KSV Hessen - Bayern München II

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Gentile
Beiträge: 1492
Registriert: 13. Sep 2004, 22:19
Wohnort: Südhessen/Odenwald

Beitrag von Gentile » 26. Nov 2006, 01:41

yoyo hat geschrieben:
Gentile hat geschrieben:
ULTRAS 92 hat geschrieben:Bericht ist online, allerdings diesmal anders!
Edit: Ich kann ihn ncht loaden! :cry: :cry:
Sehe ihn nicht. Meinst du den HR-Bericht auf der bekannten Seite?
Schau mal im Forum...
Jaa nee, iss klar. Wer lesen kann.....

Thanks
KSV forever, forever KSV

Nordhesse88
Beiträge: 51
Registriert: 20. Aug 2006, 18:01
Wohnort: Felsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nordhesse88 » 26. Nov 2006, 07:00

http://www.hna.de/sportregionalticker2/ ... lisse.html

Arnold sichert 1:1 vor toller Kulisse
Hochverdientes Unentschieden gegen den FC Bayern München

Kassel. Was für eine unglaubliche Kulisse! 10.000 Zuschauer kamen zur Eröffnung der Osttribüne ins Kasseler Auestadion und sorgten für eine fantastische Atmosphäre bei der Partie des KSV Hessen Kassel gegen die Amateure des FC Bayern München. Und auch das Spiel trug zur guten Stimmung bei. Dank einer starken kämpferischen Leistung knüpften die Gastgeber dem Nachwuchs des Meisters zum Rückrunden-Auftakt in der Fußball-Regionalliga beim 1:1 (0:1) hochverdient einen Punkt ab.

Und wieder einmal durften die Fans ein Traumtor bejubeln. Marc Arnolds Freistoß in der 77. Minute drehte sich aus 25 Metern direkt in den Winkel. Es war der verdiente Lohn für eine energische Aufholjagd in der zweiten Hälfte, als die Gäste im Stil der großen Bayern ihre Pausenführung verwalten wollten. Die hatte Stefan Maierhofer in der 26. Minute nach einer schönen Einzelleistung erzielt. (frz)


25.11.2006
Fussball bleibt Fussball und Politik bleibt Politik

Schnurz
Beiträge: 1226
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Beitrag von Schnurz » 26. Nov 2006, 12:15

In Sachen Faschos im SM-Block:

Auch mir sind sie am äußersten Rand oben, zur Nordtribüne hin, akustisch aufgefallen. Gelegentlich waren antisemitische Kommentare zu hören, wobei ich dachte, gerade die wären längst überwunden - schließlich sollte man meinen, dass gerade die "ultrarechte Fraktion" von israelischen Konfliktbewältigungsmechanismen in Nahost begeistert sein müsste. Vermutlich überschätze ich in diesem Zusammenhang doch massiv das Bildungsniveau. :o
Wenn ich mich nicht total getäuscht habe, war sogar ein "nichtarischer" Antisemit mit dabei - aufgrunddessen war jede Diskussion überflüssig. Wie will man gegenüber Menschen argumentieren, die davon träumen, in Auschwitz an der Rampe selektieren zu dürfen und nicht zur Kenntnis nehmen, dass sie aufgrund des vorgegebenen politischen und pseudoethnologischen Rassenwahns ihren eigenen "Kumpel" in die Gaskammern hätten schicken müssen?

Verstehe das, wer will - mir ist es zu hoch, ich bin ja schließlich auch nur ein leidenschaftsloses Demokratenweichei.

