Warum ??

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Beitrag von Eckart Lukarsch » 21. Okt 2002, 20:49

Wie die meisten Anderen sicherlich auch, bin ich dafür, eine Zensur, so lange es irgendwie vertretbar ist, zu vermeiden.

Allerdings bin ich für eine Zensur, wenn es nötig ist, Schaden vom Verein oder von Forumsbenutzern abzuwenden.

Sehr gut zum Beispiel fand ich die freiwillige Selbstzensur von Löwe400 und Axel(sowie einiger anderer Beteiligter), lang bevor der Bernbach-Thread geschlossen wurde.

Demokratische Grüße von Ecki

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Eckart Lukarsch am 2002-10-21 20:50 ]</font>

Dirk
Beiträge: 314
Registriert: 30. Sep 2001, 02:00
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Dirk » 21. Okt 2002, 20:52

Kann auch nicht nachvollziehen, warum das Thema geschlossen wurde.
Erklärung??

Arno Nym
Beiträge: 122
Registriert: 12. Jun 2002, 02:00
Wohnort: Unbekannt

Beitrag von Arno Nym » 21. Okt 2002, 21:20

Wirklich seltsame Dinge, die in diesem Forum so vor sich gehen.

Erst wird der Bernbach-Busfahrt-Thread bis zum "geht nicht mehr" laufen gelassen und zur Überraschung der wohl Meisten hier nicht nur nicht zensiert sondern auch nicht geschlossen oder gelöscht.

Dann lässt man sogar noch einen "Schmiedel"-Thread im Gästebuch zu, der nun wirklich unter aller Kanone ist und über dessen Löschen es eigentlich gar keine Diskussion geben dürfte.

Schließlich zensieren die Hauptdarsteller der Bernbach-Geschichte ihre eigenen Ergüsse, woraufhin das Thema plötzlich doch gelöscht wird. ??? War das nach der Selbst-Zensur nicht mehr primitiv genug, um stehenbleiben zu dürfen, oder was?

Und statt den "Schmiedel"-Thread wenigstens gleich mit zu entfernen, bleibt ausgerechnet dieser, wo aufgrund der vielen anonymen Beiträge eine Selbst-Zensur gar nicht möglich ist, weiterhin bestehen.

Da gibt es wirklich einigen Erklärungsbedarf, warum dann ausgerechnet die "Ausschreitungen" geschlossen wurden, wenn da doch mit der Zensur des Schädelmeister-Beitrags eh schon das Schlimmste entfernt worden war.

Bin mal gespannt, ob sich da noch jemand (aus der Moderation) zu äußert!

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Arno Nym am 2002-10-21 21:21 ]</font>

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Beitrag von KSV-Jens » 21. Okt 2002, 21:22

Eine Erklärung kann gar nicht so schnell kommen, weil die Webmaster eh nur gelegentlich und auch nur über Tage hier reinschauen, so mein Gefühl.

Aber im Grunde ist auch eigentlich das meiste schon zu den Ausschreitungen gesagt, so mein Gefühl.

RWG
Jens II

Arno Nym
Beiträge: 122
Registriert: 12. Jun 2002, 02:00
Wohnort: Unbekannt

Beitrag von Arno Nym » 21. Okt 2002, 21:26

Dann muss man sich aber bei einem unschönen Thread der letzten Zeit sehr lange unsicher gewesen sein, ob schon alles gesagt wurde.

Und in einem Fall ist man dann anscheinend der Meinung, dass eben noch nicht alles gesagt wurde.

Genau diese Widersprüche gilt es zu erklären. Aber vielleicht geht uns das auch gar nichts an??

Axel Feder
Beiträge: 4449
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 21. Okt 2002, 22:17

Hier ein Bericht aus dem "Gelnhäuser Tageblatt":

-----------------------------------

Fäuste und Gläser flogen, Fan von Hund gebissen

Polizei musste eingreifen und Verstärkung rufen – KSV Kassel beschwert sich über Sportgelände – „Das hat es in acht Jahren Oberliga nicht gegeben“

