Ausbau Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Hessenlöwe Frank
Beiträge: 403
Registriert: 26. Jun 2005, 15:08

Beitrag von Hessenlöwe Frank » 27. Sep 2007, 21:29

Danke, Schlagge, daß du dir immer die muehe mit den bildern machst. nimm diese buerokratisch-laecherlichen bemerkungen vom hochgelobten :lol: "sport"-amt gar nicht ernst. die haben eben sonst schon nichts zu tun, da suchen sie sich halt beschaeftigung

du schreibst allerdings
Aber wenn das Auestadion mal fertig ist, dann wird das schon ein Schmuckstückchen sein.
Nur schade, dass keine Überdachung für die Kurven vorgesehen ist.
Doch Flutlicht, neue Lautsprecheranlage und <b>Anzeigetafel</b> ist doch da schon ein Trost, denke ich.
So schoen das auch waere, aber eine Anzeigetafel wird nach meinem wißenstand nicht errichtet werden und ist/war auch nie bestandteil irgendeines der bauabschnitte.

daß eine anstaendige soundanlage installiert werden soll, habe ich auch gehoert. nichts gegen unseren jetzigen stadionsprecher, der seine sache im rahmen der moeglichkeiten seit jahrzehnten ganz wacker macht. aber vom hocker reissen seine ansprechen (samstag, so und so vielter, 14 uhr... unser trainer stellt folgende elf dagegen... ihr kennts ja) auch keinen und sind kurz vor dem anpfiff eher stimmungsvernichtend als -foerdernd. gar nicht auszudenken, wenn im naechsten jahre tausende von auswaertsfans aus duesseldorf, essen, dresden, pauli, braunschweig und sonstwoher kommen, eine richtig tolle atmosphaere herrscht, und dann solche ansagen - das paßt nicht zusammen. da ist eindeutig luft nach oben. man sollte sich mal unabhaengig (aber villeicht auch gerade wegen) der neuen soundanlage ueberlegen, zur rueckrunde nicht mal einen juengeren und gelernten mann vom radio die sache uebernehmen zu lassen, der auch ein bißchen mit dem publikum spielen kann. bevor jetzt die ganzen nostalgiker wieder herauskommen: nein, das hat nichts mit der ach so zunehmenden kommerzialisierung des fussballs zu tun. das ist meine meinung auch schon vor 10 jahren gewesen.

schlagge, woher stammen deine infos was eine anzeigetafel angeht? ansonsten gibt es ja noch einiges mehr, was man angehen koennte (wobei ich nicht weiß ob davon in den naechsten jahren was geplant ist): rasenheizung, anstaendige rote sitze fuer die nebentribuenen, anstaendiger einlauftunnel usw.

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlagge » 28. Sep 2007, 01:28

Kaa Ess Vau hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Der Weg zu einem „kompletten“ Auestadion wäre somit fast abgeschlossen. Eine Flutlichtanlage will die Stadt kurzfristig einbauen, wenn abzusehen ist, dass der Verbleib des KSV Hessen in der Drittklassigkeit von längerer Dauer ist und eine Anzeigetafel „kommt vielleicht im letzten Bauabschnitt, ab 2010, die notwenige Verkabelung befindet sich schon im Boden“, sagt Snowadsky. Von der Durchdachtheit der Planung ist er überzeugt: „In Kassel liegt kein kurzfristiges Konzept vor, sondern eines, welches auf die 1. oder 2. Bundesliga ausgerichtet ist. Deshalb werden beispielsweise die von der DFL geforderten Bedingungen für die Sicherheit gleich mit umgesetzt.“

http://www.dasbesteausnordhessen.de/new ... zeigetafel
Ja, genau so kenne ich es auch. Hab in einigen Quellen etwas von einer Anzeigetafel erfahren. Nur, ob dies auch alles offiziell ist, ist wieder 'ne andere Frage. Aber diesbezüglich bin ich positiv gestimmt. Die kommt..................spätestens 2010. :wink:
Red White Stars 1982

Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 28. Sep 2007, 09:44

Hessenlöwe Frank hat geschrieben:man sollte sich mal unabhaengig (aber villeicht auch gerade wegen) der neuen soundanlage ueberlegen, zur rueckrunde nicht mal einen juengeren und gelernten mann vom radio die sache uebernehmen zu lassen, der auch ein bißchen mit dem publikum spielen kann.
Och nöööö. Dann rufe ich hiermit die Aktion "Pro Charly Wimmer" ins Leben. :D
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlagge » 29. Sep 2007, 14:15

Zitat von http://www.dasbesteausnordhessen.de/new ... 35556c6a07
.......
Auch in punkto Lautsprecheranlage ist Geduld und Vertrauen in die Neubau- Maßnahmen der Stadt Kassel beim Auestadion, das nicht dem KSV Hessen gehört, angesagt.

Laut dem KSV- Vorsitzenden Jens Rose, der in den letzten Tagen diesbezüglich Gespräche mit der Stadt Kassel führte, wolle sich diese dafür einsetzen, damit die Lautsprecheranlage demnächst gut funktioniere und die Torschützen- Vermeldung nach Löwen- Toren störungsfrei akustisch zu empfangen ist. Zuletzt gab es, wie Jens Rose erfuhr, leider auch mal Stromausfälle.

Für die nächste Heimpartie im Auestadion, am nächsten Samstag, dem 6. Oktober 2007 (Anpfiff 14 Uhr) soll extra ein Techniker vor Ort sein, der die Anlage überwacht und mit Rat und Tat zur Verfügung steht.
.......
Red White Stars 1982

Wolle/KS
Beiträge: 292
Registriert: 5. Jun 2006, 07:57
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Wolle/KS » 1. Okt 2007, 05:26

Im Stadion sind die Lautsprecher Kaputt
Die seit Jahren teilweise defekte Beschallungsanlage im Kasseler Auestadion wird erneuert

Von Jörg Steinbach

kassel. Seit Jahren ist die mobile Lautsprecheranlage für die Gegengerade im Auestadion defekt. Mit dem weiteren Ausbau des Stadions wird die Stadt im nächsten Frühjahr endlich auch eine neue Beschallungsanlage für rund 200 000 Euro einbauen lassen.

"Die Autsprecher ind aputt" - so würde sich die Feststellung "die Lautsprecher sind kaputt" aus der Anlage im Auestadion anhören, wenn es mal wieder eine Störung gibt. "Abschalten" riefen genervte Fußballfans schon im Sommer 2003, weil der Stadionsprecher wegen eines Defekts in der Lautsprecheranlage nur bruchstückhaft zu verstehen war. Ob Mannschaftsaufstellung oder Toransage - der Ton kommt dermaßen zerstückelt bei den Zuhörern an, dass der Sinn der Rede nicht mal mehr zu erahnen ist.

Vier Jahre später hat sich beim jüngsten Heimspiel bei der Schalltechnik nichts geändert. Weder die Stadionansagen noch die Rede von Kassels Oberbürgermeister Bertram Hilgen (SPD) waren wegen der Aussetzer auf der nagelneuen Osttribüne auch nur andeutungsweise zu verstehen.

Warum es über Jahre nicht möglich war, ein läppisch anmutendes, für die Stadionbesucher immer aufs Neue nervendes Problem zu lösen, ist nicht mehr nachzuvollziehen. Nach dem Machtwort des Oberbürgermeisters wurde die Anlage jetzt aber überprüft und repariert.

Techniker mit im Stadion

Bei zwei Endverstärkern wurde ein Wärmefehler festgestellt, zudem war ein Mikrofon defekt, so Stadt-Pressesprecher Hans-Jürgen Schweinsberg. Obwohl man überzeugt sei, dass die Anlage nach der Reparatur künftig verlässlich funktioniere, gehe man beim nächsten Heimspiel der KSV-Kicker gegen die Sportfreunde Siegen am 6. Oktober auf Nummer sicher. Die Firma Landwehr und Schultz werde für einen Techniker im Auestadion sorgen, der bei einer eventuellen weiteren Lautsprecher-Panne sofort eingreifen könne.

