Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
-
1615
- Beiträge: 192
- Registriert: 10. Mai 2004, 08:18
- Wohnort: Kassel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 1615 » 22. Mai 2007, 20:55
"Ordentlicher Abschied für Julio"
KSV-Trainer Matthias Hamann im Rückblick und Ausblick / Cesar muss gehen / Intensive Spielersuche
Im Gedanken schon bei den Planungen für die kommende Saison: KSV-Trainer Matthias Hamann.
Von Frank Ziemke und Florian Hagemann
Kassel. Die alte Saison ist abgehakt, der Klassenerhalt, zu dem nun auch Oberbürgermeister Bertram Hilgen offiziell gratuliert hat, geschafft. Zwei Spiele noch, ein gelungenes Ende feiern. Gedanklich aber ist Matthias Hamann, Trainer des Fußball-Regionalligisten KSV Hessen Kassel schon bei der neuen Saison. Und beim nächsten großen Ziel: der Qualifikation für die eingleisige dritte Liga. Im Redaktionsgespräch äußerte sich Hamann zu folgenden Stichworten. Zweifel "Hatte ich in dieser Saison eigentlich nie. Natürlich gab es eine Phase im letzten Winter, als wir froh waren, dass jetzt die Pause kommt. Aber wir wussten da bereits, dass wir personell nachlegen können. Wir haben uns dann auch richtig verstärkt. Das war entscheidend im Kampf um den Klassenerhalt." Schlüsselerlebnis "Das war für uns der Sieg in Pfullendorf. Nach drei Niederlagen und vor allem der Pleite gegen Darmstadt haben wir den Hebel wieder umgelegt. Vorausgegangen waren intensive Gespräche über die taktische Ausrichtung. Die Rückkehr zum System mit nur einer Spitze und zwei Sechsern hat sich als richtig erwiesen. Im Darmstadt-Spiel habe ich Fehler gemacht und die Mannschaft in ihrer Entwicklung viel zu weit gesehen. Für unsere offensive Taktik sind wir bitter bestraft worden." Heimspiele "Zuhause punkten wird im modernen Fußball immer schwerer. Die nötige spielerische Qualität haben nur wenige Mannschaften wie Wehen oder Hoffenheim. Die Fans müssen deshalb etwas mehr Geduld aufbringen." Haupttribünen-Rufer "Während des Spiels bekomme ich das überhaupt nicht mit. Generell gilt aber: Die haben Eintritt bezahlt, da dürfen sie sich auch mal aufregen." Julio Cesar "Der Verein hat ihm viel zu verdanken. Im nächsten Jahr planen wir aber ohne ihn. Julio wird im letzten Spiel einen ordentlichen Abschied bekommen, von Beginn an spielen und dann ausgewechselt und gefeiert werden. Das hat er einfach verdient. Außerdem werden wir nach einer Lösung suchen, die ihm den weiteren Aufenthalt in Deutschland ermöglicht." Unterstützung "Präsident Jens Rose hat meine Hirngespinste wie Leistungstests und Höhentrainingslager immer unterstützt. Vorstandsmitglied Holger Günter ist ganz wichtig für mich. Er hat an meiner Seite gestanden und ist Ansprechpartner in allen sportlichen Belangen. Er hat unglaublich viel Zeit investiert in den KSV. Das war sehr wichtig, weil wir erst jetzt einen Manager mit Marc Arnold haben werden. " Mirko Dickhaut "Es ist abgesprochen, dass Mirko in der kommenden Saison die zweite Mannschaft als Trainer übernimmt. Mir steht er zudem als Stand-by-Spieler zur Verfügung. Er wird also vormittags weiter mit uns trainieren. Die zweite Mannschaft soll zum Nachwuchsteam werden. Da spielen dann nur 18- bis 20-Jährige." Neuzugänge "Ich werde jetzt keine Namen nennen. Sie können ja ein wenig spekulieren. Wir führen derzeit viele Gespräche. Wenn Turgay Gölbasi uns verlässt, brauchen wir einen starken Rechtsverteidiger. Natürlich hat im Sturm bisher nicht alles so geklappt wie wir uns das vorgestellt haben. Da brauchen wir noch einen richtig großen Spieler. Da meine ich jetzt 1,90 Meter oder größer. Und einen richtig schnellen Stürmer möglichst noch dazu." Spielmacher "Mit Daniel Beyer und Denis Berger haben wir zwei extrem schnelle Außen. Wenn ich einen echten Spielmacher dazu stelle, dann bin ich im System zu gebunden, weil kein Platz für einen zweiten Stürmer ist. Die Lücken im zentralen Mittelfeld sind dann viel zu groß. Ich plane deshalb ohne echten Zehner. Trotzdem werden wir unser spielerisches Potenzial in der Offensive verbessern müssen. Das geht aber auch über einen Stürmer."
