Hessenpokal 2017/18

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
esteban
Beiträge: 9233
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Hessenpokal 2017/18

Beitrag von esteban » 21. Mär 2018, 12:28

Die alte WG-Connection Brandner/Merle fällt aus - Schmeer wahrscheinlich auch...
https://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kas ... 11998.html

Die Äußerungen von Leopold strotzen vor Selbstbewusstsein.
Ich rate Cramer dringend, diese Truppe so anzugehen wie einen Regionalligagegner im Abstiegskampf und ihnen so schnell wie möglich die Lust am Offensivspiel zu nehmen....mit der bestmöglichen Aufstellung.
... "Einfach kann jeder. Wenn wir sie jetzt schlagen, wäre es noch höher zu bewerten"...
..."Wir spielen unseren Fußball, wir haben nicht die Mannschaft, um uns hinten reinzustellen"...
..."Die Vorfreude ist groß. Jeder ist ein bisschen hippelig"...

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Hessenpokal 2017/18

Beitrag von keichwa » 21. Mär 2018, 14:16

esteban hat geschrieben:Zumindest unterlässt er es weitgehend in seiner Paradedisziplin zu brillieren:
den sterbenden Schwan unter qualvollem Geschrei markieren.
Schön gesagt. Alte Mannheimer Krankheit. Verliert sich erst nach vielen Jahr, kann aber immer Mal wieder durchbrechen.
Karl

marinho
Beiträge: 7520
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Hessenpokal 2017/18

Beitrag von marinho » 21. Mär 2018, 15:55

keichwa hat geschrieben:
esteban hat geschrieben:Zumindest unterlässt er es weitgehend in seiner Paradedisziplin zu brillieren:
den sterbenden Schwan unter qualvollem Geschrei markieren.
Schön gesagt. Alte Mannheimer Krankheit. Verliert sich erst nach vielen Jahr, kann aber immer Mal wieder durchbrechen.
...wieder was dazu gelernt. Im Hinblick auf die Aera Schlappner dachte ich eher an brutale Fouls - also den Zwang, Gegenspieler bis aufs Blut abzugrätschen.

Die besten sterbenden Schwäne gaben aber als geschlossene Mannschaftsleistung im Auestadion vor vielen Jahren die Spieler des VfR Bürstadt (hallo Lothar Buchmann): die lagen fast alle nur schreiend und heulend auf unserem heiligen Rasen und haben markiert. Kaum war einer nach langem Gezeter endlich wieder auf den Bein, sank der nächste zu Boden und wälzte sich vor simuliertem Schmerz. Unerreicht!
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

bennyu
Beiträge: 1180
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: Hessenpokal 2017/18

Beitrag von bennyu » 21. Mär 2018, 19:25

Auf geht´s Löwen, kämpfen und siegen!!!
Allein schon die Finalteilnahme würde ja bundesweite Aufmerksamkeit bedeuten und vielleicht den ein oder anderen (Tages)Geldgeber aufmerksam machen.
Die ARD pimpt den "Finaltag der Amateure" noch mehr auf und hofft so sicher auf mehr als die immerhin 2,27 Mio. Zuschauer im letzten Jahr:
http://www.reviersport.de/368568---fina ... ve-tv.html
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Hessenpokal 2017/18

Beitrag von Eimer » 21. Mär 2018, 19:58


Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Hessenpokal 2017/18

Beitrag von Eimer » 21. Mär 2018, 20:27

...mit Live-Upload der Video-Highlights.

MarkusF
Beiträge: 2602
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Hessenpokal 2017/18

Beitrag von MarkusF » 21. Mär 2018, 21:06

Leider kann ich nicht vor Ort sein, da ein Zahn raus musste :cry: .....wenn ich den Ticker lese, dann scheint der Eddesheimer Trainer den KSV gut beobachtet zu haben. Man spielt einfach nicht offensiv und hofft auf die Kasseler Abschlußschwäche. Bis jetzt geht das ja voll auf. Ich hoffe, die Löwen machen den Sack zu in der zweiten Halbzeit.
Ab heute wird's besser!

marinho
Beiträge: 7520
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Hessenpokal 2017/18

Beitrag von marinho » 21. Mär 2018, 21:21

MarkusF hat geschrieben:Leider kann ich nicht vor Ort sein, da ein Zahn raus musste :cry: .....wenn ich den Ticker lese, dann scheint der Eddesheimer Trainer den KSV gut beobachtet zu haben. Man spielt einfach nicht offensiv und hofft auf die Kasseler Abschlußschwäche. Bis jetzt geht das ja voll auf. Ich hoffe, die Löwen machen den Sack zu in der zweiten Halbzeit.
...das klappt schon noch. Geduldig sein und hochkonzentriert bleiben. Die Mannschaft, die das erste Tor macht, geht als Sieger vom Platz.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Antworten