SV 07 Eschwege vs. KSV Hessen Kassel II

Alles rund um die 2. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Beitrag von Eckart Lukarsch » 30. Sep 2007, 19:19

Das nennt man wohl "Arbeitsteilung": Die Erste versaut mir den Samstag und die Zweite den Sonntag ... :cry:

Letzte Woche wurde getextet: "Die Zweite begann stark und ließ dann stark nach".
Genauso könnte man das heutige Geschehen umschreiben. Zunächst ging die Post ab Richtung Eschweger Tor und so stand es dann nach etwa 20 Minuten folgerichtig und völlig verdient 2:0 für unsere Löwen.

Das wars dann aber leider auch schon. Es wurde völlig grundlos mindestens ein Gang zurückgeschaltet, was die Eschweger langsam aber sicher in das Spiel zurückbrachte. Und die kämpften und rackerten so, wie ich es eigentlich gern von unseren Jungs gesehen hätte.

Doch statt Tugend regierte fortan nur das Defizit bei uns. Angefangen bei einer desolaten Abwehr, die immer zu weit weg stand vom Gegenspieler und einfach den Ballführenden nicht angriff, über ein ideenloses, pomadiges Mittelfeld, bis hin zu Stürmern, denen ein 2:0 wohl genug war für den heutigen Tag.
Und was machten die Eschweger? Die schossen die Tore. 4 Stück in Folge und sie verließen als verdiente Sieger den Platz. Weil sie gekämpft haben, Leidenschaft gezeigt haben und trotz eines 0:2 Rückstandes nicht aufgesteckt haben.

Mit der Nummer 3 hat heute Petrukhin gespielt. Ich nehm jedenfalls an, daß er es war. Von der Sechserposition aus sollte er wohl das Mittelfeldspiel ankurbeln.
Bitte ... das was ich jetzt sage ist ein erster Eindruck. Deshalb bitte nicht überbewerten. Ich fand ihn schlecht heute. Sein Bewegungstil ist divenhaft, nich sonderlich engagiert und schon gar nicht kämpferisch. Tolle Ideen, Vorlagen .... Pässe in die Spitze: Alles Fehlanzeige. Leider hatte ich den Eindruck, daß er nicht sonderlich böse war, wenn er den Ball nicht hatte, weil er ihn auch nicht gefordert hat. Und nach Verantwortung übernehmen wollen sah das leider auch ganz und gar nicht aus ... :(

Scholli spielte neben dem guten Nico Radler eine brauchbare erste Halbzeit. Tanjic schoß ein Tor und war in der ersten Halbzeit ebenfalls bemüht.
In der zweiten Halbzeit verdiente sich keiner mehr gute Noten. Besonders unsere beiden Außenverteidiger entwickelten sich zu Totalausfällen mit denen die gegnerischen Angreifer nach Belieben verfahren konnten. Deshalb kamen immer wieder von Außen gefährliche Bälle in die Mitte.

Während Mando neben mir sich eine gefährliche Röte ins Gesicht schrie, die einen plötzlichen Herzinfarkt immer wahrscheinlicher werden ließ stand Mirko, der Trainer, recht entspannt an der Außenlinie und sah sich den Untergang ziemlich kommentarlos an. Hände in den Kippen oder verschränkt ... mal so ... mal so. Manche mögen das ja vielleicht, aus welchen Gründen auch immer, als angenehm empfinden. Ich sage: Das ist zuwenig, Mirko. Diese junge Mannschaft braucht Ansprache von Außen. Lob ... Kritik ... Tadel ... so, wie es die Situation erfordert.

So, Laune ist mies, ich hab jetzt keine Lust mehr zu schreiben. Genaueres gibt es sicherlich bald von Mando. Ihn heute zu treffen, eine leckere Wurst zu essen (grobe Bratwurst auf echter Holzkohle!) war das Positivste heute. Ach und Katja mit ihrem renitenten kleinen Bengel Felix kennenzulernen war auch ganz nett. :D

Bediente Grüße von Ecki
Bild

Flo341
Beiträge: 395
Registriert: 19. Nov 2006, 20:51
Wohnort: vorderer Westen

Beitrag von Flo341 » 30. Sep 2007, 20:05

hört sich ja nicht sehr berauschend an....wer hat den das 2.tor gemacht?
bin ich ja froh das ich den weg nach eschwege nicht auf mich genommen hab...

