KSV Hessen Kassel - VFR Aalen

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
MANDO
Beiträge: 790
Registriert: 8. Nov 2006, 21:56
Wohnort: HBW./ Ehlen
Kontaktdaten:

Beitrag von MANDO » 28. Jul 2007, 21:54

Will ich meinen Senf auch noch dazutun.
Der Saisonstart ist ja buchstäblich ins Wasser gefallen :o .
Erste Halbzeit ging ja noch. Ob die Führung zu diesem Zeitpunkt verdient war (Moeless) sei mal dahingestellt. Ich würde sagen, war etwas glücklich, aber das Tor war schön herausgespielt und eiskalt abgeschlossen von Bauer. Habe mich zur Pause schon gefragt, warum unsere Jungs von so weit hinten heraus agieren. Hab ich ehrlich gesagt nicht so ganz verstanden. Das Konzept hat Matze ja dann im HR Bericht erklärt. OK, alles klar. Hat in der ersten Hälfte ja auch soweit funktioniert. Habe mir dann in der Pause auch noch so gedacht, hoffentlich fangen wir jetzt kein schnelles Ausgleichstor. Doch genau das trat ja dann leider ein. Tja, nach einer kurzen Drangphase, mit der sehenswerten Chance von Berger (klasse gemacht, wär ein Tor absolut wert gewesen), ging ja dann gar nichts mehr. Aalen in allen Belangen nun deutlich überlegen, sowie spielerisch als auch in den Zweikämpfen immer einen Schritt schneller. Auch meiner Meinung nach hätte man taktisch früher reagieren müssen. War ja nicht mehr mit anzusehen mit den langen Bällen nach vorne ins 'Nichts' :roll: . Ok, is klar, hinterher weiß man es immer besser, aber mit diesen langen Bällen nach vorne, das ist ja nicht erst seit dem heutigen Spiel. Daß ein Konter des Gegners letztendlich zur Entscheidung führte, ist auch schon fast obligatorisch, wenn wir komplett aufmachen um das Spiel evtl. noch aus dem Feuer zu reißen :-? .
Was die Giftigkeit angeht, war ich heute doch ein wenig enttäuscht. Das sah am Freitag im Training ganz anders aus.´
Fazit: Wie schon gepostet wurde, lieber gleich eine auf den Deckel und man weiß wo es hapert, als sich ein paar mal durchzuwurschteln und sich selber was in die Kippe zu lügen.
Sei es drum. Mund abwischen, und nach vorne schauen. Eine Woche Zeit um an Verbesserungen zu arbeiten. Hoffe auf eine Trotzreaktion gegen Reutlingen.

RWG Mando
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn

Reinhardshägerjung
Beiträge: 986
Registriert: 4. Feb 2006, 21:29
Wohnort: Reinhardshagen

Beitrag von Reinhardshägerjung » 28. Jul 2007, 22:02

Fazit: Möller raus-Suslik rein!
Strobel raus-Scholze rein!
Zinke raus-Busch rein!

Zitat Der Don:
Und dann meckern, dass man nur mit einem Stürmer spielt....


Wir hatten ja 2 Stürmer auf dem Platz-aber nur einer hat mitgemacht!
Zuletzt geändert von Reinhardshägerjung am 28. Jul 2007, 22:11, insgesamt 4-mal geändert.

Schlackenkappe
Beiträge: 87
Registriert: 14. Jun 2007, 21:52

Beitrag von Schlackenkappe » 28. Jul 2007, 22:03

@reinhardshäger-jung!:
Das Thema Julio Cesar ist Vergangenheit oder soll ich jetzt mit Heinz Traser oder Helmut Hampl anfangen?!

Über die gegenwärtige Mannschaft kann man diskutieren, ist aber auch schon zur genüge hier getan worden und wir sehen wie die Meinungen auseinander gehen können.

Unterm Strich gab es leider einige negativen Parallelen zu Spielen in der letzten Saison (Torfolge, Abwehrarbeit, Spielaufbau) aber wir wurden 10.!

Also, mal abwarten, es sind noch 33 Spiele.

ksvfanatic
Beiträge: 1412
Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von ksvfanatic » 28. Jul 2007, 22:05

reinhardshäger-jung! hat geschrieben:
Der Don hat geschrieben:
reinhardshäger-jung! hat geschrieben: Fazit: Möller raus-Suslik rein!
Strobel raus-Scholze rein!
Zinke raus-Busch rein!
Und dann meckern, dass man nur mit einem Stürmer spielt.... :roll:

Wir hatten ja 2 Stürmer auf dem Platz-aber nur einer hat mitgemacht!
Ich kann das Spiel heute nicht beurteilen, und die Leistung der einzelnen Spieler, da ich leider noch im Urlaub bin, aber was ich die ganzen Vorbereitungsspiele gesehen hab, hat mir der Strobel sehr gut gefallen! Der hat mir richtig Hoffnung gemacht (vor allem gegen Korbach, als er binnen weniger Minuten 3mal Goldrichtig stand und eiskalt verwandelt hat)

Ich weiß ja nicht wieviel Test oder Pokalspiele du gesehen hast, aber ich war bei den meisten dabei, und man sollte auch nicht die Fähigkeit eines Spielers an einem oder gar dem ersten Spiel festmachen, was man von ihm sieht...