FREIGERICHT (lh). Das Fußball Oberliga-Duell Bernbach gegen Kassel (1:1) war fair und weitgehend emotionslos, dafür ging es „hinter der Bande“ am Samstag rund. Die Bilanz: Kaputte Gläser, umgeworfene Stühle und Bänke sowie ein KSV-„Fan“, der von einem Polizeihund gebissen wurde.
Was war passiert? Während des Spiels haben ein, zwei Bernbacher Anhänger Kassels Torhüter Zeljko verbal provoziert, worauf sich einige KSV-Anhänger „einmischten“. Als diese von der Polizei zur Feststellung der Personalien abgeführt wurden, bildete sich schnell eine ca. 50 Personen starke Gruppe um die Polizeibeamten. Es blieb wohl nicht nur beim Austausch von „Freundlichkeiten“. Im weiteren Verlauf der Auseinandersetzungen wurde ein Gäste-„Fan“, der wohl den mitgebrachten Polizeihund attackierte, von diesem in den Fuß gebissen. Erst nach einigen Minuten beruhigte sich die Lage wieder. Die Polizeibeamten nahmen mehrere Personalien auf, forderten zudem Verstärkung. Und das war gut so, denn nach dem Spiel ging es vor dem Sportheim weiter. Diesmal warfen die Gästeanhänger die dort aufgestellten Stühle und Bänke um, zertrümmerten noch einige Gläser. Erneut musste die Polizei eingreifen. Diese blieb dann auch präsent, bis auch der letzte KSV-Anhänger das Gelände an der Birkenhainer Straße verlassen hatte.
Obwohl die Ausschreitungen letztlich nicht ausuferten, waren sie trotzdem die in acht Jahren Oberliga bisher schwersten auf dem Sportgelände an der Birkenhainer Straße.
Daher kamen sich in der Pressekonferenz auch noch Bernbachs Manager Heiner Ott und Kassels Trainer Oliver Roggensack kurz in die Haare. „Ich will nicht wissen, was passiert wäre, wenn wir gewonnen hätten“, erklärte Ott, was Roggensack als „Pauschal-Angriff“ auf den KSV Hessen Kassel wertete und konterte: „Erst einmal müssen alle Umstände und Hintergründe geklärt werden.“
Auf jeden Fall hatten sich die Freigerichter schon vor dem Anpfiff über die Nordhessen geärgert. Die hatten sich nämlich gleich nach der Ankunft über das Sportgelände, den Rasen, das Sportheim und die Kabinen beschwert.
„Vor einigen Jahren hat Kassel in der Kreisliga gespielt, ich weiß nicht, was sie da für Plätze gewohnt waren“, konterte SVB-Coach Jessl.
Und der Sportliche Leiter Jörg Franz setzte noch einen drauf: „Wir spielen jetzt acht Jahre in der Oberliga. Aber in welchem Zustand der KSV Hessen Kassel seine Kabine hier verlassen hat, das hat es noch nicht gegeben.“

------------------------

Ich habe es nicht gesehen, aber selbst wenn sich ein 10 Mann starker Pulk um die Polizisten bildet, dann wundert mich die Reaktion mit dem Tränengas nicht wirklich. Wobei die Glaubwürdigkeit des Artikel auch angezweifelt werden kann. Auf jeden Fall hat nicht jeder KSV-Fan irgendwelche Gläser umgeschmissen. Aber hier sieht man mal, was daraus gemacht werden kann. Entgegenwirken kann man nur, wenn man sich nichts zu Schulden kommen lässt. Wir sollten echt mal in einigen Situation lockerer bleiben, sonst werden in Zukunft alle vor dem Spiel an die Wand gestellt.

RWG Axel

@Dirk3
Steht seit letztem Mittwoch da...

@Rocko
Was will ich denn da? Nee, von daher habe ich es nicht, falls du das meinst. Beim Länderspiel hing auf der Gegengerade eine Transpirant :grin:
Unsere Zeit wird kommen!

rocko
Beiträge: 321
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00

Beitrag von rocko » 21. Okt 2002, 23:29

Stimmt! Denn wenn er am achten Tag den 1. FC Köln schuf, hätte er wohl'n schlechten Tag gehabt... *gg*

KSV-Hessen
Beiträge: 96
Registriert: 22. Jun 2001, 02:00
Kontaktdaten:

Beitrag von KSV-Hessen » 22. Okt 2002, 10:17

Eckart Lukarsch schrieb am 2002-10-21 19:07 :
Mich würde doch jetzt wirklich einmal interessieren, warum das Thema "Ausschreitungen" geschlossen wurde.
Für meinen Geschmack wurde, bis auf wenige verbale Entgleisungen (z.B. "Scheiß-Bullen"), dort ganz normal diskutiert.

Vielleicht kann ja mal einer der Moderatoren dazu Stellung nehmen ?

Fragende Grüße von Ecki

Hallo,

wir waren bis jetzt recht tolerant in der Bewertung Eurer Beiträge. Bevor das hier aber ausufert, ist es besser, Themen zu sperren. Das Forum ist öffentlich zugänglich, durch den HNA-Artikel schauen hier noch mehr Leute rein, wir wollen den Verein nicht in Misskredit bringen...



Grüße

Carsten

Antworten