Katja30
Beiträge: 48
Registriert: 27. Sep 2007, 13:00
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Katja30 » 30. Sep 2007, 21:12

Hallo,

endlich kann ich auch meine Meinung sagen.
Kind schläft!!!


Also in der ersten Halbzeit war es ja noch OK, aber das in der zweiten
das hätte echt nicht sein müssen.
Habe noch mit Spielern gesprochen.
Warum Müssen denn immer die älteren das Spiel machen.
Ihr seid eine gute Mannschaft,
warum klappt es dann nicht? Das konnte keiner Beantworten.
Na ja jedenfalls haben wir auch ein gutes Ergebnis in Eschwege zu
feiern gehabt.

DER WELTMEISTERTITEL unsere Deutschen Damen.

Herzlichen Glückwunsch!!!

Ihr Fussball spielenden Männer nehmt euch ein beispiel daran.

Oh je jetzt werdet ihr bestimmt sagen kann ja nur von einer Frau kommen.

Aber wenn ihr ehrlich seit ist das eine reine Tatsache.

Kopf hoch 1. und 2. Mannschaft ihr schafft das.

Und für die 1. Mannschaft immer dran denken Mission 3. Liga erfüllen.
RWG Katja[/color][/size]

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 30. Sep 2007, 22:00

Eckart Lukarsch hat geschrieben:Während Mando neben mir sich eine gefährliche Röte ins Gesicht schrie, die einen plötzlichen Herzinfarkt immer wahrscheinlicher werden ließ stand Mirko, der Trainer, recht entspannt an der Außenlinie und sah sich den Untergang ziemlich kommentarlos an. Hände in den Kippen oder verschränkt ... mal so ... mal so. Manche mögen das ja vielleicht, aus welchen Gründen auch immer, als angenehm empfinden. Ich sage: Das ist zuwenig, Mirko. Diese junge Mannschaft braucht Ansprache von Außen. Lob ... Kritik ... Tadel ... so, wie es die Situation erfordert.
Ich kann diesen "ruhigen" Trainertypen auch nichts positives abgewinnen. Pagelsdorf und Co. sind mir ein Kraus an der Seitenlinie. Die völlig emotionslos und unbeteiligt, ja wie versteinert das Spiel verfolgen. Wenn ein Tor fällt keinerlei Reaktion. Schlimm finde ich das. Beruf verfehlt sag ich da mal. Sport lebt von Emotionen. Ist jetzt von mir gar nicht mal auf Dickhaut gemünzt, da ich ihn noch nie als Trainer live erlebt habe. :o
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

MANDO
Beiträge: 790
Registriert: 8. Nov 2006, 21:56
Wohnort: HBW./ Ehlen
Kontaktdaten:

Beitrag von MANDO » 30. Sep 2007, 22:08

Die zweite Mannschaft hat heute erneut die Chance verpasst, sich in der Spitzengruppe der Landesliga Nord einzubetonieren.
Zuerst lief durchaus alles nach Plan. Die Jung-Löwen fanden sofort ins Spiel, waren absolut überlegen, und ließen den Eschwegern in den ersten 30min nicht den Hauch einer Chance.
Doch wie letzte Woche schon, stellten die Jungs den Spielbetrieb nach der 0:2 Führung quasi ein. Durch einen eigentlich eher ungefährlichen Sonntagsschuss (Bogenlampe), der vom weit vor dem Tor stehenden Keeper Gerrit Schüler wohl auch unterschätzt wurde, kam die SVE wieder ins Spiel zurück. Was aber nicht heißen soll, dass der Gerrit nun den schwarzen Peter bekommt. Er hat gehalten was zu halten war, und bis auf diesen einen Fehler eine ordentliche Partie abgeliefert. Nach der Führung ließ man es an Lauf- und Zweikampfbereitschaft mangeln, ja man ließ die Eschweger einfach spielen. Durch das (glückliche) Anschlusstor hatte der Gegner Blut geleckt, und übernahm zum Ende der ersten Halbzeit das Kommando. Wer nun meinte, durch den Verlauf des Spiels gegen Bad Soden müsse man gewarnt sein und in der zweiten Halbzeit das Zepter wieder in die Hand nehmen, sah sich getäuscht. Im Gegenteil, die SVE in der zweiten Hälfte Phasenweise mit Chancen im Minutentakt. Das Zweikampf- und Abwehrverhalten unserer Löwen teilweise katastrophal. Was immer wieder zu beobachten war: 2 KSV-Spieler dem Ballführenden Eschweger gegenüber, beide Löwen in der Rückwärtsbewegung, aber keiner greift den Gegner gezielt an, während der andere absichert. Stattdessen läßt man den Gegner gewähren, im Rücken der Löwen läuft sich ein Eschweger frei, der Pass in die Gasse, und wieder brannte es lichterloh vor dem Löwenkasten. Zudem noch der in der zweiten Halbzeit Bärenstarke und Brandgefährliche 11er der Eschweger, der auf der linken Löwenseite ein ums andere Mal abging wie die Feuerwehr. Kenny Mulansky hatte mit ihm ärgste Probleme, und sah des öfteren ziemlich alt aus. Es kam wie es kommen mußte, der Ausgleich fiel, 5 Minuten vor Schluß dann ein Elfer für die Gastgeber; Ich war der Meinung, den konnte man pfeifen, Ecki meinte das war keiner. Wie dem auch sei, wäre man vorher, bereits bei Entstehung der Situation, entschlossen in den Zweikampf gegangen so hätte das Tackling das zum Elfer führte nie stattgefunden. In den letzten Minuten versuchten die Jungs nochmal alles, aber ein Bilderbuchkonter der Eschweger brachte in der 91.min die endgültige Entscheidung. Aber wie gesagt, man kann die Niederlage nicht an einzelnen Spielern festmachen. Die ganze Mannschaft stand in der zweiten Halbzeit, was Zweikampfverhalten, Raum- und Aufgabenaufteilung (Defensivverhalten) betrifft, komplett neben sich.

Zu erwähnen sei noch der erste Pflichtspieleinsatz im Löwentrikot von 'Slava' Petrukhin. Seine spielerische Klasse ließ er immer wieder mal aufblitzen, das sah nicht schlecht aus. Er wirkte aber manchmal nach einem Fehlpass oder verlorenem Ball etwas lustlos, diesem dann Nachzusetzen und sich evtl. zurückzuholen. Insgesamt aber eine ordentliche erste Partie von ihm, da er nach vorne einige gute Aktionen hatte, und in diesen auch recht gut mit Scholli harmonierte.
In der ersten Hälfte lieferten vor allem Nico Radler, und auch 'Scholli' Scholze sowie Mirko Tanjic eine gute Leistung ab, welche sich dann in der zweiten Halbzeit aber der allgemeinen Mannschaftsleistung anpasste.

Florian Heussner wegen einer Schienbeinentzündung verletzungsbedingt leider nicht mit von der Partie. An dieser Stelle nochmals gute Besserung 'Flo' :wink:

Die Highlights:

5.min - Rückgabe auf den Eschweger Torhüter, dieser verschätzt sich, kommt ins straucheln und kann den lustig vor sich hinkullernden Ball, halb krabbelnd, gerade noch vor der Torlinie festhalten.
8.min - Freistoss KSV, in den Strafraum, aber beim Kopfballversuch aufgestützt, abgepfiffen.
10.min - Mulansky erkämpft sich am SVE Strafraum den Ball, Flanke an den Fünfer, die Abwehr klärt im letzten Moment vorm einschußbereiten Tanjic.
19.min - Tanjic setzt sich schön durch, schöner Ball in die Gasse, Radler in Stürmermanier läßt sich diese Chance nicht entgehen, schießt aus 10 Metern halbhoch zum 0:1 ein.
23.min - Zwei Schußversuche der SVE, der erste zu schwach, abgeblockt; der zweite landet in den Armen von Schüler.
27.min - Distanzschuss von Scholli, zu hoch angesetzt, 2 Meter drüber.
28.min - Brachialer Schuss eines Eschwegers ca. 25 Meter, trifft aber einen Löwen (Hanske?), den Nachschuss hat Schüler sicher.
30.min - Radler mit schönem Zuspiel auf Tanjic, der setzt sich durch und trifft zum 0:2
32.min - Kopfballchance von Tanjic nach Flanke von Mulansky, knapp daneben.
35/36.min - 2x Abseitsstellung von Wojcik, knapp, aber richtige Entscheidungen.
40.min - Das 1:2 für die SVE. Bogenlampe aus ca. 30 Metern, Schüler weit vor dem Tor stehend verschätzt sich, der Ball über seine Fingerspitzen hinweg ins Netz.
45.min - Freistoss SVE ca. 20 Meter Torentfernung, guter Schuss, aber Schüler sicher.

