Die zweite Mannschaft hat heute erneut die Chance verpasst, sich in der Spitzengruppe der Landesliga Nord einzubetonieren.
Zuerst lief durchaus alles nach Plan. Die Jung-Löwen fanden sofort ins Spiel, waren absolut überlegen, und ließen den Eschwegern in den ersten 30min nicht den Hauch einer Chance. 
Doch wie letzte Woche schon, stellten die Jungs den Spielbetrieb nach der 0:2 Führung quasi ein. Durch einen eigentlich eher ungefährlichen Sonntagsschuss (Bogenlampe), der vom weit vor dem Tor stehenden Keeper Gerrit Schüler wohl auch unterschätzt wurde, kam die SVE wieder ins Spiel zurück. Was aber nicht heißen soll, dass der Gerrit nun den schwarzen Peter bekommt. Er hat gehalten was zu halten war, und bis auf diesen einen Fehler eine ordentliche Partie abgeliefert. Nach der Führung ließ man es an Lauf- und Zweikampfbereitschaft mangeln, ja man ließ die Eschweger einfach spielen. Durch das (glückliche) Anschlusstor hatte der Gegner Blut geleckt, und übernahm zum Ende der ersten Halbzeit das Kommando. Wer nun meinte, durch den Verlauf des Spiels gegen Bad Soden müsse man gewarnt sein und in der zweiten Halbzeit das Zepter wieder in die Hand nehmen, sah sich getäuscht. Im Gegenteil, die SVE in der zweiten Hälfte Phasenweise mit Chancen im Minutentakt. Das Zweikampf- und Abwehrverhalten unserer Löwen teilweise katastrophal. Was immer wieder zu beobachten war: 2 KSV-Spieler dem Ballführenden Eschweger gegenüber, beide Löwen in der Rückwärtsbewegung, aber keiner greift den Gegner gezielt an, während der andere absichert. Stattdessen läßt man den Gegner gewähren, im Rücken der Löwen läuft sich ein Eschweger frei, der Pass in die Gasse, und wieder brannte es lichterloh vor dem Löwenkasten. Zudem noch der in der zweiten Halbzeit Bärenstarke und Brandgefährliche 11er der Eschweger, der auf der linken Löwenseite ein ums andere Mal abging wie die Feuerwehr. Kenny Mulansky hatte mit ihm ärgste Probleme, und sah des öfteren ziemlich alt aus. Es kam wie es kommen mußte, der Ausgleich fiel, 5 Minuten vor Schluß dann ein Elfer für die Gastgeber; Ich war der Meinung, den konnte man pfeifen, Ecki meinte das war keiner. Wie dem auch sei, wäre man vorher, bereits bei Entstehung der Situation, entschlossen in den Zweikampf gegangen so hätte das Tackling das zum Elfer führte nie stattgefunden. In den letzten Minuten versuchten die Jungs nochmal alles, aber ein Bilderbuchkonter der Eschweger brachte in der 91.min die endgültige Entscheidung. Aber wie gesagt, man kann die Niederlage nicht an einzelnen Spielern festmachen. Die ganze Mannschaft stand in der zweiten Halbzeit, was Zweikampfverhalten, Raum- und Aufgabenaufteilung  (Defensivverhalten) betrifft, komplett neben sich. 
Zu erwähnen sei noch der erste Pflichtspieleinsatz im Löwentrikot von 'Slava' Petrukhin. Seine spielerische Klasse ließ er immer wieder mal aufblitzen, das sah nicht schlecht aus. Er wirkte aber manchmal nach einem Fehlpass oder verlorenem Ball etwas lustlos, diesem dann Nachzusetzen und sich evtl. zurückzuholen. Insgesamt aber eine ordentliche erste Partie von ihm, da er nach vorne einige gute Aktionen hatte, und in diesen auch recht gut mit Scholli harmonierte.
In der ersten Hälfte lieferten vor allem Nico Radler, und auch 'Scholli' Scholze sowie Mirko Tanjic eine gute Leistung ab, welche sich dann in der zweiten Halbzeit aber der allgemeinen Mannschaftsleistung anpasste.
Florian Heussner wegen einer Schienbeinentzündung verletzungsbedingt leider nicht mit von der Partie. An dieser Stelle nochmals gute Besserung 'Flo' 
 
