Reutlingen - KSV

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Reiherwälder
Beiträge: 4878
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 4. Aug 2007, 18:11

Zu Null. Aber leider auch vorne. Von unseren Zauberstürmern ist nichts zu sehen, Gott schütze Thorsten Bauer.

Als ich das Ergebnis erfuhr war ich froh, dass wir nicht verloren haben. Andererseits, jetzt 2 Stunden später: Wer in die 3. Liga will braucht Siege. Die schüchterne Eichhörnchen-Taktik nützt diese Serie nichts mehr und dementsprechend weniger wert ist auch ein Unentschieden.

Was der Punkt heute wert ist wird sich dann erst gegen 1860 II herausstellen.

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Beitrag von Sozialkompetenz » 4. Aug 2007, 18:27

Man sollte mit dem Auswärtspunkt höchst zufrieden sein, denn in der ersten Hälfte sah es wohl nicht danach aus.
Nur sehe ich für das heimspiel gegen 60 München leider schwarz, denn die sind ein andres kaliber und unser Team kann ja kein Süiel machen, da das mittelfeld viel zu schwach iss.

Herr Hamann wollte ja keinen Mittelfeldregisseur :D

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitrag von Eimer » 4. Aug 2007, 18:44

Laut ZDF-Videotext spielten die "Neulinge" FSV Frankfurt und Hessen Kassel jeweils unentschieden.
Laut HR-Videotext spielte Kassel beim Aufsteiger Reutlingen.

Solche Fehler sind doch wirklich einfach nur lächerlich!!!

TOBS
Beiträge: 364
Registriert: 2. Apr 2007, 13:11
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von TOBS » 4. Aug 2007, 19:46

Ich bin zufrieden mit dem 0:0...

...aber ein Sieg wäre schon besser gewesen :wink:

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 4. Aug 2007, 20:25

Na ja, verlieren wir gegen einen Verein mit höherem Etat, wird gerne darauf verwiesen. Holen wir nur einen Punkt gegen einen Verein der zumindest Etatmäßig mit uns in einer Liga spielt, ist man damit zufrieden. Gleichzeitig wir von 3. Liga gesprochen. Was passt daran nicht? :o
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Regionalligafrettchen
Beiträge: 170
Registriert: 7. Mai 2006, 15:20
Wohnort: Ost-Berlin

Beitrag von Regionalligafrettchen » 4. Aug 2007, 20:40

SSV-I: Hoffmeister Mann des Tages

Der SSV Reutlingen hat im ersten Heimspiel der Saison 0:0 gegen den KSV Hessen Kassel gespielt. Mann des Tages aus Reutlinger Sicht war dabei Torwart-Neuzugang Sven Hoffmeister, der mehrere gefährliche Siuationen meisterlich entschärfte.

[Sandra Volk] - Bei schönstem Sommerwetter sahen 3.600 Zuschauer zwei unterschiedliche Hälften. In der ersten Halbzeit dominierte der SSV geradezu, in der zweiten wurde Kassel dann etwas stärker. Während der ersten Viertelstunde tasteten sich die beiden Mannschaften erst einmal ab. In dieser Zeit kam es nur zu einer einzigen Chance für den SSV durch Patrick Kirsch, der einen Freistoß aus 20 Metern in die Abwehr jagte.

Nach rund 15 Minuten drehte der SSV dann auf. Markus Unger hatte in der 14. Minute die Führung auf dem Fuß, als er gemeinsam mit Bastian Bischoff frei aufs gegnerische Tor zulief. Anstatt abzuziehen, scheiterte er jedoch an Gästekeeper Oliver Adler. Eine Minute später jagte Ilker Aybar einen Eckball von Scheuring übers Tor. In der 17. Minute vergab dann Bischoff nach einer schönen Kombination von Waidmann über Rill, und eine weitere Minute später scheiterte Vujevic. "Da hätten wir das Spiel gewinnen müssen", bemängelte Starzmann nach dem Spiel. SSV-Torhüter Hoffmeister wurde erstmals in der 35. Minute geprüft, als er einen Schuss von Erich Strobel hielt.

Während der letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit wurde Kassel leicht stärker und übte mehr Druck aus. Auch die Gangart wurde etwas härter, es kam zu mehreren Foulspielen auf beiden Seiten. Unangenehme Folgen hatte eine solche Aktion von Waidmann für Sebastian Zinke, der verletzt ausgewechselt werden musste.

