UNSER ENDSPIEL: FSV-KSV HESSEN KASSEL

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Beitrag von Eckart Lukarsch » 23. Mai 2006, 13:44

So, nun steht es fest: Ich werde am Donnerstagleider nicht mit dem Motorrad nach Frankfurt fahren. Das Wetter wird mir einfach zu schlecht ... :(

Im Gegenzug bedeutet das natürlich auch, daß ich mit dem Auto fahre. Dort sind noch maximal 3 Plätze frei. Kostenbeteiligung pro Person ist 10 Euro, egal, wieviele mitfahren.

Also, wer nett ist und weder Zug noch Bus fährt und noch nicht weiß, wie er runterkommen soll, meldet sich bitte hier.

Ich will recht früh (gegen 10) losfahren, mittag in Frankfurt sein, da noch ein Häppchen essen und in aller Ruhe den Tag genießen.

Grüße von Ecki

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 23. Mai 2006, 13:49

Hallo Löwen!
So, dann will ich auch mal meinen Tipp abgeben: 2:0 für uns natürlich, denn alles andere als ein Sieg zählt nicht!
Wollen wir nur hoffen, daß uns nicht irgendwelche wildfremden Idioten unser Fußballfest für ihre Krawalle mißbrauchen. Soweit ich weiß, haben sich Fans von 18 verschiedenen Vereinen angekündigt, und einige davon kommen bestimmt nicht nur wegen dem Spiel.
Hinterher wird natürlich nur vom Spiel des FSV Frankfurt gegen Hessen Kassel gesprochen bei dem es Ausschreitungen gegeben hat. Daß die FSVer und wir daran gar nicht beteiligt waren wird geflissentlich ignoriert und in Nordhessen fühlt sich jeder Dummschwätzer dazu berufen seinen Senf zu etwas ab zu geben, das er gar nicht gesehen hat...
Also dann bis Donnerstag in alter Frische!
RWG
Günter
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!

Marco
Beiträge: 191
Registriert: 19. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Marco » 23. Mai 2006, 14:36

Mein Tipp ist 3:0 für den KSV, 2:0 wirds zur Halbzeit durch zwei schnelle Tore in den ersten 20 Minuten stehen. Da werden nämlich die FSVer hoffentlich weiche Beine beim Anblick des KSV-Blocks haben. Bin jetzt auch schon richtig nervös und kann mir momentan alles andere als einen Sieg nicht vorstellen.

Cestonaro
Beiträge: 142
Registriert: 18. Apr 2002, 02:00

Beitrag von Cestonaro » 23. Mai 2006, 16:15

Mein Tip: Super-Gau beim FSV! reimt sich sogar! Könnte man was draus machen...
:D

http://www.kicker.de/content/news/artik ... ung=332112

esteban
Beiträge: 9234
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Beitrag von esteban » 23. Mai 2006, 17:10

Die Frankfurter Polizei hat heute eine Übung zur WM abgehalten:
23.05.06
Frankfurter Polizei demonstriert WM-Einsatzkonzept
Frankfurt/Main (dpa) - Kurz vor dem entscheidenden Elfmeter bricht überraschend die Live-Übertragung zusammen. Aufgebracht steigen einige der Fußball-Fans auf die Absperrgitter, werfen mit Flaschen und bedrohen die Ordner. Blitzschnell stellen sich Bereitschaftspolizisten dazwischen, Verstärkung naht.

Nach zwei Festnahmen beruhigt sich die Situation schnell, die Polizisten in den grünen Kampfanzügen ziehen sich wieder zurück. An ihrer Stelle nehmen wieder die «Kommunikatoren» ihren Job auf und reden auf die Fans ein.

Einsatzleiter Robert Schäfer ist zufrieden beim Anblick dieser Übung mit 250 jungen Polizisten auf einem verlassenen Industriegelände in Frankfurt-Rödelheim: «Wir haben gezeigt, wie differenziert polizeiliche Arbeit abläuft.» Neu ist vor allem die permanente Ansprache der Fans durch die psychologisch geschulten Kommunikatoren, die sich selbst während der kurzen Prügelei innerhalb des Absperrgitters aufgehalten haben und nun erklären, warum ihre Kollegen so entschlossen gehandelt haben.

