Bilder aus Aalen

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Pader-Löwe
Beiträge: 204
Registriert: 7. Jan 2007, 14:31
Wohnort: Paderborn

Beitrag von Pader-Löwe » 28. Feb 2007, 21:54

Ich habe das weder gerechtfertigt noch habe ich argumentiert.
Und meine eigene Meinung habe ich auch nicht geschrieben!

Axel Feder
Beiträge: 4449
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 1. Mär 2007, 02:04

Reitenbreiter hat geschrieben: Was hat Che Guevara beim Fussball verloren? Was Ayatollah Khomeini?

Ich bin nicht unbedingt für politische Symbole im Stadion, aber ich habe auch nichts dagegen wenn sich jemand damit schmückt. Mein politisches Weltbild ist jedenfalls so gefestigt, dass ich mir nicht gleich wegen einer alten Deutschlandflagge ins Hemd mache. Und ich glaube dasselbe gilt für Gölbasi und Wojcik.

Es ging mir auch mehr darum, dass keiner der anderen Stadionbesucher darüber zu bestimmen hat, was im Block "erwünscht" ist und was nicht. Auch wenn diese das vielleicht meinen.
Also erst genannte habe ich noch nicht im Stadion gesehen, aber die beiden haben für mich im Stadion auch nichts zu suchen.

Die Fahne kann noch so harmlos sein, man assoziiert nunmal Nazis damit, ob zurecht oder nicht ist dabei völlig zweitrangig in unserer Gesellschaft. Das zieht sich übrigens durch verschiedene Themen, ein Beispiel aus einer völlig anderen Ecke wäre z.B. die "Killerspiel"-Debatte, wo jeder der Egoshooter spielt zum potentiellen Amokläufer erklärt wird.

Und das ist eben das Problem: Mir persönlich ist es egal ob da jemand mit einer Fahne rumläuft, er muss damit klar kommen. Nur wie alles andere auch färbt es sich auf uns alle ab und schnell sind alle KSV-Fans in die Schublade gedrängt. Ich erinnere nur an diverse Artikel von Dynamo Windrad, die sich null in unserer Fanszene auskennen und jedes kleinste Fitzelchen in Richtung "Rechts" aufgesogen haben. Dagegen ist vorzugehen. Denn keiner von uns möchte in eine Ecke gestellt werden, in die er nicht gehört.

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

Reiherwälder
Beiträge: 4879
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 1. Mär 2007, 11:14

Axel Feder hat geschrieben: Die Fahne kann noch so harmlos sein, man assoziiert nunmal Nazis damit
Es gibt auch nicht wenige, die Glatze & Bomberjacke mit Neo-Nazis assoziieren. Aber das ist doch deren Problem. Red Lion hat ja schonmal was dazu geschrieben, was er sich schon so alles anhören durfte.
Ich erinnere nur an diverse Artikel von Dynamo Windrad, die sich null in unserer Fanszene auskennen und jedes kleinste Fitzelchen in Richtung "Rechts" aufgesogen haben. Dagegen ist vorzugehen. Denn keiner von uns möchte in eine Ecke gestellt werden, in die er nicht gehört.
Selbst Dynamo Windrad wird nicht leugnen können, dass sich seit FC Hessen-Zeiten einiges zum Positiven verändert hat. Und ganz ehrlich, wer liest überhaupt deren Artikel?

benjoe
Beiträge: 346
Registriert: 6. Dez 2005, 16:01
Wohnort: Kassel-Fasanenhof

Beitrag von benjoe » 1. Mär 2007, 15:19

Ich verstehe nicht, was der mit dieser Fahne beim KSV will, das einzige was er damit bezwegt, sehen wir ja hier gerade. Diese Fahne hat keinerlei Verbindung zum KSV, also was soll sie bei uns im Block? Wenn er ja so Stolz auf sein Land ist, dann soll er die Nationalfahne nehmen (Schwarz-Rot-Gold :wink: ) und damit auf dem Rücken gebunden rumlaufen. Läuft er auch so in der Stadt rum, um sein Stolz zu zeigen? Ich denke nicht, also warum dann bei uns, bringt doch nur Ärger und schadet dem Ansehen!
Nur der KSV !!!