Halbzeitpause

46.min - Murat Osmanoglu kommt für Christoph Pforr
50.min - Gute Chance SVE, der Angreifer spaziert durch die Löwenabwehr, Schüler hält.
51.min - Der 11er der SVE lässt 3 Abwehrspieler stehen, scharfe Flanke an den Fünfmeterraum, alle verpassen.
52.min - Gefährlicher SVE-Schuss von der Strafraumgrenze, knapp vorbei.
54.min - Schöne Gemeinschaftsproduktion Petrukhin, Scholze, Petrukhin, dessen Schuss aber knapp drüber.
58.min - Lasches Zweikampfverhalten der Löwen-Abwehr, Schussmöglichkeit aus 16 Metern für die SVE, ebenfalls knapp drüber.
62.min - Zusammenprall zwischen dem SVE Torhüter und Mulansky. Der Torhüter muss behandelt werden, kann aber weiterspielen.
66.min - Der 2:2 Ausgleich. Kollektives durcheinander in der Löwen-Abwehr, die Ballführenden Spieler werden nicht angegriffen, Pass in die Gasse, der SVE-Angreifer braucht nur noch einzuschieben.
68.min - Löwen-Konter über Scholli und Petrukhin, erst Schußmöglichkeit für Osmanoglu, der aber stattdessen auf Tanjic weiterleitet, auch dieser zu zögerlich im Abschluß, die SVE-Abwehr dazwischen, Chance vertan.
70.min - Wieder geht kein Abwehrspieler der Löwen auf den Ballführenden Angreifer, Schußversuch von der Strafraumgrenze, knapp drüber.
74.min - Doppelwechsel bei den Löwen: Zuschlag für Tanjic, Pilch für Simon
78.min Der SVE 11er überläuft erneut Mulansky, Flanke nach innen, zur Ecke geklärt.
83.min - Schußversuch aus kurzer Distanz, Marc Zuschlag, abgeblockt.
85.min - Wieder mal werden die Ballführenden SVE-Spieler nicht konsequent angegriffen, wieder der Pass in die Gasse, ungeschicktes Tackling gegen den SVE Angreifer, der fällt ... Elfmeter. Muss man nicht unbedingt pfeifen, kann man aber durchaus (meine Meinung).
Der Elfer sicher verwandelt, das 3:2
86.min - Schöner Schuss von Murat Osmanoglu, 17-18 Meter Entfernung, ganz knapp vorbei.
91.min - Die Entscheidung! Alle Löwen in der Vorwärtsbewegung, Ballverlust, schneller (leicht Abseitsverdächtiger) Bilderbuchkonter der SVE, der herauseilende Keeper Schüler wird umspielt, der Ball im Netz, das 4:2
92.min - Schöner Distanzschuss von 'Slava' Petrukhin, der hätte vielleicht gepasst, wird aber noch leicht abgefälscht, und geht am Tor vorbei. Die Ecke bringt nichts mehr ein - der Schiri pfeift ab.

