VFB Süsterfeld - KSV Hessen II 2:2

Alles rund um die 2. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Stefan_D
Beiträge: 5405
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

VFB Süsterfeld - KSV Hessen II 2:2

Beitrag von Stefan_D » 13. Nov 2005, 17:59

Heute war ich leider nur die 2. Halbzeit da, Günter will wohl morgen einen kleinen Spielbericht verfassen.

Was alle verpasst haben, die nicht da waren:

1:0 durch Schönefeld in der ersten Halbzeit
1:1 durch wen auch immer
1:2 Mehmet Gül
2:2 Viktor Moskaltschuk (in der allerletzten Minute)

Eine gelb-rote Karte für Martin Wagner beim Stande von 1:1, eine rote Karte für Heidtke, der sich wohl zu einer Tätlichkeit hat hinreissen lassen, nachdem D. Yurdas (auch mit Gelb-Rot oder Rot bedacht) mit gestrecktem Beinen in den Körper gerutscht ist und nachgetreten hatte (beim Stande von 1:2).

Dieses Remis war sehr wichtig für die Moral der Mannschaft, zumal die anderen Mannschaften aus dem Tabellenkeller auch alle Punkte geholt haben. Ansonsten war ein sehr nicklig geführtes Spiel, was ein schlechter Schiri nicht wirklich im Griff hatte. Über die Süsterfelder Zuschauer decke ich mal den Mantel des Schweigens, aber man kennt sie halt.

Stefan_D
Beiträge: 5405
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von Stefan_D » 13. Nov 2005, 18:39

Nochwas wichtiges vergessen:

Hotte Philipp, ehemaliger Mannschaftbetreuer der Hessen und jetziger Betreiber der LaOla-Fußballhalle holte beim Tippspiel der Süsterfelder den Hauptgewinn (Präsentkorb) :D .

melsunger120272
Beiträge: 818
Registriert: 14. Feb 2004, 19:53
Wohnort: melsungen

Re: VFB Süsterfeld - KSV Hessen II 2:2

Beitrag von melsunger120272 » 13. Nov 2005, 22:28

Kaa Ess Vau hat geschrieben:
Stefan_D hat geschrieben:Heute war ich leider nur die 2. Halbzeit da, Günter will wohl morgen einen kleinen Spielbericht verfassen.

Was alle verpasst haben, die nicht da waren:

1:0 durch Schönefeld in der ersten Halbzeit
1:1 durch wen auch immer
1:2 Mehmet Gül
2:2 Viktor Moskaltschuk (in der allerletzten Minute)

Eine gelb-rote Karte für Martin Wagner beim Stande von 1:1, eine rote Karte für Heidtke, der sich wohl zu einer Tätlichkeit hat hinreissen lassen, nachdem D. Yurdas (auch mit Gelb-Rot oder Rot bedacht) mit gestrecktem Beinen in den Körper gerutscht ist und nachgetreten hatte (beim Stande von 1:2).

Dieses Remis war sehr wichtig für die Moral der Mannschaft, zumal die anderen Mannschaften aus dem Tabellenkeller auch alle Punkte geholt haben. Ansonsten war ein sehr nicklig geführtes Spiel, was ein schlechter Schiri nicht wirklich im Griff hatte. Über die Süsterfelder Zuschauer decke ich mal den Mantel des Schweigens, aber man kennt sie halt.
Typisch für die Süsterfelder Bagage!!!



:o :o :o nanana michael,..so ausdrücke gehören hier aber nicht ins forum!!! 8)
vollblutlöwe mit leib und seele,.. HESSEN KASSEL FOR EVER NUMBER ONE IN HESSEN!!!

einmal löwen-fan,..immer löwen-fan! bis in den tod...!

Hessenlöwe Frank
Beiträge: 403
Registriert: 26. Jun 2005, 15:08

Beitrag von Hessenlöwe Frank » 13. Nov 2005, 23:28

wer hat denn dann im tor gestanden nachdem heidke vom platz geflogen ist?? :-?

