafft! (Auch schon weggeputzt!).
Jetzt kann man sagen: Ja, die haben auch mehr Geld für ne entsprechende Mannschaft. Aaber: Es kommt doch auch mehr Geld rein!!! Zuschauer, Fernsehgelder, Sponsoren, Getränkeverkauf,…
Um erstmal hoch zu kommen, muss man natürlich zunächst mal was riskieren und Geld in die Hand nehmen. Und da ist das Manko bei uns. Die Entscheider trauen sich das nicht! Vermutlich glaubt man, dass das Verhältnis von Einnahmen und Ausgaben dann in höheren Ligen nicht ausgewogen genug ist. Aber ich sage: Das ist es in der Regionalliga erst recht nicht!!! Man hätte den Aufstieg 2011 lieber wahrnehmen sollen!!! Dann ginge es uns jetzt besser. Das war eine Fehlentscheidung ohne Ende! Es geht nur ums Finanzielle, Leute. Wenn man denn wollte, wär man schon längst oben! Siehe die anderen, die sich offenbar mehr trauen.
Nur Wasser gibt´s für Vierbeiner -
Der Mensch findet Bier feiner :-)

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 9. Okt 2012, 12:33

Der Verein war halt schon 2 x Pleite. Da ist man sicher nicht so Ausgebfreudig und vorallem auch nicht sonderlich kreditwürdig. Ich denke noch eine Pleite und der Verein ist endgültig Geschichte. Diese Mähr mit nicht aufsteigen wollen, glaube ich nicht.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Schnurz
Beiträge: 1226
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Beitrag von Schnurz » 9. Okt 2012, 12:55

Auch wenn der Thread schon jetzt ziemlich abdriftet, doch wat solls...

Obacht, meine Herren! Wo stehen wir? Was wollen wir? Was können wir? Was sind wir?

Frage 1:

Die vorletzte Saison hat dem KSV finanziell am Ende vieles, die letzte alles, im Grunde noch mehr abverlangt. Der Bilanzschnitt zum 31.12.11 war entsetzlich, wenn man einen zum 31.05. veröffentlicht und publiziert hätte, ach du liebe Zeit...

Seit 5 Monaten ging es teilweise rasant aufwärts: Dauerkartenverkaufsrekord, verlängerte Sponsorenzusagen, auch wenn sie in unseren Augen zu spärlich ausfallen, Rückkehr der Tageszuschauer in nicht erwartbarem Umfang, Schnitt über 4.100 Zuschauer, demzufolge mindestens 2.000 Tageskarten, wenn man die Zirkulation von 500 Freikarten unterstellt. Löschwasser für die lichterloh brennende Liquiditätssituation. Auslaufende Kostenträger (Dickhaut, Hock, Zepek, Bauer zum Juli 12, Lepore zum Dezember 12, Damm und Gundelach zum Saisonende) und eine insgesamt angeblich günstigere Mannschaft tun ihr übriges.

Frage 2:

Anfangs Konsolidierung. Jetzt offensichtlich mehr. Auf einmal lief es in der Vorbereitung und die versprochenen Aussagen: kleiner Kader, Jugendintegration usw. wurden hinten angestellt. Es stellten sich die beinahe schon üblichen Nachverpflichtungen in Kassel ein. Auf die Schnelle kann ich mich in diesem Zusammenhang nur an einen guten Griff in den letzten 6 Jahren erinnern: Mario Klinger. Der versammelte Rest war mittelfristig in jedem Fall Grütze. Was lernten wir: offensichtlich wenig.

Frage 3:

Spielerisch leider nicht so viel wie wir zunächst dachten. Finanziell mittlerweile offensichtlich mehr als wir glaubten. Oder aber der Vorstand macht bereits jetzt das, was einige hier forderten, nämlich "Geld in die Hand nehmen". Für jemanden der seit mehr als 30 Jahren sein Herz an diesen Verein verschenkt hat, hoffe ich, dass alle genau wissen was sie tun. Ein zweites 1997 und , noch schlimmer, 1993 brauche ich in jedem Fall nicht. Externes Scouting findet dagegen ebenfalls nicht statt. Unsere Spieler müssen irgendwann unserem Trainer mal über den Weg gelaufen sein, schade, dass dabei kein Wuseltyp dabei war, der mehr kann als ein Nguyen. So verpflichten wir den Sturmtyp doppelt, den wir ohnehin schon haben. Naja.