Zum Einsatz kamen:

Schüler ; Mulansky ; Hirdes ; Hanske ; Pforr (46. Osmanoglu); Radler ; Simon (74. Pilch); Scholze ; Petrukhin ; Wojcik ; Tanjic (74. Zuschlag)

Tore:

0:1 Nico Radler 19min
0:2 Mirko Tanjic 30min
1:2 .... 40min
2:2 .... 66min
3:2 .... 85min (Foulelfmeter)
4:2 .... 91min

Zuschauer: ca. 200-250

Enttäuschend war heute für mich, dass man aus dem Spiel gegen Bad Soden scheinbar nichts gelernt hat !!!
Kommt schon Jungs, nach einer 2 Tore-Führung weitermachen und dagegenhalten, nicht kollektiv abschalten. Zeigt dem Gegner die (Löwen-)Zähne. Wenn ihr das dritte oder vierte Ding gemacht habt, könnt ihr immer noch einen Gang zurückschalten. Ihr habt das drauf. Wenn ihr heute so weitergemacht hättet wie in den ersten 30min, hättet ihr die abgeschossen, 100pro. Ich hab nach dem Spiel gesehen und gehört wie gefrustet ihr alle wart. Fahrt kommenden Mittwoch nach Grebenstein, und haut denen gehörig einen vor den Koffer. Getreu Olli Kahn's Motto > weitermachen, immer weitermachen. Bin auf jeden Fall dabei, das will ich sehen.
Also, HAUT REIN JUNGS !!!!

RWG Mando
Zuletzt geändert von MANDO am 30. Sep 2007, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Beitrag von Eckart Lukarsch » 30. Sep 2007, 22:35

Mittwoch ... Grebenstein ... :o Als Dein ärztlicher Betreuer muß ich Dir davon abraten :lol: ... naja, ich bring ein bisschen Glyzerin und einen Defibrilator mit ... für alle Fälle :lol:

Nee, Spass beiseite. Jetzt ist es wichtig eine starke Reaktion auf dem Platz zu zeigen. Kämpfen ... beißen ... nieder ringen ... Löwe sein!


Grüße von Ecki :)
Bild

MANDO
Beiträge: 790
Registriert: 8. Nov 2006, 21:56
Wohnort: HBW./ Ehlen
Kontaktdaten:

Beitrag von MANDO » 30. Sep 2007, 23:01

Eckart Lukarsch hat geschrieben:Mittwoch ... Grebenstein ... :o Als Dein ärztlicher Betreuer muß ich Dir davon abraten :lol: ... naja, ich bring ein bisschen Glyzerin und einen Defibrilator mit ... für alle Fälle :lol:

Nee, Spass beiseite. Jetzt ist es wichtig eine starke Reaktion auf dem Platz zu zeigen. Kämpfen ... beißen ... nieder ringen ... Löwe sein!


Grüße von Ecki :)
:lol: :lol: , so schnell wirft mich nix um Ecki, auch wenn ich heute in der zweiten Hälfte sicherlich nicht ganz so gesunde Blutdruckwerte hatte :o

Kämpfen ... beißen ... nieder ringen ... Löwe sein! --- sehr schön gesagt .... Bitte ausdrucken, vergrößern und in Grebenstein in die Löwen-Kabine hängen !!!

Freu mich doch auch immer dich zu sehen und mit dir zu klönen Ecki
:wink: :D , auch wenn wir beim Elfer und Petrukhin mal nicht einer Meinung sind/waren 8). Was das Coaching-Verhalten betrifft, stimme ich dir allerdings zu. Da hätte der Mirko in der zweiten Halbzeit mal seine Stimmbänder strapazieren müssen. Man hat ja Ende der ersten Hälfte schon gemerkt, worauf das heute erneut hinausläuft. Einmal (vorige Woche) kann das passieren, aber wenn man merkt, dass es wieder so läuft, sollte man doch versuchen von außen Einfluss zu nehmen. Ob es letztendlich was bringt, ist eine andere Sache, aber man hat es dann wenigstens versucht.
Das ist aber nur eine Bemerkung bzw. Feststellung, und sollte nicht als Kritik am Trainer empfunden werden, weil man jetzt 3x in Folge verloren hat.

Die Wurscht war wirklich superlecker, frage mich eigentlich, warum ich es bei einer belassen habe :lol: :lol: .

Tjoa, und die Katja mitsamt Junior kennenzulernen fand ich ebenfalls ganz nett :wink:

RWG Mando
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn

Antworten