Ordentlicher Abschied für Julio

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Buccaneer
Beiträge: 26
Registriert: 11. Dez 2005, 18:44

Beitrag von Buccaneer » 22. Mai 2007, 21:40

"Von den paar Piepen beim FSC Lohfelden kann man nicht leben."

Stimmt! Aber von den vielen Piepen des Herrn Fehr, der ihm ein sehr gutes Angebot gemacht hat. Sicher weniger als bei uns, zu verdienen, aber es ist an Julio dies zu überdenken ob es für ihn ausreicht oder nicht. Wir werden es in den nächsten Wochen erfahren...Übrigens wollte der FSC auch Herrn Dickhaut gern...was ja nun bekanntermaßen nix wird...Soviel zu den "paar Piepen"!

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Beitrag von Eckart Lukarsch » 22. Mai 2007, 21:44

Julio muß gehen ... sehr traurig für einen ausgewiesenen Julio-Fan wie mich ... :cry:

Aber die konsequente Umsetzung einer Idee, eines Plans, eines Spielssystems vom Trainer als "Schwachsinn" zu bezeichnen geht mir doch eindeutig zu weit. Hamann hat sein Vorstellungen und der bisherige Erfolg gibt ihm das Recht auch mal nicht sehr populäre Entscheidungen zu treffen.
Ich geh einfach mal davon aus, daß Hamann und Arnold und der Vorstand sich sehr genau über die Personalie Julio Gedanken gemacht, alle Vor- und Nachteile in Erwägung gezogen und sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht haben. Zumal alle wissen, wie beliebt Julio in Fankreisen ist.

Traurige Grüße von Ecki :(
Bild

Dittsche
Beiträge: 450
Registriert: 23. Okt 2006, 23:06
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Dittsche » 22. Mai 2007, 21:56

Danke Julio, bisten klasse Mann, Viel Glück weiterhin!

Wie kann man das verstehen, Hamann sprach nur von Gölbasis eventuellen Abschied, hat er Klinger schon längst abgeschrieben oder ist das ein gutes Zeichen das er doch in Kassel bleibt?!

Zwei neue Stürmer würden uns sicher gut tun und noch einen fürs Mittelfeld. Bin echt mal gespannt wer alles kommen wird.
Is ja fast so wie beim FC Bayern, da wart ich auch schon als drauf wer nu kommt und wer nicht :D

Hessenlöwe Frank
Beiträge: 403
Registriert: 26. Jun 2005, 15:08

Beitrag von Hessenlöwe Frank » 22. Mai 2007, 22:05

Wird ein schwerer abschied. alle werden aufstehen. ich rechne gegen 1860 noch mal mit 5000 Leuten, allein dem freibier wegen. ich hoffe man wird julio, der in sechs jahren ksv dem verein viel gegeben hat, einen unvergeßlichen abschied bereiten. verdient hat das sicherlich.

genauso hoffe ich auf eine schoene verabschiedung von klinger, keim und goelbasi. in den letzten jahren hat man es irgendwie immer vergessen verdiente spieler ehrenwuerdig und mit einem blumenstrauss im letzten heimspiel zu verabschieden.

zu cesar: Sportlich ein richtiger Schritt. wenn ich julio in der RL gesehen habe war er immer ueberfordert. es fehlte ihm die spielintelligenz und uebersicht, er hat an der aussenlinie irgendwie immer sein eigenes ding gemacht, nach hinten gar nicht gearbeitet. das hat auch dem team geschadet, denn offensiv war er lange nicht so effektiuv wie gegen die amateurteams aus der oberliga. seine zweikampfbilanz duerfte auch im roten bereich liegen. ich kann hamann verstehen.