Schnurz

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 26. Nov 2006, 12:33


Plüschlöwe11
Beiträge: 388
Registriert: 5. Apr 2004, 18:50
Wohnort: Vellmar

Beitrag von Plüschlöwe11 » 26. Nov 2006, 12:37

Also, ich muss ja mal sagen, wer das gestern nicht erlebt hat, der hat schon etwas verpasst! Es war ein wahnsinniges Bild, das Stadion mal so gefüllt zu sehen. Dazu noch ein recht gutes Spiel – was will man mehr (okay, vielleicht nen Löwen-Sieg... :wink: )

Aber klar ist natürlich auch, dass viele, besonders auf der neuen Ost-Tribüne, nur wegen der Stadioneröffnung und der daraus entstandenen Neugier dabei waren. Die ganzen „Eröffnungsfeier-Fans“ werden wir wohl nicht so oft wiedersehen. :( Aber man stelle sich vor, die Zuschauerzahl würde sich jetzt zwischen fünf- und sechstausend einpendeln. Das wäre schon was... aber ich denke, es werden wohl letztlich ein paar weniger sein.
Für die Löwen gilt es nun weiter zu punkten. Bei aller Euphorie dürfen wir nicht vergessen, dass es bis zu einem Abstiegsrang nur fünf magere Pünktchen sind... :o

Peinlich war das Auftreten von Gerland auf der Presekonferenz. „Der KSV hat zwar eine tolle Tribüne gebaut, aber vergessen, dass Fußball auf Rasen gespielt wird.“ So was Blödes... Wenn er Frust schiebt, weil seine Jungs nicht das gebracht haben, was er sich vorstellt, dann ist das ja in Ordnung, aber dann über die Platzverhältnisse zu motzen – ganz schwach! :evil: Der Großteil seiner Spieler will schließlich mal ganz nach oben, dann sollten sie aber zusehen, dass sie mit allen Spielweisen klarkommen. Denn selbst in der Champions-League muss man ab und zu mal mit langen, hohen Bällen operieren...

Die anderen Vorfälle sind zum Glück nicht bis auf die Haupttribüne vorgedrungen, doch ich hoffe, dass man diesem Pack die Stirn bietet und die ganz schnell wieder die Klappe halten oder verschwinden.
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat´s einfach gemacht!

sossenheimer
Beiträge: 206
Registriert: 21. Jan 2006, 18:12
Wohnort: Felsberg, Frankfurt

Beitrag von sossenheimer » 26. Nov 2006, 12:47

hoffentlich werden diese zivilversager bald mal mit stadionverbot belegt.
die sind nur peinlich :evil:

Hessenlöwe Frank
Beiträge: 403
Registriert: 26. Jun 2005, 15:08

Beitrag von Hessenlöwe Frank » 26. Nov 2006, 13:03

natuerlich muessen diese nazis schnellstens moeglich raus aus dem stadion. eines verstehe ich aber in unserem verein nicht. warum findet da kein selbstreinigender prozeß seitens der fans im stehplatzbereich statt wie es bei den allermeisten klubs auf unserer ebene laengst usus ist?

die fans, die diese nazis gesehen haben gehen auf dem schnellsten weg zum fanbeauftragen, der leitet die info auf dem schnellsten weg an den vorstand weiter und der verhaengt noch schneller stadionverbot und informiert die sicherheitsleute fuer das naechste spiel.

was ich mich aber noch viel mehr frage: warum ist das nicht schon nach dem siegen spiel passiert als diese typen die "White Power" karten hochgehalten haben? da muß doch auch mal die initiative von den fans ausgehen die mitten drin stehn.. wie soll man solche typen sonst wieder los werden?

Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 26. Nov 2006, 13:43

Ich wusste nach dem Spiel nicht, ob ich zufrieden oder unzufrieden mit dem Punkt sein sollte. Macht man sich klar, gegen wen wir gespielt haben, muß man mit einem Punkt (und 4 Punkten aus 2 Spielen) natürlich zufrieden sein. Wenn man sich den Spielrverlauf ansieht, so hätte es auch einen Dreier für geben können.
Es war jedenfalls ein toller Fussballnachmittag, mit toller Kulisse und einem schönen Spiel. Bzgl. der neuen Ostrtribüne fiel mir auch auf, dass viele sich erstmal gewöhnen mussten und mehr nach links und rechts schauten, als auf den Rasen oder zu supporten. Aber ich denke, dass ist verständlich. Man muss sich an seine neue Heimat erstmal gewöhnen.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Antworten