Die Highlights:
5.min - Rückgabe auf den Eschweger Torhüter, dieser verschätzt sich, kommt ins straucheln und kann den lustig vor sich hinkullernden Ball, halb krabbelnd, gerade noch vor der Torlinie festhalten.
8.min - Freistoss KSV, in den Strafraum, aber beim Kopfballversuch aufgestützt, abgepfiffen.
10.min - Mulansky erkämpft sich am SVE Strafraum den Ball, Flanke an den Fünfer, die Abwehr klärt im letzten Moment vorm einschußbereiten Tanjic.
19.min - Tanjic setzt sich schön durch, schöner Ball in die Gasse, Radler in Stürmermanier läßt sich diese Chance nicht entgehen, schießt aus 10 Metern halbhoch zum 0:1 ein.
23.min - Zwei Schußversuche der SVE, der erste zu schwach, abgeblockt; der zweite landet in den Armen von Schüler.
27.min - Distanzschuss von Scholli, zu hoch angesetzt, 2 Meter drüber.
28.min - Brachialer Schuss eines Eschwegers ca. 25 Meter, trifft aber einen Löwen (Hanske?), den Nachschuss hat Schüler sicher.
30.min - Radler mit schönem Zuspiel auf Tanjic, der setzt sich durch und trifft zum 0:2 
32.min - Kopfballchance von Tanjic nach Flanke von Mulansky, knapp daneben.
35/36.min - 2x Abseitsstellung von Wojcik, knapp, aber richtige Entscheidungen.
40.min - Das 1:2 für die SVE. Bogenlampe aus ca. 30 Metern, Schüler weit vor dem Tor stehend verschätzt sich, der Ball über seine Fingerspitzen hinweg ins Netz.
45.min - Freistoss SVE ca. 20 Meter Torentfernung, guter Schuss, aber Schüler sicher.
Halbzeitpause
46.min - Murat Osmanoglu kommt für Christoph Pforr
50.min - Gute Chance SVE, der Angreifer spaziert durch die Löwenabwehr, Schüler hält.
51.min - Der 11er der SVE lässt 3 Abwehrspieler stehen, scharfe Flanke an den Fünfmeterraum, alle verpassen.
52.min - Gefährlicher SVE-Schuss von der Strafraumgrenze, knapp vorbei.
54.min - Schöne Gemeinschaftsproduktion Petrukhin, Scholze, Petrukhin, dessen Schuss aber knapp drüber.
58.min - Lasches Zweikampfverhalten der Löwen-Abwehr, Schussmöglichkeit aus 16 Metern für die SVE, ebenfalls knapp drüber.
62.min - Zusammenprall zwischen dem SVE Torhüter und Mulansky. Der Torhüter muss behandelt werden, kann aber weiterspielen.
66.min - Der 2:2 Ausgleich. Kollektives durcheinander in der Löwen-Abwehr, die Ballführenden Spieler werden nicht angegriffen, Pass in die Gasse, der SVE-Angreifer braucht nur noch einzuschieben.
68.min - Löwen-Konter über Scholli und Petrukhin, erst Schußmöglichkeit für Osmanoglu, der aber stattdessen auf Tanjic weiterleitet, auch dieser zu zögerlich im Abschluß, die SVE-Abwehr dazwischen, Chance vertan.
70.min - Wieder geht kein Abwehrspieler der Löwen auf den Ballführenden Angreifer, Schußversuch von der Strafraumgrenze, knapp drüber.
74.min - Doppelwechsel bei den Löwen: Zuschlag für Tanjic, Pilch für Simon
78.min Der SVE 11er überläuft erneut Mulansky, Flanke nach innen, zur Ecke geklärt.
83.min - Schußversuch aus kurzer Distanz, Marc Zuschlag, abgeblockt.
85.min - Wieder mal werden die Ballführenden SVE-Spieler nicht konsequent angegriffen, wieder der Pass in die Gasse, ungeschicktes Tackling gegen den SVE Angreifer, der fällt ... Elfmeter. Muss man nicht unbedingt pfeifen, kann man aber durchaus (meine Meinung).
Der Elfer sicher verwandelt, das 3:2
86.min - Schöner Schuss von Murat Osmanoglu, 17-18 Meter Entfernung, ganz knapp vorbei.
91.min - Die Entscheidung! Alle Löwen in der Vorwärtsbewegung, Ballverlust, schneller (leicht Abseitsverdächtiger) Bilderbuchkonter der SVE, der herauseilende Keeper Schüler wird umspielt, der Ball im Netz, das 4:2
92.min - Schöner Distanzschuss von 'Slava' Petrukhin, der hätte vielleicht gepasst, wird aber noch leicht abgefälscht, und geht am Tor vorbei. Die Ecke bringt nichts mehr ein - der Schiri pfeift ab.
Zum Einsatz kamen:
Schüler ; Mulansky ; Hirdes ; Hanske ; Pforr (46. Osmanoglu); Radler ; Simon (74. Pilch); Scholze ; Petrukhin ; Wojcik ; Tanjic (74. Zuschlag)
Tore:
0:1 Nico Radler 19min
0:2 Mirko Tanjic 30min
1:2 .... 40min
2:2 .... 66min
3:2 .... 85min (Foulelfmeter)
4:2 .... 91min 
Zuschauer: ca. 200-250
Enttäuschend war heute für mich, dass man aus dem Spiel gegen Bad Soden scheinbar nichts gelernt hat !!!
Kommt schon Jungs, nach einer 2 Tore-Führung weitermachen und dagegenhalten, nicht kollektiv abschalten. Zeigt dem Gegner die (Löwen-)Zähne. Wenn ihr das dritte oder vierte Ding gemacht habt, könnt ihr immer noch einen Gang zurückschalten. Ihr habt das drauf. Wenn ihr heute so weitergemacht hättet wie in den ersten 30min, hättet ihr die abgeschossen, 100pro. Ich hab nach dem Spiel gesehen und gehört wie gefrustet ihr alle wart. Fahrt kommenden Mittwoch nach Grebenstein, und haut denen gehörig einen vor den Koffer. Getreu Olli Kahn's Motto > weitermachen, immer weitermachen. Bin auf jeden Fall dabei, das will ich sehen.
Also, HAUT REIN JUNGS !!!!
RWG Mando
 
			
			
			
													>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn