Re: Volkswagen zur aktuellen Situation, offener Brief
Verfasst: 7. Okt 2011, 16:23
Ich weiß nicht so recht, was ich von dem Brief halten soll.
Einerseits ist es gut überhaupt mal eine offizielle Stellungnahme lesen zu können, damit man merkt, dass es wenigstens noch ein paar Verantwortliche gibt, die nicht komplett im Winterschlaf sind. Mir wäre es allerdings lieber gewesen, wenn VW die Vereinsführung überzeugt (gezwungen) hätte, mal den Mund aufzumachen. So eine Botschaft vom Sponsor zu bekommen und nicht von dem Verein, den man liebt und dem man sein Geld (momentan praktisch ohne Gegenleistung) gibt ist schon höchst peinlich.
Inhaltlich bin ich zu dem Schreiben geteilter Meinung. Dass man die Gewalt und (Mord-)Drohungen verurteilt ist selbstverständlich richtig. Dass man sie aber als Anlass missbraucht, praktisch der ganzen Fanszene und versteckt sogar dem Verein als ganzem zu drohen empfinde ich als Frechheit.
Die Herren sollen sich lieber mal ALLE zusammensetzen und überlegen wie es weitergehen soll und das dann auch kommunizieren.
Und sie sollten froh sein, dass es hier eine so lebendige Fanszene und -kultur gibt, bei der auch mal gepfiffen wird und die sich nicht alles gefallen lässt. Denn ohne diese wäre der Verein '98 wahrscheinlich nicht so erfolgreich wieder auferstanden. (War nicht dabei, bin zu jung, aber könnte mir vorstellen dass es so ist.)
Eine Sache ist für mich aber sicher: VW ist selber in der Predulie, und ich denke sie könnten selbst wenn sie wollten sich nicht Hals über Kopf zurückziehen. Denn Volkswagen will sich sicher nicht den Schuh anziehen müssen (Mit-)Schuld an der dritten Pleite des KSV zu haben.
Der Imageverlust in der Region wäre gewaltig. So gesehen können wir froh sein, einen regional so verwurzelten Sponsor zu haben.
Grüße
Konsti
Einerseits ist es gut überhaupt mal eine offizielle Stellungnahme lesen zu können, damit man merkt, dass es wenigstens noch ein paar Verantwortliche gibt, die nicht komplett im Winterschlaf sind. Mir wäre es allerdings lieber gewesen, wenn VW die Vereinsführung überzeugt (gezwungen) hätte, mal den Mund aufzumachen. So eine Botschaft vom Sponsor zu bekommen und nicht von dem Verein, den man liebt und dem man sein Geld (momentan praktisch ohne Gegenleistung) gibt ist schon höchst peinlich.
Inhaltlich bin ich zu dem Schreiben geteilter Meinung. Dass man die Gewalt und (Mord-)Drohungen verurteilt ist selbstverständlich richtig. Dass man sie aber als Anlass missbraucht, praktisch der ganzen Fanszene und versteckt sogar dem Verein als ganzem zu drohen empfinde ich als Frechheit.
Die Herren sollen sich lieber mal ALLE zusammensetzen und überlegen wie es weitergehen soll und das dann auch kommunizieren.
Und sie sollten froh sein, dass es hier eine so lebendige Fanszene und -kultur gibt, bei der auch mal gepfiffen wird und die sich nicht alles gefallen lässt. Denn ohne diese wäre der Verein '98 wahrscheinlich nicht so erfolgreich wieder auferstanden. (War nicht dabei, bin zu jung, aber könnte mir vorstellen dass es so ist.)
Eine Sache ist für mich aber sicher: VW ist selber in der Predulie, und ich denke sie könnten selbst wenn sie wollten sich nicht Hals über Kopf zurückziehen. Denn Volkswagen will sich sicher nicht den Schuh anziehen müssen (Mit-)Schuld an der dritten Pleite des KSV zu haben.
Der Imageverlust in der Region wäre gewaltig. So gesehen können wir froh sein, einen regional so verwurzelten Sponsor zu haben.
Grüße
Konsti