Gründe für die Misere beim KSV

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Mission Impossible
Beiträge: 176
Registriert: 25. Sep 2004, 11:26
Wohnort: Kassel

Beitrag von Mission Impossible » 24. Sep 2005, 19:55

KingKong hat geschrieben:
zoran hat geschrieben:Die Gründe sind offensichtlich: Wir haben nicht das Spielerpotenzial! Punkt aus!!!
Und genau da liegt der falsche Ansatzpunkt. Wie bitte, willst Du denn noch ene bessere Mannschaft (den Sturm nehme ich aus) bekommen? Mit den Finanzen eines OL-Clubs unmöglich.
Mit Potenzial meine ich, dass die Bank einfach zu schwach besetzt ist. Das war übrigens auch bei Olli Roggensack schon so. Einmal Magic oder Wusel nicht dabei, schon ging nichts mehr. Ach so, ich muss noch weiter ausholen: Das war eigentlich auch schon in der Bezirksliga so. Einmal "Freude" nicht dabei, schon ging auch damals nichts mehr...
:cry:

Herr Künkel
Beiträge: 783
Registriert: 23. Mär 2004, 15:20

Beitrag von Herr Künkel » 24. Sep 2005, 20:13

Man sollte spätestens zur Winterpause daran gehen, die Mannschaft in Richtung nächste Saison umzustellen. Schönewolf, Latifiviahvas, Schönefeld würde ich gar nicht mehr spielen Lassen. Dafür Malinov, Dellova rein, und gebt dem Pascal Groß weiteren Einsatz. Der hat mir gefallen. Außerdem sollte zeitig nach einem Spielmacher (Arnold, obwohl eine gute Neuverpflichtung, ist nämlich keiner) sowie Stürmern Ausschau gehalten werden. Das Überbrücken des Mittelfelds hat das Tempo einer AH-Truppe. Kurzfristig wäre ein Tim Würfel, auch wenn er die gesamten Trainingseinheiten nicht mitmachen kann, ein Kandidat. Bei Dickhaut hoffe ich, dass er nicht soviel verletzt ist wie er das bei seinem österreichischen Club war, wo er kaum mal durchspielte. Bei Bugri bin ich mal gespannt. Habe ihn kaum mal die ganze Länge in Aktion gesehen. In Schwalmstadt bekam er keine Schnitte, wenn er mal gecheckt wurde. Wenn Bauer diese Saison nicht wieder trifft, sollte man ihn abhaken. Das war heute wieder nicht zum Mitansehen. Es ist total frustrierend, dass ein solcher Club mit solchen gestandenen Spielern und diesem Etat so kläglich wenig zusammenbringt. Das ist unfassbar!
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -

Snej
Beiträge: 1309
Registriert: 15. Okt 2003, 16:53
Wohnort: Nordhessen

Manmanman

Beitrag von Snej » 24. Sep 2005, 20:15

Es ist tatsächlich schlichtweg das Potezial. In den ersten beiden OL-Jahren getragen von der Euphorie und einem überragenden Chala. So einer fehlt heute an allen Ecken und Kanten. Kluge Pässe in die Spitzen, schnelle und sichere Überbrückung des Mittelfelds, Anspielstationen im Sturm, treffsichere Standards, an Allem fehlt es. Das Adrinalin der beiden Aufstiegsjahre fehlt. Die Spieler sind, bis auf wenige Ausnahmen, leider nur OL-Mittelklasse, wenn überhaupt. Auf einzelnen Spielern rumzuhacken macht keinen Sinn, da z.B. auch ein Arnold unglücklich agiert, wenn der Rest nur nebenhertrabt.

Als Manschaft wäre evtl. etwas drin. Nur, ............... fangt endlich an als Manschaft zu spielen.

Zuschauer kommen nur mehr als bei anderen Vereinen, weil eine große Stadt "dahinterhängt". Ausnahme Frankfurt, da gibt es aber auch die allseits geliebte E.

Der/die Vorstand/Vereinsführung: ist kaum besser zu besetzen.

Zuschauer: soweit i.O.

Sponsoren: kann ich nicht beurteilen

Trainer: fragwürdig, seltsamen Entscheidungen

Stadion: ab 2006 wirds besser

Internet: 1-

Gegner: werden alle aufgebaut und machen gegen die Katzen (äh Löwen) ihr erfolgreichstes Spiel.

Erfolgsdruck: zu groß

Lösung: keine (Trainerentlassungen, Gehaltskürzungen, Spielerwechsel etc. hatten wir schon alles, hat aber auch nichts gebracht). Ich bin für Gedult, so schwer das auch fällt, bei einem samstäglichen Blutdruck von 200 +.
Heute um 17.00 Uhr wollte ich nie wieder kommen, naja .... höchstens gegen ..................., bis zum Saison-Ende. Zur Not gehe ich auch wieder mit in die A-Klasse. :wink:
JaaaaaaaGutäääh, der Weg ist das Ziel!

pasco
Beiträge: 15
Registriert: 12. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Kaufungen

Beitrag von pasco » 24. Sep 2005, 20:49

Hamann ist keiner der die Manschaft zum Aufstieg führen kann dieser Ali der jetzt bei Bananental ist war der richtige wir haben eine super Manschaft aber leiter ein scheiß Trainer der KEINE ahnug und keine erfahrung hat. und der Vorstand hat auch scheiße gebaut sie hätten noch ein stürmer hollen müssen...