Frage 4:

Ein regional bedeutsamer Club, der aber irgendwie doch abgehängt ist. Wir sind sicherlichnicht mit Rot-Weiß Essen vergleichbar, auf der anderen Seite aber auch wieder angesagter als Holstein Kiel. Wir haben nicht ein Schmuckstück von Stadion wie der 1. FC Magdeburg, besser als der ehemalige Zweitligamurks in Koblenz ist es aber allemal. Machen wir uns nichts vor: In Zeiten des Eventfussballs haben wir noch immer den Anschluss massiv verpasst. Die Beschallung im Kurvenbereich ist nicht vorhanden, die Anlagen sind aus traditionellen Gründen bis heute nicht richtig ausgeregelt, Standplätze für Cateringstände wurden vergessen, mobile Bierverkäufer sucht man vergebens. Diese Liste ließe sich noch weiter vervollständigen. Ein "Zauber" liegt nur selten über dem Stadion, der letzte war wohl im Oktober 2010 gegen Darmstadt auszumachen. Ich war vor 2 Wochen mit Kollegen mal wieder beim SCP gegen Köln. Es ist schon unglaublich beschämend, wenn man sieht, was dieses Nest auf die Beine gestellt hat und es ist noch viel beschämender, wenn man über den Parkplatz schreitet und sieht, wie viele Fahrzeuge dort KB am Nummernschild haben. Die sind vor 25 Jahren allesamt nach Kassel gefahren und dort gehören sie eigentlich auch hin.

Ich bin soweit und resigniere. Wir brauchen tatsächlich eine Person, einen Gönner, die bzw. den wir eigentlich alle gar nicht wollen oder wir brauchen das Glück, zur richtigen Zeit den richtigen Trainer, Motivator auszugraben. Letzteres haben wir 2006 gehabt, leider hat es jedoch nur für eine Spielzeit gereicht. Ich befürchte, eine solche Glückskonstellation gibt es nur alle 10 Jahre. Ergo ist in meiner Denke noch mindestens 4 Jahre Tristesse angesagt.

schnurz

Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Beitrag von Lokalmatador » 9. Okt 2012, 13:18

Einen Gönner...naja, ehrlich gesagt wäre es doch vollkommen ausreichend wenn VW mal endlich Nägel mit Köpfen machen würde. Aus dieser Liga kommt man eben nur dann raus, wenn man einen Kader aufstellt, der auch das Zeug dazu hat. Und das kostet Geld.
Ein Jahresgehalt eines Ergänzungsspieler des VFL Wolfsburg zusätzlich in den KSV stecken und wir steigen auf. Dafür lege ich die Hand ins Feuer. Macht VW aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen aber nicht. Es ist und bleibt einfach ein Alibi-Sponsoring, nicht mehr und nicht weniger!

Zu den KB-Kennzeichen vor der Paderborner Blechhütte:
Da bin ich mir ziemlich sicher, dass nahezu alle dem bundesweit über eine große Fanschar verfügenden 1.FC Köln die Daumen gedrückt haben. Die Anzahl der Paderborner Zuschauer, welche aus Nordhessen anreisen dürfte minimal sein.
Die Anzahl derer, die jedes Wochenende gen Ruhrpott, München oder leider auch FFM fahren ist da weitaus höher.
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Beitrag von Gonzo » 9. Okt 2012, 15:44

PallaksErben hat geschrieben:Das ist natürlich für jede Mannschaft, die diesen Träumen nicht näher kommt, ein Riesenballast, aber bei erfolgreichem Spiel auch die außergwöhliche Möglichkeit, selbt in der Regionalliga, vor 10.000 Zuschauern zu spielen. Dies sollte man den Spielern vielleicht mal verdeutlichen. Für viele der Spieler würde das definitiv das Karrierehighlight sein. Also, wird Zeit, dass der "schlafende Riese" mal wieder geweckt wird.
Absolut. Die meisten Fußballer kommen nicht aus der Region und sind eben mehr oder minder, wie soll ich sagen, ohne dass es ganz negativ herüber kommt... schon irgendwie Söldner - sie spielen, wo es die beste Perspektive gibt oder das beste Geld. Das meine ich jetzt nicht mal unbedingt despektierlich. Viele junge Spielern kannst Du zwar noch bei den Eiern packen und an ihre Ehre appellieren. Bei anderen ist das verschwendete Müh' - die sind bereits z.B. von Erzfeind zu Erzfeind gewechselt und deshalb existiert schon lange keine richtige Ehre mehr, an die man appellieren könnte, oder haben in ihren jungen Jahren mehr Vereine gehabt, als Ron Jeremy Frauen. Aber mit einer Sache erwischt Du alle, die Sport ernsthaft betreiben: Die Aussicht auf Ruhm, die Aussicht, zur lebenden Legende zu werden. Die Aussicht, das die Relegation - ob in dieser oder nächster Saison - bedeutet, vor 18.737 Irren ein Heimspiel zu bestreiten und im Falle eines Sieges verehrt zu werden, wie Götter. Für diese Chance lohnt es sich doch alles zu geben. Ich bestreite übrigens nicht den Einsatzwillen unserer Mannschaft. Aber 100% Einsatz reicht in manchen Spielen nicht aus. Nur wenn 100% Leidenschaft hinzukommen, dann wächst man über sich hinaus. Dazu kann eben auch ein frenetisches Publikum seinen Beitrag leisten. Beides werden wir in den kommenden zwei Jahren brauchen.
nordkassler hat geschrieben:Um erstmal hoch zu kommen, muss man natürlich zunächst mal was riskieren und Geld in die Hand nehmen. Und da ist das Manko bei uns. Die Entscheider trauen sich das nicht! Vermutlich glaubt man, dass das Verhältnis von Einnahmen und Ausgaben dann in höheren Ligen nicht ausgewogen genug ist. Aber ich sage: Das ist es in der Regionalliga erst recht nicht!!! Man hätte den Aufstieg 2011 lieber wahrnehmen sollen!!! Dann ginge es uns jetzt besser. Das war eine Fehlentscheidung ohne Ende! Es geht nur ums Finanzielle, Leute. Wenn man denn wollte, wär man schon längst oben! Siehe die anderen, die sich offenbar mehr trauen.
Dieser Absatz ist mit jedem einzelnen Satz verschwörungstheoretischer Unsinn mit psychotischen Zügen.

