Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Beitrag von Schlagge » 27. Apr 2011, 21:44

Beides leider wegen der Tartanbahn nicht möglich. :-(
Red White Stars 1982

Arnee

Re: Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Beitrag von Arnee » 27. Apr 2011, 21:52

Zaunvariante Saison 2011/12
Variante A Regionalliga: Zaun bleibt , Support: Nordtribüne :o
Variante B 3.Liga : Zaun bleibt , Support : Stehplatz Nordkurve :o

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Beitrag von keichwa » 27. Apr 2011, 21:59

Schlagge hat geschrieben:Beides leider wegen der Tartanbahn nicht möglich. :-(
A ist auf jeden fall möglich. Anstelle von:

Code: Alles auswählen

#
#         ---
#   :  ---|
#   ---|
#---|
würde man einfach so etwas bauen und dabei die erste stufe "opfern" ("#" ist der dreckszaun, ":" der unterste wellenbrecher):

Code: Alles auswählen


#      :  ---
#      ---|
#      |
#------|
Karl

apoiador
Beiträge: 2918
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Beitrag von apoiador » 28. Apr 2011, 00:26

Und Variante B ginge doch auch:

Code: Alles auswählen

                  ---|
               ---|
         :  ---|
---|    |---|
   |____|
Hier müsste man wohl mehrere Stufen opfern. Ein ziemlich unrealistisches Szenario, trotzdem werde ich wohl heute Nacht davon träumen. Es wäre so schön. 8)
trotzdem.

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Beitrag von Bernd RWS 82 » 28. Apr 2011, 08:11

.... da hatte doch jemand :wink: mal eine grandiose idee wie man das problem lösen könnte. schaniere an den zaunaufsatz montieren - runter klappen und wenns brennen würde, zaunaufsatz hoch und einrasten lassen :D
die frage ist wer das bezahlt?? :roll:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

!)aniel
Beiträge: 553
Registriert: 24. Sep 2006, 17:18

Re: Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Beitrag von !)aniel » 28. Apr 2011, 08:43

Mir gefällts auf der Nordtribüne. Der Zaun wird nicht wegkommen, so realistisch sollten wir sein. Fand den Support in allen drei Spielen um einiges besser als bei etlichen Spielen in der Kurve und sehe auch sonst eigentlich nur Pro-Argumente. Als ich in der Oberliga angefangen habe mit zwei Kumpels zum KSV zu gehen, war genau dort unser aller Standort. Die früheren Zeiten andernorts kannte ich ja gar nicht, daher finde ich es momentan sehr geil wieder auf der Tribüne zu stehen. Und wir locken nunmal nicht derartige Supporter-Scharen, dass der Platz auf der NT nicht ausreichen würde. Sicherlich gilt es dort aber noch Bauweise und Organisation zu optimieren, auch die Leute die sich dort hinsetzen gehören in den Hinnern getreten, aber alles in allem bietet diese zu 4/5 geschlossene Tribüne ne Menge Möglichkeiten.

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Beitrag von keichwa » 28. Apr 2011, 19:21

!)aniel hat geschrieben:Mir gefällts auf der Nordtribüne. Der Zaun wird nicht wegkommen, so realistisch sollten wir sein. ...
Ich find's auch nicht schlecht, wenn Ultras und co. von der nordtribüne aus für stimmung sorgen.

Gleichwohl sollte dieser dreckszaun zurückgebaut werden, zumal es alternativen gibt (die herren vom verein und das amt sollen sich in der pause mal zusammensetzen und zeigen, was sie können). Die grabenvariante wäre das beste. Die zuschauer sind sowieso schon ewig weit vom spielfeld weg, da braucht's nicht noch einen solchen zaun.

Natürlich wird ein solcher umbau ein paar 1000 EUR kosten, aber es wird auf die dauer noch viel teurer sein, die zuschauer mit diesem dreckzaun aufgebracht zu haben.
Karl

Matz Nochtgren
Beiträge: 2587
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Beitrag von Matz Nochtgren » 28. Apr 2011, 21:12

sonst hast du keine probleme :lol:

Antworten