Stefan_D
Beiträge: 5405
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von Stefan_D » 13. Nov 2005, 23:50

Der Herr Probandt !!!

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Beitrag von KSV-Jens » 14. Nov 2005, 13:11

Komisch, Spiele gegen Süsterfeld können wohl nur unentschieden ausgehen. Günter wird sicher noch statistisch belegen, warum das so ist.

Es gab vor vielen Jahren mal ne Saison, da hieß es die "Remiskönige aus Hoechst". Die KSV-Zwote scheint ein würdiger Nachfolger zu werden.

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 16. Nov 2005, 14:58

Hallo Löwen!

Sorry, es hat doch ein bißchen länger gedauert! Für alle die's interessiert, hier ein etwas längerer Bericht zum Spiel unserer "Zweiten" in Süsterfeld.

Irgendwie war's ein verrücktes Spiel: Süsterfeld legte los wie die Feuerwehr und nach einer viertel Stunde hätten unsere Löwenbabies schon drei oder vier zu null zurück liegen können. Mehrere Distanzschüsse zischten immer wieder haarscharf an unserem Tor vorbei oder konnten von Nicolas Heidtke zur Ecke geklärt werden. Ein Schuß aus zehn Metern hätte sicher gesessen, wenn der Hintern eines Süsterfelder(!) Spielers nicht kurz vor unserer Torlinie im Wege gewesen wäre... Danach konnte sich unsere Mannschaft zwar etwas befreien, aber Süsterfeld blieb weiter Feldüberlegen. Um so überraschender fiel nach 35 Minuten das 1:0 für uns, durch einen Flachschuß von Carsten Schönefeld von der rechten Strafraumkante ins kurze Eck. In der 42. Minute dann leider doch der verdiente Ausgleich für Süsterfeld. Nach einem schönen Angriff (Was Recht ist muß auch Recht bleiben!) aus der eigenen Hälfte über rechts und dem anschließenden Flachpaß in unseren Strafraum brauchte ein Süsterfelder Spieler in der Mitte nur noch ein zu schieben.

Gleich nach der Halbzeit wurde Martin Wagner des Feldes verwiesen. Gott sei Dank nur mit "gelb-rot"! Was er allerdings ausgefressen hat weiß ich nicht, denn ich war um diese Zeit unterwegs um mit eine leckere(!) Bratwurst zu holen. :-) Ich ahnte nichts Gutes, aber merkwürdigerweise lief's jetzt mit 10 Mann noch besser als gegen Ende der ersten Halbzeit. Tatsächlich hatte der Süsterfelder Tormann bei zwei platzierten Flachschüssen viel Mühe unsere erneute Führung zu verhindern und einmal lag der Torschrei den gut 30 anwesenden KSV-Fans unter den 150 Zuschauern schon auf den Lippen. Auf der anderen Seite hatte Nicolas Heidke nun nicht mehr viel zu tun, weil die Süsterelder Angreifer sich in Einzelaktionen verstrickten. Gegen Ende des Spiels ging es immer "rustikaler" zu und die Fouls auf beiden Seiten häuften sich. Nach 81 Minuten war das 1:1 aus unserer Sicht durchaus verdient, doch dann unterlief unserem Tormann leider ein verhängnisvoller Fehler (Sorry Nicolas, so sah's jedenfalls aus.): Ein Süsterfelder Spieler war über rechts geschickt worden und in der Mitte keiner seiner Mitspieler mit gelaufen. Allerdings war auch keiner unserer Abwehrspieler in unmittelbarer Nähe und so verließ er seinen Kasten bis zur - aus seiner Sicht - linken Strafraumkante. Das nutzte der Süsterfelder aus und schoß den Ball über ihn ins leere Tor. Na ja, der Nicolas hätte vielleicht nicht so früh raus gehen sollen. Scheiße, aber es ist nun mal passiert. Fertig!