Gentile
Beiträge: 1494
Registriert: 13. Sep 2004, 22:19
Wohnort: Südhessen/Odenwald

Beitrag von Gentile » 22. Mai 2007, 22:32

Hessenlöwe Frank hat geschrieben:.....Wird ein schwerer abschied. alle werden aufstehen. ich rechne gegen 1860 noch mal mit 5000 Leuten, allein dem freibier wegen. ich hoffe man wird julio, der in sechs jahren ksv dem verein viel gegeben hat, einen unvergeßlichen abschied bereiten. verdient hat das sicherlich....
zu cesar: Sportlich ein richtiger Schritt. wenn ich julio in der RL gesehen habe war er immer ueberfordert. es fehlte ihm die spielintelligenz und uebersicht, er hat an der aussenlinie irgendwie immer sein eigenes ding gemacht, nach hinten gar nicht gearbeitet. das hat auch dem team geschadet, denn offensiv war er lange nicht so effektiuv wie gegen die amateurteams aus der oberliga. seine zweikampfbilanz duerfte auch im roten bereich liegen. ich kann hamann verstehen.
Hast wohl z. B. die beiden Spiele gegen Siegen vergessen? :roll:
Julio hat auch Spiele rumgerissen.
Aber mit dem schweren Abschied hast du recht.
Julio ist und war mehr als eine Episode in der Chronik des KSV.
Ein Hoch auf einen sympathischen und charismatischen Spieler, der viel für unsere Herzen getan und so etwas wie Leidenschaft ins Stadion getragen hat.
Wir werden in würdevoll und in allen Ehren verabschieden.
Das sich der Verein und insbesondere M.H. um Julios Zukunft Gedanken macht, zeichnet das gesamte Umfeld als eine wahrliche Größe aus.
Respekt vor dieser Ankündigung, für einen Sympathieträger Sorge zu tragen.
EDIT: Julio, wir werden dich nicht vergessen!
Zuletzt geändert von Gentile am 22. Mai 2007, 22:47, insgesamt 2-mal geändert.
KSV forever, forever KSV

Thony
Beiträge: 179
Registriert: 11. Jan 2007, 21:26
Wohnort: Melsungen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thony » 22. Mai 2007, 22:44

Julio du wirst immer einen platz in unserem herzen behalten!
Wir werden dich niemals vergessen
:( :cry: :( :cry:

Supermario
Beiträge: 1383
Registriert: 5. Mai 2006, 18:06
Wohnort: Hofgeismar
Kontaktdaten:

Beitrag von Supermario » 22. Mai 2007, 22:45

Julio danke für die vergangen Jahre Zauberfußball im Auestadion

rw loewe 71
Beiträge: 40
Registriert: 24. Mai 2006, 16:59
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von rw loewe 71 » 22. Mai 2007, 22:58

Eckart Lukarsch hat geschrieben:... Aber die konsequente Umsetzung einer Idee, eines Plans, eines Spielssystems vom Trainer als "Schwachsinn" zu bezeichnen geht mir doch eindeutig zu weit. Hamann hat sein Vorstellungen und der bisherige Erfolg gibt ihm das Recht auch mal nicht sehr populäre Entscheidungen zu treffen...
... der bisherige Erfolg gibt ihm Recht ... - Uneingeschränkte Zustimmung!

Auf die Umsetzung von Hamanns Ideen und Plänen in der Zukunft bin ich mal gespannt. Unabhängig vom gespielten System haben wir in dieser Regionalliga-Saison einen überdurchschnittlichen Torwart gehabt, der für annähernd 10 Punkte gut war.
Das was ich etwas despektierlich als "Schwachsinn" bezeichnet habe, bezog sich nicht ausschließlich auf das Spielsystem von Hamann, sondern auf das gesamte Interview.
Eckart Lukarsch hat geschrieben:... Ich geh einfach mal davon aus, daß Hamann und Arnold und der Vorstand sich sehr genau über die Personalie Julio Gedanken gemacht, alle Vor- und Nachteile in Erwägung gezogen und sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht haben. Zumal alle wissen, wie beliebt Julio in Fankreisen ist....
Glaubst du ernsthaft, dass Hamann bei der Personalie Cesar von Vorstand oder Neu-Manager reingeredet worden ist? Wem würde es nützen, wenn der Vorstand Julio gerne halten würde, der Trainer aber nicht?

@ Eckart Lukarsch: Ist aber auch unsinnig weiter darüber zu schreiben, bin wahrscheinlich noch trauriger als du!

Antworten