
du schreibst allerdings
So schoen das auch waere, aber eine Anzeigetafel wird nach meinem wißenstand nicht errichtet werden und ist/war auch nie bestandteil irgendeines der bauabschnitte.Aber wenn das Auestadion mal fertig ist, dann wird das schon ein Schmuckstückchen sein.
Nur schade, dass keine Überdachung für die Kurven vorgesehen ist.
Doch Flutlicht, neue Lautsprecheranlage und <b>Anzeigetafel</b> ist doch da schon ein Trost, denke ich.
daß eine anstaendige soundanlage installiert werden soll, habe ich auch gehoert. nichts gegen unseren jetzigen stadionsprecher, der seine sache im rahmen der moeglichkeiten seit jahrzehnten ganz wacker macht. aber vom hocker reissen seine ansprechen (samstag, so und so vielter, 14 uhr... unser trainer stellt folgende elf dagegen... ihr kennts ja) auch keinen und sind kurz vor dem anpfiff eher stimmungsvernichtend als -foerdernd. gar nicht auszudenken, wenn im naechsten jahre tausende von auswaertsfans aus duesseldorf, essen, dresden, pauli, braunschweig und sonstwoher kommen, eine richtig tolle atmosphaere herrscht, und dann solche ansagen - das paßt nicht zusammen. da ist eindeutig luft nach oben. man sollte sich mal unabhaengig (aber villeicht auch gerade wegen) der neuen soundanlage ueberlegen, zur rueckrunde nicht mal einen juengeren und gelernten mann vom radio die sache uebernehmen zu lassen, der auch ein bißchen mit dem publikum spielen kann. bevor jetzt die ganzen nostalgiker wieder herauskommen: nein, das hat nichts mit der ach so zunehmenden kommerzialisierung des fussballs zu tun. das ist meine meinung auch schon vor 10 jahren gewesen.
schlagge, woher stammen deine infos was eine anzeigetafel angeht? ansonsten gibt es ja noch einiges mehr, was man angehen koennte (wobei ich nicht weiß ob davon in den naechsten jahren was geplant ist): rasenheizung, anstaendige rote sitze fuer die nebentribuenen, anstaendiger einlauftunnel usw.