Quelle =>
http://www.hna.de/ksvstart/00_200705221 ... Julio.html
22.05.2007

-
esteban
- Beiträge: 9234
- Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
- Wohnort: Unter der Damaschkebrücke
Beitrag
von esteban » 22. Mai 2007, 21:07
Damit ist es amtlich.
-
citrus
- Beiträge: 649
- Registriert: 1. Mai 2007, 08:27
Beitrag
von citrus » 22. Mai 2007, 21:11
Schade

aber ständig auf der Auswechselbank zu sitzen und kaum eingewechselt zu werden ist auch nicht das wahre...
-
Bierbaron
- Beiträge: 74
- Registriert: 23. Nov 2006, 18:21
- Wohnort: Hofgeismar
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bierbaron » 22. Mai 2007, 21:17
Alles Gute für die Zukunft, Julio!
Einmal LÖWE---------->immer LÖWE!!!!!!!
-
Buccaneer
- Beiträge: 26
- Registriert: 11. Dez 2005, 18:44
Beitrag
von Buccaneer » 22. Mai 2007, 21:22
Danke Julio, für 6 wundervolle Jahre mit Dir! Wir haben Dir sehr viel zu verdanken und kein KSV-Fan seit der Neugründung wird Dich, deine Tore und deine Dribblings je vergessen.
Gut ist, dass wir wohl nicht weit fahren müssen, um dich noch weiterhin spielen zu sehen. Denn bis nach Lohfelden ist man ja schnell mal hingerutscht! In diesem Sinne: Danke Julio und auf bald!
-
Christian7
- Beiträge: 1443
- Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
- Wohnort: Heidelberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian7 » 22. Mai 2007, 21:24
Ein echter Löwe geht. Ein Abschied, der sehr schwer fallen wird.

-
rw loewe 71
- Beiträge: 40
- Registriert: 24. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Nordhessen
Beitrag
von rw loewe 71 » 22. Mai 2007, 21:32
1615 hat geschrieben:"Ordentlicher Abschied für Julio"
KSV-Trainer Matthias Hamann im Rückblick und Ausblick / Cesar muss gehen / Intensive Spielersuche
Im Gedanken schon bei den Planungen für die kommende Saison: KSV-Trainer Matthias Hamann.
Von Frank Ziemke und Florian Hagemann
Kassel. Die alte Saison ist abgehakt, der Klassenerhalt, zu dem nun auch Oberbürgermeister Bertram Hilgen offiziell gratuliert hat, geschafft. Zwei Spiele noch, ein gelungenes Ende feiern. Gedanklich aber ist Matthias Hamann, Trainer des Fußball-Regionalligisten KSV Hessen Kassel schon bei der neuen Saison. Und beim nächsten großen Ziel: der Qualifikation für die eingleisige dritte Liga. Im Redaktionsgespräch äußerte sich Hamann zu folgenden Stichworten. Zweifel "Hatte ich in dieser Saison eigentlich nie. Natürlich gab es eine Phase im letzten Winter, als wir froh waren, dass jetzt die Pause kommt. Aber wir wussten da bereits, dass wir personell nachlegen können. Wir haben uns dann auch richtig verstärkt. Das war entscheidend im Kampf um den Klassenerhalt." Schlüsselerlebnis "Das war für uns der Sieg in Pfullendorf. Nach drei Niederlagen und vor allem der Pleite gegen Darmstadt haben wir den Hebel wieder umgelegt. Vorausgegangen waren intensive Gespräche über die taktische Ausrichtung. Die Rückkehr zum System mit nur einer Spitze und zwei Sechsern hat sich als richtig erwiesen. Im Darmstadt-Spiel habe ich Fehler gemacht und die Mannschaft in ihrer Entwicklung viel zu weit gesehen. Für unsere offensive Taktik sind wir bitter bestraft worden." Heimspiele "Zuhause punkten wird im modernen Fußball immer schwerer. Die