Kassel in der zweiten Halbzeit stärker

Nach der Pause gab der KSV Hessen Kassel dann Gas. Gleich während der ersten Minuten nach Wiederanpfiff hatten die Nordhessen drei hochkarätige Chancen, bei denen sich die Reutlinger bei Torhüter Sven Hoffmeister bedanken konnten, dass es beim 0:0 blieb. Zunächst hatten die Kasselaner eine Doppelchance, als Hoffmeister einen Schuss von Strobel abblockte und ein weiterer Spieler mit dem Nachschuss ebenfalls scheiterte. Und auch den zweiten Nachschuss fischte Hoffmeister im letzten Moment von der Linie. Hier stellte Gästetrainer Matthias Hamann hernach den größten Mangel seiner Mannschaft fest, und auch SSV-Coach Peter Starzmann konstatierte, dass seine Spieler sich davon erst einmal erholen mussten: "Danach waren wir etwas verunsichert." Allerdings sprach er auch seinem Torwart ein großes Lob aus. "Ich bin froh, sagen zu können, dass wir einen echten Toptorwart verpflichtet haben."

Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit machte Kassel etwas mehr Druck, ohne jedoch zwingende Chancen herausspielen zu können. Der SSV brachte mit Sven Schipplock und Mikheil Sajaia zwar noch einmal zwei frische Stürmer und hatte kurz vor Schluss auch noch einmal eine größere Chance, schaffte es jedoch nicht, das eigentlich fällige Tor zu erzielen. Dafür hatte Schipplock wie bereits in München bereits bei seinem ersten Ballkontakt im Spiel eine gute Tormöglichkeit, und war hernach entsprechend zufrieden: "Es freut mich, im Kader zu sein und bislang auch jedes Mal eine Torchance zu haben. Irgendwann mache ich dann vielleicht auch mal ein Tor."

Die Ansichten zum Spiel gingen nach Abpfiff auseinander. Während beide Trainer mit dem Unentschieden leben konnten, waren die Spieler des SSV überwiegend enttäuscht. So bemerkte Andreas Rill: "Die wollten nur ein Unentschieden, und das haben sie bekommen. Wir waren nicht in der Lage, das auszunützen." Und Robert Vujevic fügte hinzu: "Wir müssen vor dem Tor kaltschnäuziger werden." Die Trainer waren sich einig, ein "gerechtes Unentschieden" gesehen zu haben. Hamann bemerkte, der SSV habe zwar mehr Spielanteile gehabt, allerdings habe sich Kassel mit einer kompakten Mannschaftsleistung den Punkt verdient.

Stimmen zum Spiel:
Matthias Hamann (Trainer KSV Hessen Kassel): "Es ist eine gerechte Punkteteilung. Wir hatten eine gute Defensive, auch wenn Reutlingen die meisten Spielanteile hatte. Leider haben wir aus den drei hochkarätigen Chancen nach Beginn der zweiten Halbzeit kein Tor erzielt. Der SSV hat zum Schluss alles versucht. Wir haben mit einer kompakten Mannschaftsleistung dagegen gehalten, besonders in der zweiten Halbzeit. Das Ergebnis geht in Ordnung, damit können wir gut leben."

Peter Starzmann (Trainer SSV Reutlingen): "Das war kein typisches 0:0-Spiel und eine gerechte Punkteteilung. Mit der Riesenchance von Unger hätten wir das Spiel gewinnen können. In der ersten Halbzeit hätten wir das Spiel an uns ziehen müssen, aber auf diese Leistung aus der ersten Hälfte kann man aufbauen. Ohne Hoffmeister im Tor wären wir 1:0 hinten gelegen."

SSV Reutlingen 05:
Hoffmeister - Kirsch, Aybar, Kocholl, Scheuring - Vujevic, Rill, Waidmann, Unger (66. Meha) - Khalil (74. Schipplock), Bischoff (82. Sajaia)

KSV Hessen Kassel:
Adler - Willers, Schönewolf, Möller, Kümmerle - Beyer, Fießer (83. Keim), Berger (72. Schmidt), Zinke (41. Busch) - Strobel, Bauer

Schiedsrichter:
Markus Pflaum (Hallstadt)

Assistenten:
Stefan Schlott
Florian Kruppa

Tore:
- Fehlanzeige -

Gelbe Karten:
Thomas Scheuring (76.)
Daniel Beyer (44.)
Manuel Waidmann (38.)
Jan Fießer (28.)

Zuschauer: 3600
Quelle: ssv-news.de
"Gewollt hab' ich schon gemocht, aber gedurft ham' sie mich nicht gelassen."
(Lothar Matthäus, Rekordnationalspieler)

Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Beitrag von Red Lion » 4. Aug 2007, 22:07

Mit dem Punkt bin ich zufrieden. Die erste Halbzeit muß wohl schwach gewesen sein, mit einigen Schnitzern auf unserer Seite in der Abwehr. In der Zweiten hatten wir wohl auch 2-3 Einschußmöglichkeiten.

Pader-Löwe
Beiträge: 204
Registriert: 7. Jan 2007, 14:31
Wohnort: Paderborn

Beitrag von Pader-Löwe » 4. Aug 2007, 22:18

Bin ja mal gespannt wie oft ich in den verschiedenen Spieltagsthreads noch lesen darf, dass nach vorne nicht viel geht weil da ein Spielgestalter wie Marc Arnold fehlt. :roll:

Antworten