Ausbau Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Bernd RWS 82
Beiträge: 8666
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 19. Jul 2005, 19:25

denke mal das die namens und urheberrechte bei der stadt kassel liegen und die bestimmt schön kohle haben wollen wenn sie zum beispiel die gegengerade als fabersitzreihen bennennen würden - die stadt kassel hat schon jeden investor nach woanders hin vergrault :o :( :evil:
der grundgedanke ist klasse, denn mit dickhaut, arnold und hamann sind ja beziehungen in die fußball- sponsorwelt vorhanden...
vielleicht erbarmt sich ja nächste woche samstag bei den testspiel gegen die scheichs der oberste scheich und schenkt uns ein neues stadion :D
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

noco82
Beiträge: 651
Registriert: 30. Sep 2002, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von noco82 » 19. Jul 2005, 20:03

...Und wenn alles schiefgehen sollte, dann spielen wir eben wieder auf der Hessenkampfbahn :lol: Ist eh viel schöner als die (momentane) Teilruine Auestadion.

Löwe Alex
Beiträge: 356
Registriert: 7. Nov 2003, 15:39

Beitrag von Löwe Alex » 19. Jul 2005, 21:20

Um nochmal auf die Namensrechte zurückzukommen, ich würde es auf keinen Fall wollen, dass das Auestadion nicht mehr Auestadion heißt sondern XYZ-Arena!
Aber die Tribünen könnten meinetwegen Sponsoren-Namen haben, dann soll an jeden Dach/Bande vor der jeweiligen Tribüne XYZ-Tribüne/Kurve stehen.
Es wäre wirklich schön, wenn Dickhaut, Hamann oder Arnold noch Kontakte zu Sponsoren hätten. Besonders der Marc Arnold soll seine Kontakte pflegen, denn die kann er gut gebrauchen, wenn er ins Managment wechselt!

RWG Alex
WIR kommen wieder in die 2. LIGA!

noco82
Beiträge: 651
Registriert: 30. Sep 2002, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von noco82 » 19. Jul 2005, 21:34

Also wenn eine Verpfändung der Namensrechte der zuendestellung des Baus dient- warum nicht....
Lieber ein Stadion mit schlechten Namen als gar keins!
Außerdem verbinde ich mit dem Begriff "Auestadion" ausser erinnerungen nichts. Wenn es Fritz Walter Stadion oder so ähnlich heissen würde(also einer Person gewidmet wäre die sich um den Verein oder die Stadt verdient gemacht hat), wäre es etwas anderes.

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 19. Jul 2005, 21:58

Löwe Alex hat geschrieben:Also wenn der erste Bauabschnitt gesichert ist bin ich erstmal froh!
Die Sammelaktion für ein neues Stadion war doch nicht ernst gemeint, oder? :roll:
Eine Sammelaktion käme -wenn es denn einfach so geht- für das Flutlicht in Frage. Außerdem sollte die Stadt über die Namensrechte der Tribünen nachdenken. Gegengrade= e.on-Tribune Hauptribüne= ASKINA-Tribüne oder sowas in der Art.
Auch wenn der erste Bauabschnitt (wahrscheinlich) fertig wird, ist es peinlich für Stadt und Land wie lange es dauert und wieviele Querelen dabei zustande kommen, in Südhessen kriegen sie einen Fußballtempel mit (viel zu teurem) Zeltdach und hier?
Es geht ja nicht nur um den KSV, sondern eigentlich (zur Zeit) mehr noch um Leichtathletik (ASKINA, DM 2008?). Wenn der KSV aufsteigen sollte ist das natürlich ein noch viel stärkerer Grund für Flutlicht!

RWG Alex
Hatten wir das mit der Sammelaktion fürs Flutlicht nicht schonmal? :D

RWG Lämmi

Strammi
Gebannt
Beiträge: 93
Registriert: 28. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Kassel-Bettenhuusen

Beitrag von Strammi » 19. Jul 2005, 22:19

Es hat sich wirklich recht wenig bis rein garnichts getan. Selbst die großen Baumaschinen sind verschwunden. Und die Bauteile liegen eingelagert und verpackt am Seiteneingang.
Wie wäre es wenn wir Fans dies nicht selbst nun in die Hand nehmen , können uns ja an die Jungs vom SM-Club wenden , die haben das schon durchgeprobt. :wink:
Es ist wohl eine trauige Theorie , aber würde Kassel in Südhessen :evil: liegen,
hätten wir bestimmt schon ein komplett fertiges Stadion . Nur der Gedanke ist schon ekelhaft , aber mit einem R. Koch im Rücken und Geldüberbringer könnte die gelingen.

RWG

Treue 2005
Beiträge: 177
Registriert: 15. Jul 2005, 18:24

Beitrag von Treue 2005 » 19. Jul 2005, 22:31

Löwe Alex hat geschrieben:Um nochmal auf die Namensrechte zurückzukommen, ich würde es auf keinen Fall wollen, dass das Auestadion nicht mehr Auestadion heißt sondern XYZ-Arena!
Aber die Tribünen könnten meinetwegen Sponsoren-Namen haben, dann soll an jeden Dach/Bande vor der jeweiligen Tribüne XYZ-Tribüne/Kurve stehen.
Es wäre wirklich schön, wenn Dickhaut, Hamann oder Arnold noch Kontakte zu Sponsoren hätten. Besonders der Marc Arnold soll seine Kontakte pflegen, denn die kann er gut gebrauchen, wenn er ins Managment wechselt!

RWG Alex
Das hört sich gut an, finde ich. Wenn nur Tribünen und Kurven einen Sponsornamen tragen würden, dann wäre es auch nicht so schlimm, wenn der Name hin und wieder mal wechselt, was bei dem Stadionnamen ziemlich ätzend wäre. Ein Stadionname sollte schon über Jahrzehnte hinweg der gleiche bleiben, wegen der Identifikation und Tradition.

Ich bin froh, dass das Auestadion noch so heißt. Sehe das nicht so, dass das nur bei der Benennung nach einem verdienten Spieler bedeutungsvoll ist, was die Tradition angeht. Wir haben wenigstens noch einen "normalen" Stadionnamen, das ist heutzutage schon etwas Besonderes.

Aber momentan hat unser Stadion eh andere Sorgen :( .

KSV-Asti
Beiträge: 1576
Registriert: 21. Mai 2005, 18:14
Wohnort: Wolfsanger/Stehplatz Osttribüne

Beitrag von KSV-Asti » 19. Jul 2005, 23:34

Der ertse Bauabschnitt soll März 2006 fertig sein!Wie wollen die das in der kurzen Zeit noch bewerkstelligen?Bald ist der Sommer rum und die warmen Tage und wenn es erstmal wieder schlechter wird kannste so gut wie nix machen.Falls es aber nichts wird mit Stadionumbau dann macht sich die Stadt total lächerlich.Erst alles aufbaggern und dann alles so lassen.Das wäre der Hammer!Habe gehört das der Untergrund irgendwie von den Seitenrängen abgeruscht sein soll durch den oder die Bagger.Vielleicht passiert deswegen nix weil sie ein problem mit dem Untergrund haben?Eigentlich müsste es doch jemand geben bei der Stadt der dafür zuständig ist und genaue Info geben kann oder?

Antworten