Was sich nach einem Hochrisiko-Job anhört, ist nach Ansicht des Polizeipsychologen Carsten Schenk für die redegewandten Beamten halb so wild. «Menschenmengen sind innen längst nicht so gefährlich, wie sie von außen aussehen», sagte der Mann, der das Konzept mitentworfen hat. Die fast zivil gekleideten Polizisten würden nicht als Feind angesehen und könnten in der Menschenmenge mögliche Störenfriede schnell erkennen. «Die sonst gerade bei Demonstrationen übliche Konfrontation ist einfach nicht da.» 160 Kommunikatoren hat die hessische Polizei ausgebildet. Einige von ihnen sind schon bei den Studenten-Demonstrationen gegen Studiengebühren zum Einsatz gekommen.

Stark betonen die Verantwortlichen zur WM ihre Service-Angebote an die Fußballfans, die zu Hunderttausenden am Austragungsort Frankfurt erwartet werden. Durchsagen gibt es grundsätzlich in mehreren Sprachen, Kinder lassen ihre Eltern per Polizeilautsprecher suchen, und selbst das Ergebnis des verpassten Elfmeters wird nachgereicht: Der Schütze hat nicht getroffen, Blauland und Rotland müssen sich mit einem torlosen Unentschieden zufrieden geben. Die Fans ziehen friedlich ab. «Ein 0:0 ist für die Polizei immer ein gutes Ergebnis», meint Schäfer und grinst. Zumindest bei dieser Übung kann er selbst den Ausgang des Spiels bestimmen.

Zum Abschluss der Übung lässt die Polizei noch ein bisschen die Muskeln spielen und führt den neuesten Bombenentschärfungs-Roboter «Teodor» vor. Das 200 000 Euro teure Gerät wird selbstverständlich im neuesten Hubschrauber eingeflogen und soll während der WM seinen festen Platz in Frankfurt haben.

Welche Bedeutung gleich die erste Frankfurter Partie am 10. Juni zwischen England und Paraguay für das gesamte Turnier hat, macht Landespolizeipräsident Norbert Nedela deutlich: «Wenn wir da alles richtig machen, könnte es eine sehr ruhige WM werden.» Richtig ist nach seiner Ansicht neben der Kommunikation die sehr niedrige Eingriffsschwelle bei Straftaten und Ordnungswidrigkeiten. Dennoch sollen die starken Kräfte für die Fans nahezu unsichtbar bleiben, schließlich wolle man der Welt keine «bewaffneten Spiele» präsentieren. Flexibilität sei angesagt: «Wir gehen schnell rein und auch schnell wieder raus.»

Erneut loben die Polizeichefs die internationale Zusammenarbeit, die ihnen Informationen über die ausländischen Fan-Gruppen bringe und die auch keine Einbahnstraße sei. In England beispielsweise gebe es derzeit Informationskampagnen über die Rechtslage in Deutschland in Sachen nationalsozialistischer Symbole. «Jeder englische Fan weiß, dass das Zeigen des Hitlergrußes in Deutschland eine Straftat ist», sagt Nedela. Die Strafverfolgung finde ihre Grenzen nur in der Verhältnismäßigkeit, die bei jedem Einsatz geprüft werden müsse. «Wegen zehn Leuten gehen wir nicht in einen Block mit 2000 Fans rein. Aber es kann gut sein, dass wir die Täter später anhand des Videobeweises festnehmen.»
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 23. Mai 2006, 18:13

@esteban
will mal hoffen das die bullerei am donnerstag gut gerüstet ist-wer fähig sein will wm standort zu sein muß auch ein oberligaspiel mit eventuellen begleiterscheinungen über die bühne bringen :o
info
die mannschaft hat heute vor zuversicht getrotzt und gehen optimistisch an den donnerstag ran 8) :D
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

esteban
Beiträge: 9234
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Beitrag von esteban » 23. Mai 2006, 19:19

...weiter geht der Hype.
Bet and Win hat die Quoten geändert:
Sieg FSV 2.20
Unentschieden 3.15
[size=18]Sieg KSV 2.80[/size]

Offenbar hat man jetzt doch recherchiert und korrigiert in der Befürchtung, zu viel auszahlen zu müssen. Mal sehen, wie sich das noch entwickelt....
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.

Marco
Beiträge: 191
Registriert: 19. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Marco » 23. Mai 2006, 20:00

...zum Glück hab ich noch bei der Quote 1:3 auf den KSV gesetzt!

Antworten