Roadking
Beiträge: 1573
Registriert: 19. Feb 2004, 17:30
Wohnort: Kassel

Beitrag von Roadking » 24. Sep 2005, 20:56

Das Sturmproblem ließe sich lösen,wenn man Julio 3x
klonen täte und 4-2-4 spielen ließe ! :lol:
RWG
Berni
---------------------------------------------

Okinaptz Uglwf
Beiträge: 88
Registriert: 30. Apr 2002, 02:00
Wohnort: Kassel, wo sonst

Spielerischer Bankrott

Beitrag von Okinaptz Uglwf » 24. Sep 2005, 21:38

@trudenberni : dann brauchst du aber auch 4 bälle :wink:
-----
Mal ernsthaft : Spielerisch läuft in der Truppe - trotz Dickhaut und Arnold - gar nix zusammen. Langholz hinten raus (Keim!), der Kuckuck weiß wohin, oder aber Verlegenheitspässe, die noch nicht mal immer ankommen. Dazu kommt dann ein, nennen wir es mal Zweikampfverhalten :lol: , bei dem bestenfalls Beyer Produktives bewirkt.
Irgendwann kommt der ultimative Fehlpass - wenn dann zwei lange Bälle ihre Leute finden, stehen alle Defensiven bei den Löwen :oops: komplett im Wald. Besonders bei Schönewolf reicht es läuferisch nicht mehr; das konnte man auch in der letzten Serie schon erkennen. Das Alter drücket, spricht der Kasseläner ...
und einen Spieler, der sich notfalls mal mit dem Ball irgendwo hinstellt und ihn dann auch behält - so, wie das Meyer und Chala konnten - habe ich auch nicht gesehen.
Es heißt also wieder, die Oberliga halten (wird schwer genug mit diesem Haufen). Ein Gutes hat es : man braucht schon jetzt keine dicken Backen mehr zu machen, sondern kann anfangen, eine Mannschaft zu formieren, die dann vielleicht schon im Frühjahr im Rohbau steht. Und bitte keine U70-Exprofis mehr, die Glücksfälle Meyer und Chala lassen sich nicht beliebig wiederholen.
Achso, Trainer raus ... tolle, innovative Idee. Hatten wir ja auch schon lange nicht mehr. Schaut mal nach, wie viele Trainer einzelne Spieler schon verschlissen haben, die auch heute wieder zu den Trägern des Spiels gehörten ... einer träger als der andere ...

Alex2012
Beiträge: 89
Registriert: 12. Jul 2005, 22:28

Beitrag von Alex2012 » 24. Sep 2005, 23:19

KingKong hat geschrieben: Verzeihung, aber ich glaube nicht, daß Jens Rose den Campillo für zu schlecht befunden hat, oder? Und dann gab es ja noch den Omar Perez. "Einen zweiten Julio brauchen wir nicht". Brauchen wir nicht? Brauchen wir doch, denn seitdem der nicht mehr da ist, haben wir uns um das ganze Selbstvertrauen gespielt. :evil:

Da hast du recht. Der Rose hat mit der Nichtverpflichtung von Campillo oder Perez nichts zu tun. Solche Entscheidungen werden meist von Trainern gefallen und auch bei Kassel wird es nicht anders gewesen sein. Man könnte noch überlegen den Perez im Winter zu holen, aber auch das liegt am Verein.

Schnurz
Beiträge: 1226
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Wenn aus Frustration Fatalismus wird, ...

Beitrag von Schnurz » 25. Sep 2005, 00:04

dann

1. ...rege ich mich schon fast nicht mehr auf, dass ein Schönefeld von Beginn an spielen darf ...

2. ...nehme ich amüsierend zur Kenntnis, dass einer der Auffälligsten zuerst ausgewechselt wird (obwohl ihm sicherlich schon ein wenig Kraft fehlte) ...

3. ...dann bin ich entsetzt darüber, dass von zwei schlechten Mannschaften die etwas weniger schlechte noch gewinnen konnte (Chancenverwertung) ...

4. ...dann sehe ich, dass ein Marc Arnold mit 90%iger Wahrscheinlichkeit im Anschluss an einen Ballkontakt und Zweikampf auf dem Boden liegt ...

5. ...dann habe ich insoweit ein anderes Spiel gesehen, dass die wenigen brauchbaren Aktionen in Halbzeit eins von Dickhaut initiiert wurden (auch wenn er in Durchgang zwei völlig abtauchte) ...

6. ...dann musste ich erkennen, welche Stille im Stadion herrschte ...

7. ...was sich insbesondere beim Lattenkopfball in der 89 Minute zeigte, Lautlosigkeit, fast konnte man meinen, keiner hätte es mitbekommen.

Die Saison ist damit endgültig durch und nach dem Vellmarspiel haben alle Gegner das einfache Rezept gegen den KSV begriffen: Manndeckung für Arnold, das war´s.

Aussichten? Wirtschaftlich und sportlich wohl mehr als bescheiden. Konsequenzen? Vermutlich die üblichen! Neuer Trainer, neue Spieler. Ich persönlich würde einen 45jährigen Perspektivspieler im Mittelfeld für die neue Saison empfehlen und selbstverständlich zwei weitere Torhüter, da sind wir nämlich unterbesetzt. Schönen guten Abend.

Schnurz

Antworten