Der Fußballclub werde das Provisorium mit der mobilen Lautsprecheranlage bis nächstes Frühjahr hinnehmen, sagt KSV-Boss Jens Rose: "Beim nächsten Heimspiel funktioniert das."

Optimismus beim KSV

Es würde keinen Sinn machen, für die verbleibenden Spiele bis zum Einbau der neuen Beschallungsanlage eine teure Zwischenlösung anzuschaffen, ist Rose überzeugt. Durch die Anwesenheit des Technikers im Stadion werde bei den kommenden Spielen der KSV-Kicker sichergestellt, dass auch die Fans auf der neuen Gegentribüne die Durchsagen in Nordhessens größter Sportarena verstehen könnten.

30.09.2007HNA

______________________

Rot & Weiss bis in den Tod

stirbelwurm
Beiträge: 300
Registriert: 5. Aug 2006, 21:38
Wohnort: Kassel

Beitrag von stirbelwurm » 1. Okt 2007, 06:45

na endlich:)

Wolle/KS
Beiträge: 292
Registriert: 5. Jun 2006, 07:57
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Wolle/KS » 3. Okt 2007, 16:39

Endlich Licht

Auftrag für Flutlichanlage Auestadion vergeben

den aufrtag für den bau der flutlichtanlage im kasseler austadion hat jetzt der magistrat der stadt kassel an eine düsseldorfer firma vergeben. wie stadtbaurat norbert witte im stättischen pressedienst mitteilte, werde die anlage rund 1,1 millionen euro kosten. die neue flutlichtanlage, die im frühjahr nächsten jahres in betrieb gehen soll, entspreche den richtlinien des deutschen fußball-bundes und habe eine beleuchtungsstärke, die mit 800 lux fernsehtauglich sei. nachdem die gründung der flutlichtanlage fertig gestellt sei, werde jetzt damit begonnen, die vier masten für die flutlichtanlage zu bauen so wie die benötigten scheinwerfer zu installieren. ferner werde auf dem tribünendach des auestadions ein scheinwerfer system montiert. hinzukämen noch verteilerverkabelungen und ein benötigter trafo, teilte witte ergänzend mit.

Qelle Extra Tip vom 2.10.07

______________________

Rot & Weiss bis in den Tod
Zuletzt geändert von Wolle/KS am 3. Okt 2007, 17:24, insgesamt 2-mal geändert.

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlagge » 3. Okt 2007, 17:01

Salve!

Hier wieder mal neue Pics vom Stadion. Zur Zeit wird weiter für's Flutlicht gebohrt und natürlich an der Südkurve rumgewerkelt.
Diesmal wurde ich vom Bauleiter höflich dazu aufgefordert, die Baustelle zu verlassen, was ich auch umgehend tat. Netter Kerle. Ist verständlich, denn ich brauch ja nur über meine eigenen Füße zu stolpern und mir die Haxen brechen, dann bekommt er eine an'n A****.
Langsam wird mir die ganze Sache auch etwas peinlich und auch ......ja, zu heikel. Denn genau genommen, begehe ich jedesmal Hausfriedensbruch.
Naja, mal sehen. Vielleicht werde ich nicht mehr so oft Fotos machen. Aber dennoch ab und an mal knipsen. Je nachdem, wie ich drauf bin.
Will das Unglück nicht unbedingt mit Gewalt herausfordern.


Na denn:


Bild
Bohrungen gehen weiter.


Bild
Die Südkurve macht schon gewaltige Fortschritte.


Bild
So, die Sitze sind auch wieder erneuert. (Extra für die Siegener? :wink: )


Upps! Ganz vergessen: Mehr Pics: http://www.Kasseler-Schlagge.de/Stadion ... ktober.htm
Red White Stars 1982

Antworten