Entenmann
Beiträge: 732
Registriert: 21. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Curva Nord

Beitrag von Entenmann » 1. Mär 2007, 19:49

Ja, Herr Reitenbreiter, ich fühle mich durch die Fahne tatsächlich an das Kaiserreich erinnert, stimmt. Mit dem Nationalsozialismus hat die Flagge erst einmal nix zu tun, ok. Aber es war eben nicht einfach "nur" die schwarz-weiß-rote Reichsflagge, sondern die ReichsKRIEGSflagge. Und du weißt ja sicher, weshalb das Kaiserreich nicht mehr existiert, oder? Richtig, weil es sich als einer der Aggressoren in einem irrsinnigen Krieg gestürzt hat, der sich seit gut sechzig Jahren angebahnt hat, bedingt durch das Streben der europäischen Mächte nach - territorialer - Größe, was nahezu zwangsläufig die Unterdrückung anderer Völker in den Kolonien oder auch in Vielvölkerstaaten (KuK) mit sich bringt. Die Reichskriegsflagge steht also für so tolle Dinge wie Krieg, aggressiven Nationalismus, koloniale Ausbeutung und das bekloppte Sendungsbewusstsein im Sinne von "Am deutschen Wesen soll die Welt genesen". Ganz nebenbei ist das Zeigen dieser Fahne ganz derbe reaktionär und fordert in einem Krieg verlorene Gebiete zurück - sowas nennt man gemein "schlechter Verlierer". Aber ist ja an sich alles nicht so schlimm, weil es ja mit dem dritten Reich nichts zu tun hat. Na, dann...! :roll:

Und komm mir jetzt bitte nicht mit "Ja, aber die Anderen...!". Natürlich war es ein serbischer Nationalist, der das Franzerl erschossen hat. Und warum? Siehe oben. Da jetzt die ganze Kausalkette aufzudröseln, ist mehr als mühselig, aber Fakt ist, dass das "zweite" Reich sich in seiner Bündnispolitik wohl vertan hat.

Meine Güte, dass immer so viel Getöse um die Nationalität gemacht werden muss, von wegen "ich bin eben stolz auf mein Land" und so. Eine Nationalität ist Zufall und zugleich Tatsache. Nichts, was einen Menschen besser oder schlechter macht. Hätte mein Opa beschlossen, sich doch nicht mit einer Deutschen einzulassen, dann wäre ich jetzt "ganz" Däne. Und?
Stolz kann man nur auf selbst erbrachte Leistungen sein, nicht auf ein Land. Ein Land oder besser eine Landschaft kann man schön finden und sich heimisch fühlen. In diesem Sinne bin ich auch kein Deutscher, da ich mit vielen Landstrichen in der BRD nix anfangen kann, sondern einzig und allein Nordhesse. :)

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 1. Mär 2007, 21:11

Hallo Zivischlacke und Durango!

Ich kann mich Euren beiden Beiträgen nur anschließen! Wenn der Typ so stolz auf Deutschland ist, warum wickelt er sich dann nicht in die Fanhe der BRD ein, sondern in eine, die vor 100 Jahren mal aktuell war?

Außerdem hab' ich mich auch schon oft gefragt worauf die Leute, die immer wieder so gern von sich behaupten sie seien "stolz auf unser Land" eigentlich wirklich stolz sind? Die Geschichte der vergangenen 100 Jahre wird's wohl kaum sein. Und worauf sind sie in der Gegenwart stolz? Auf die Lügner und Betrüger, die dieses Land regieren? Auf die Wirtschaftsgangster die niemals, niemals, niemals den Hals voll genug kriegen und die die Arbeit einfach exportieren wenn man hier nicht für Hungerlöhne arbeiten will? Oder auf die eigene Dämlichkeit zu all dem immer brav "Ja und Amen" zu sagen?

Ach ich vergaß: "Wir" sind ja Vizeweltmeister im Fußball und sogar Weltmeister im Handball! Das reicht doch um Glücklich zu sein!!
Bei den alten Römern gab's "Brot und Spiele" für's Volk. Solange die Leute das hatten, haben sie den hohen Herren beim Regieren und Pfründe verteilen nicht ins Handwerk gepfuscht. Und am Ende ging alles ganz schnell, als deren Weltreich zusammengekracht ist.

Sorry, das war mal wieder zu viel Politik, und die hat ja mit dem Fußball nichts zu tun. Na ja, so lange die Stadien nicht als Gefangenenlager mißbraucht werden und deswegen die Spiele ausfallen ist die Welt noch in Ordnung...

RWG
Günter
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!

come-on-kassel
Beiträge: 450
Registriert: 23. Sep 2006, 19:24

Beitrag von come-on-kassel » 1. Mär 2007, 21:17

günter, wir wurden 3. bei der WM :lol:

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 1. Mär 2007, 22:12

LarsDuhme hat geschrieben:günter, wir wurden 3. bei der WM :lol:
Au Mann, stimmt!! Das war ja erst das Halbfinale wo unsere Helden, Idole und (scheiß) Millionäre gegen Italien verloren haben. Da war der Nationalstolz tief verletzt und es gab zwei Wochen lang keine Pizza mehr. :lol:
Nur gut daß die Handballer gegen Polen gewonnen haben, sonst gäbe's aus Protest auch keine Gänse zu Weihnachten. Dafür stockt jetzt bestimmt der deutsche Sauerkrautexport nach Polen, Portugal, Ecuador und Costa Rica... :wink:
RWG
Günter
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!

Antworten