nötige spielerische Qualität haben nur wenige Mannschaften wie Wehen oder Hoffenheim. Die Fans müssen deshalb etwas mehr Geduld aufbringen." Haupttribünen-Rufer "Während des Spiels bekomme ich das überhaupt nicht mit. Generell gilt aber: Die haben Eintritt bezahlt, da dürfen sie sich auch mal aufregen." Julio Cesar "Der Verein hat ihm viel zu verdanken. Im nächsten Jahr planen wir aber ohne ihn. Julio wird im letzten Spiel einen ordentlichen Abschied bekommen, von Beginn an spielen und dann ausgewechselt und gefeiert werden. Das hat er einfach verdient. Außerdem werden wir nach einer Lösung suchen, die ihm den weiteren Aufenthalt in Deutschland ermöglicht." Unterstützung "Präsident Jens Rose hat meine Hirngespinste wie Leistungstests und Höhentrainingslager immer unterstützt. Vorstandsmitglied Holger Günter ist ganz wichtig für mich. Er hat an meiner Seite gestanden und ist Ansprechpartner in allen sportlichen Belangen. Er hat unglaublich viel Zeit investiert in den KSV. Das war sehr wichtig, weil wir erst jetzt einen Manager mit Marc Arnold haben werden. " Mirko Dickhaut "Es ist abgesprochen, dass Mirko in der kommenden Saison die zweite Mannschaft als Trainer übernimmt. Mir steht er zudem als Stand-by-Spieler zur Verfügung. Er wird also vormittags weiter mit uns trainieren. Die zweite Mannschaft soll zum Nachwuchsteam werden. Da spielen dann nur 18- bis 20-Jährige." Neuzugänge "Ich werde jetzt keine Namen nennen. Sie können ja ein wenig spekulieren. Wir führen derzeit viele Gespräche. Wenn Turgay Gölbasi uns verlässt, brauchen wir einen starken Rechtsverteidiger. Natürlich hat im Sturm bisher nicht alles so geklappt wie wir uns das vorgestellt haben. Da brauchen wir noch einen richtig großen Spieler. Da meine ich jetzt 1,90 Meter oder größer. Und einen richtig schnellen Stürmer möglichst noch dazu." Spielmacher "Mit Daniel Beyer und Denis Berger haben wir zwei extrem schnelle Außen. Wenn ich einen echten Spielmacher dazu stelle, dann bin ich im System zu gebunden, weil kein Platz für einen zweiten Stürmer ist. Die Lücken im zentralen Mittelfeld sind dann viel zu groß. Ich plane deshalb ohne echten Zehner. Trotzdem werden wir unser spielerisches Potenzial in der Offensive verbessern müssen. Das geht aber auch über einen Stürmer."
Quelle =>
http://www.hna.de/ksvstart/00_200705221 ... Julio.html
22.05.2007
Mal davon abgesehen, dass es keine Überraschung ist, dass Cesar am Saisonende auf Hamanns Wunsch weichen muss, wird mir schlecht, wenn ich so einen Schwachsinn unseres Trainergottes lesen muss.
Zuletzt geändert von
rw loewe 71 am 22. Mai 2007, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
Reiherwälder
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Beitrag
von Reiherwälder » 22. Mai 2007, 21:33
Ich hätte damit gar kein Problem, wenn der Verein denn wirklich mal 2 Granaten für den Angriff holt. Wenn man Julio rausschmeisst muss man sich natürlich konsequenterweise auch von Wojcik, Turhan und Aksoy verabschieden. Mit Bauer, den beiden Neuen und Oliev wären es dann 4 Stürmer. Das langt.
Die Aussage von MH verstehe ich so, dass man ihm einen Arbeitsplatz besorgen will, damit er nicht abgeschoben wird. Von den paar Piepen beim FSC Lohfelden kann man nicht leben.