1. Bedeutet "mehr Geld in die Hand nehmen" nicht automatisch den Aufstieg. 8)

2. Geht es daneben, stehen wir mal wieder ohne Verein da (mal ganz davon abgesehen, dass man bei der JHV und auf den Rängen vermutlich wenig Verständnis dafür aufbringen würde, wenn wir wieder hoch verschuldet wären). :(

3. Investiert der Verein seit Jahren auf mit hohem Risiko - noch höheres Risiko würde die Liquidität gefährden (Remember JHV...)

4. Hör' doch mal bitte mit dem kindischen Märchen des "Nichtaufsteigenwollens" auf. :roll: :roll: :roll: Das ist kompletter Unfug und eine billige Selbstschutzbehauptung. Diesen Scheiß muss ich mir nun seit 20 Jahren als Ausrede anhören. Hauptsächlich den "Die wollen doch nit" Müll, ab und an die große Südhessenverschwörung, manchmal die große DFB-Verschwörung. Alles Schwachsinn, wir bekommen es seit Jahren nicht professionell geregelt, können finanziell nicht immer mithalten, haben ein weitaus unruhigeres Umfeld als die meisten Vereine und machen auch mal menschliche Fehler, so einfach ist die Antwort. Bin BTW auch für das Shirt, auf dem dieser Spruch steht :lol:

5. Denkst Du, Du bist der Einzige, der weiß, dass es in höheren Ligen mehr Geld zu verdienen gibt? Dann schreib doch mal an die Geschäftsstelle und gib den Jungs dort den Geheimtipp - vielleicht will dann ja auch Jens Rose aufsteigen :lol:

6. Wenn man nicht aufsteigen möchte: Warum hat man es 2006 nicht verhindert? :P Betriebsunfall?

7. Haben wir 2011 die massenhaften Insolvenzen forciert, um unser Ziel, nicht aufzusteigen, trotz Vorsprung in der Tabelle, doch noch zu erreichen?
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

nordkassler
Beiträge: 665
Registriert: 4. Sep 2003, 15:35

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Beitrag von nordkassler » 9. Okt 2012, 18:20

Ehrlich, Gonzo, ich kann mit den 7 Punkten nur sehr wenig anfangen. Erstmal ist es ziemlich mühsam die Polemik rauszunehmen und dann zu kucken, was da inhaltlich noch übrig bleibt. Und dieses Übrige passt dann aber auch irgendwie nicht zu meinen Ausführungen. Einzig vielleicht Punkt 6 ist interessant. Da muss ich mal drüber nachdenken. Was war 2006 anders, dass da alles gepasst hat? Und dass man damals von Vereinsseite aus offenbar das finanzielle Risiko Aufstieg in Kauf genommen hat…

Im Übrigen finde ich schnurz' Beitrag eine Seite zuvor gut und passend.
Nur Wasser gibt´s für Vierbeiner -
Der Mensch findet Bier feiner :-)

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Beitrag von sepp » 9. Okt 2012, 20:18

Schnurz hat geschrieben:
Ich bin soweit und resigniere. Wir brauchen tatsächlich eine Person, einen Gönner, die bzw. den wir eigentlich alle gar nicht wollen
:wink:
schnurz

Ein gewisser Mehmet G. ist wohl zur Zeit auf Wohnungssuche in KS. :wink:


P.S.: Treffende Zusammenfassung, schnurz !
Bild

Liebe kennt keine Liga !

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Beitrag von Dollar » 9. Okt 2012, 20:22

sepp hat geschrieben:
Schnurz hat geschrieben:
Ich bin soweit und resigniere. Wir brauchen tatsächlich eine Person, einen Gönner, die bzw. den wir eigentlich alle gar nicht wollen
:wink:
schnurz

Ein gewisser Mehmet G. ist wohl zur Zeit auf Wohnungssuche in KS. :wink:


P.S.: Treffende Zusammenfassung, schnurz !
hat der nicht eine reservierung für ein 1zimmer appartment in wehlheiden?
davon ab, als gönner mit großen scheinen wird er wohl beim KSV sowieso nicht mehr in erscheinung treten
#10

Antworten