Reinhardshägerjung
Beiträge: 986
Registriert: 4. Feb 2006, 21:29
Wohnort: Reinhardshagen

Beitrag von Reinhardshägerjung » 28. Jul 2007, 22:30

Hallo

@ Schlackenkappe: Es geht doch letztendlich nicht um Cesar, Traser oder Hampl! Es geht doch einfach darum, wenigstens zu kämpfen, den Gegner im Spielaufbau zu stören.....oder etwa nicht? Das ist doch das wenigste was man erwarten kann.....finde ich jedenfalls.

Ich weiß das es nicht in Ordnung ist hier einzelne Spieler anzuprangern :oops: -ist vielleicht einfach nicht mein Tag. Man geht ins Stadion und wünscht sich nichts sehnlicher wie 3 Punkte und dann so ein Mist.......

Gruß
Zuletzt geändert von Reinhardshägerjung am 28. Jul 2007, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.

Wildunger
Beiträge: 314
Registriert: 10. Aug 2006, 21:22

Beitrag von Wildunger » 28. Jul 2007, 22:31

Denke mal nach ein bisschen mehr Spiel Praxis wird das auch klappen. Fand auch die Abwehr hinten ziemlich uneinegespielt und ziemlich wackelig. Aber wegen dem schlechten Saisonstart sollte man nicht die Köpfe senken. Wie Arnold schon sagte es ist erst 1/34 der Saison gespielt.
Nordhe... Ach ihr wisst schon.

aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von aks03.Milhouse » 28. Jul 2007, 23:58

Wildunger hat geschrieben:Denke mal nach ein bisschen mehr Spiel Praxis wird das auch klappen. Fand auch die Abwehr hinten ziemlich uneinegespielt und ziemlich wackelig. Aber wegen dem schlechten Saisonstart sollte man nicht die Köpfe senken. Wie Arnold schon sagte es ist erst 1/34 der Saison gespielt.
Das sehe ich anders.
gerade die zentrale in der Abwehr mit Willers und Schönewolf stand doch eigentlich (größtenteils) ziemlich sicher. Auch Kümmerle war meiner Meinung nach ordentlich.
Möller war absolut überfordert. Wusste sich oft nur mit unfairen mtteln zu helfen. Hier muss und da denke ich, sind wir alle gleicher Meinung Suslik spielen.
Die außen in unserem Mittelfeld sind beide starke Leute, was ja auch hinlänglich bekannt ist. Trotzdem muss sich hier Berger meiner Meinung nach schneller vom balltrennen. Desweiteren kamen ca. 90% aller Ecken von ihm ziemlich scheiße. Und so gut Beyer auch spielt, er war heute einfach unproduktiv. Zu wenig kam an, den entscheidenden Zweikampf verloren, weil er zu unschlüssig war. Er sollte an sich glauben, direkter werden.
Die zentrale im mittelfeld war heute ein total ausfall. Da ging weder nach vorne noch nach hinten wenig. Hier muss was getan werden. Fießer und Zinke runter. Busch und Scholze drauf. Aber hier sehe ich das problem, das wir zu offensiv aufgestellt sind. Vielleicht sollte man auch (erstmal) Strobel runternehmen, und dafür Fießer vorerst neben Buschi spielen lassen. Aber hier sehe ich einfach das problem, das die gegnerische Abwehr sich nur auf T.B konzentriert, so wird es für ihn umso schwerer.
Deshalb die DM´s runter und dafür Scholze und Busch.
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

Schwedenson
Beiträge: 72
Registriert: 14. Dez 2002, 02:00
Wohnort: Morschen

Beitrag von Schwedenson » 29. Jul 2007, 10:29

Also die Innenverteidigung plus Kümmerle fand ich devensiv sehr stark (Aalen hatte kaum Torchancen aus dem Spiel heraus). Berger war phasenweise richtig klasse (offensiv).
Was mir nicht gefiel war vorallem Mannschaftliche Tugende. Aalen konnte bis zu unserem Strafraum nahezu unbedrängt die Pille vorantreiben. Stets konnten sich Aalener Spieler freilaufen. Hier fand ich, dass unsere Team nicht kompakt genug stand.
In der Offensivbewegung gab es oftmals zuwenig Unterstützung für den Ballführenden Spieler. Aalen hat gern mit bis zu drei Spielern unseren Ballführenden Spieler angegriffen. Unsere Mitspieler haben sich zwar schön freigelaufen, konnten dort aber nicht angespielt werden. Hier wäre es besser gewesen, den Mitspieler entgegen zu kommen. Insgesamt fand ich, dass unsere Manschaft noch erhebliche Abstimmungsprobleme aufweißt!
Und das stimmt mich sehr posssitiv. Die Abstimmungsprobleme sollten größtenteils bis mitte August abgestellt sein. Gerade die jungen Spieler werden sich teilweise noch erheblich steigern. Hier heißt es halt, den jungen Spieler auch mal zwei bis drei Schwache Spiele zu gönnen (auch Möller, der starke Gegenspieler hatte).

Mit einer agressiveren Grundeinstellung und wenig Raum für den Gegner, sind in Reutlingen Punkte drin.

Antworten