Sicher hat er sich am meisten darüber geärgert und so kann ich mir die folgende Szene aus der 85. Minute erklären: Wieder ein Süsterfelder Angriff über rechts. Der Angreifer legt sich im 16er den Ball etwas zu weit vor und so wird der Winkel zum Tor immer spitzer. Nicolas geht ihm - nach dem Fehler vielleicht ein bißchen übermotiviert - entgegen, beide versuchen an den Ball zu kommen, dabei der Süsterfelder mit beiden Beinen voran... Rums! Beide rauschen voll zusammen und wälzen sich anschließend am Boden. Elfer gegen uns gab's nicht, dafür aber die "gelb-rote" für den Süsterfelder Spieler und nach einem kleinen Spielerauflauf und heftigen Wortgefechten "rot" für Nicolas Heidke. Wahrscheinlich hat er dem "Iaccarino" gesagt was er von ihm hält... ;-)

In der restlichen Spielzeit gab's noch einen dumm pöbelnden Süsterfelder Anhänger links neben uns KSV-Fans, 19 "lustige Holzhackerbuam" auf dem Platz und - bevor ich's vergesse - die 92. Minute! Da gab's nämlich noch mal Freistoß für uns, mindestens 30 Meter halblinks vom Süsterfelder Tor, fast schon an der Seitenauslinie. Viktor Moskaltschuk legt sich den Ball zurecht und drischt ihn in den Süsterfelder 16er. Ich dachte noch: "Hoffentlich kommt noch einer dran und haut ihn rein!!" - Keiner kommt darn! Auch nicht der Süsterfelder Tormann, als der Ball im langen Eck zappelt! - Wahnsinn!!!

Jou, doch noch das 2:2!! Nach den vielen Süsterfelder Torchancen in der Anfangsphase sicher etwas glücklich für uns, aber nach fast 45 Minuten in Unterzahl und den trotzdem besseren Möglichkeiten war's ein verdienter Punktgewinn!

Nach dem Abpfiff gab's noch ein paar kleinere Wortgefechte zwischen KSV-Fans und Süstefelder Spielern aber auch einige "ehemalige", die sich ganz vernünftig mit uns unterhielten. Immerhin kann man den VfB Süsterfeld schon fast als unsere "Filiale" beizeichnen, denn vorigen Sonntag standen zeitweilig 6 Spieler auf dem Platz, die schon mal unser Trikot getragen haben. Vor dem Spiel hab' ich mich sehr gut mit Lamont Sandiford (dem guten Jungen) unterhalten, und danach wollte ich eigentlich noch mal mit Sebastian Dietzel quasseln, aber der war wohl nicht so gut drauf nach dem späten Ausgleich. Mach Dir nix draus lieber Sebastian! Wie schon ganz am Anfang gesagt, war's ein verrücktes Spiel.

RWG
Günter

@KSV-Jens:
Warum die Spiele gegen Süsterfeld fast immer Unetschieden ausgehen kann ich Dir leider nicht verraten, aber ich kann Dir bescheinigen, daß es sehr oft passiert. Sogar bei Hallenturnieren gingen die Spiele meistens Remis aus. Einmal sogar 5:5! Ich glaube vor drei Jahren haben wir aber mal ein Freundschaftsspiel in Süsterfeld 14:0 (oder so ähnlich) gewonnen!


15:37: Sorry, ich hab's eben erst gesehen, daß auch schon ein Bericht über das Spiel auf der Startseite steht. Na macht nix. Den Platzverweis für Derek Arndt hab' ich in der Hitze des Gefechts gar nicht mitbekommen...
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 16. Nov 2005, 21:10

@Günther

War das mit dem Iaccarino ernst gemeint ?
Dann kann ich den Nicolas gut verstehen
Das sie den wieder auf uns ansetzen sagt schon wieder alles

RWG Lämmi

Antworten