KSV-BVB-Baunatal

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Strammi
Gebannt
Beiträge: 93
Registriert: 28. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Kassel-Bettenhuusen

Beitrag von Strammi » 5. Jul 2005, 23:39

Auffällig war auch noch , dass die Do´s am Anfang die Bananentaler supportet hatten. Das Kompetenzteam hat die wohl bestimmt mit ihrer Rengershäuser Affenpisse geködert. :lol:
Sonst kann man nur sagen das es ein gelungener Auftritt unserer Löwen war , aber genaueres erfährt man wohl beim Pokalspiel und Testspiel.
Aber die Leistung war durchaus ansprechend. Nur Schönefeld total Ausfall, fiel nur durch Fehlpässe und dummes Rumgerenne auf.
das neue Wappen von Baunatal geklaut und lachhaft ,Kompetenzteam sei hier gegrüßt.

RWG
Zuletzt geändert von Strammi am 5. Jul 2005, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von yoyo » 5. Jul 2005, 23:41

Kann vielleicht jemand das Logo einscannen und hochladen? Würde zugerne mal die neueste Kreation des "Kompetenzteams" sehen. 8)
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

KSVFanD.S.P.V
Beiträge: 139
Registriert: 11. Mai 2005, 12:14
Wohnort: Köln

Beitrag von KSVFanD.S.P.V » 5. Jul 2005, 23:54

moin moin.

war durch die spätschicht leider auch verhindert, von daher ein paar fragen.

hat der bvb mit einem großteil der bl. mannschaft gespielt und wer hat die tore geschossen?

wie habt ihr, bzw. die die da waren, die baunataler ex-kassler empfangen?

ab wann ist das neue trio oder quartett spielberechtigt? kann mich erinnern das es vor zwei jahren bei challa und co. sich auch um ein paar wochen verzögert hat.
Nie mehr Oberliga.......

Danke Matze!!!!!

Et küt wie et küt

to3i
Beiträge: 5
Registriert: 5. Jul 2005, 23:48

Beitrag von to3i » 5. Jul 2005, 23:56

Hallo! Bin neu hier. War auch beim sog. "Südhessen Cup". Als BVB-Fan muss ich sagen: Schwache Leistung, da lass ich auch die überschrift auf der BVB-Seite nicht gelten, von wegen "Hartes Trainingsprogramm fordert Tribut". Naja, wie auch immer. Beim KSV sind mit neben Beyer & Bauer vor allem Gölbasi aufgefallen. Der hat auf der rechten Seite wirklich zwei gute Partien gemacht. Sieht auf jeden Fall besser aus als Tews. War zum ersten mal in Baunatal, hübsches Stadion. Natürlich nicht zu vergleichen mit dem (neuen) Auestadion. Bei Baunatal ist mir neben Ochs natürlich Usta aufgefallen. Würde ich gerne beim KSV sehen. Bullige Statue, brandgefährlich vorm Tor und im guten Alter. Warum hat der uns eigentlich damals verlassen???

KSVFanD.S.P.V
Beiträge: 139
Registriert: 11. Mai 2005, 12:14
Wohnort: Köln

Beitrag von KSVFanD.S.P.V » 6. Jul 2005, 00:16

to3i hat geschrieben:Hallo! Bin neu hier. War auch beim sog. "Südhessen Cup". Als BVB-Fan muss ich sagen: Schwache Leistung, da lass ich auch die überschrift auf der BVB-Seite nicht gelten, von wegen "Hartes Trainingsprogramm fordert Tribut". Naja, wie auch immer. Beim KSV sind mit neben Beyer & Bauer vor allem Gölbasi aufgefallen. Der hat auf der rechten Seite wirklich zwei gute Partien gemacht. Sieht auf jeden Fall besser aus als Tews. War zum ersten mal in Baunatal, hübsches Stadion. Natürlich nicht zu vergleichen mit dem (neuen) Auestadion. Bei Baunatal ist mir neben Ochs natürlich Usta aufgefallen. Würde ich gerne beim KSV sehen. Bullige Statue, brandgefährlich vorm Tor und im guten Alter. Warum hat der uns eigentlich damals verlassen???
Usta Usta Usta.......
Konnte sich beim KSV nie wirklich durchsetzen. Thomale hat ihm gesagt das er zu fett ist und abnehmen soll, was ihn wohl ein bißchen gekränkt hat.
Außerdem hatte er ja keine Freunde in der Mannschaft :oops: (laut eigener Aussage)

Dann wollte er gehen......und wie heißt es so schön. Reisende soll man nicht aufhalten

Ich sag ma, das war jetzt relativ neutral geschrieben. Aber du wirst sicherlich noch ein paar Reaktionen auf deine Frage bekommen.
Nie mehr Oberliga.......

Danke Matze!!!!!

Et küt wie et küt

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 6. Jul 2005, 08:49

Laut HNA sollen es 3000 Zuschauer gewesen sein.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Stehplatznörgler
Beiträge: 600
Registriert: 20. Mär 2004, 23:28

Beitrag von Stehplatznörgler » 6. Jul 2005, 09:55

Zum KSV:

Zu so einem Zeitpunkt der Vorbereitung, kann man noch nichts generelles über die Fähigkeit der Manschaft als ganzes sagen.
Man kann aber finde ich Tendenzen feststellen, die sich abgezeichnet haben.

Positiv ist absolut die Spielfreude gewesen. Endlich hat man mal wieder Ansätze von tollen Spielzügen gesehen: Doppelpässe, Steilpässe und nicht nur hohes gebolze nach vorne... das lässt hoffen. Zwar war die Abwehr gegen Baunatal ein Hühnerhaufen (nur dadurch kamen sie zu Chancen) und es gab den ein oder anderen Fehlpass, aber das verbuche ich mal unter Abstimmungsschwierigkeiten am Anfang. Die Manschaft hat jedenfalls den Eindruck gemacht, als sei der Kopf für die kommende Saison frei. Die mangelnde Chancenauswertung zeigt aber, dass wir einen knipser bitter nötig haben.

Warneke hat mir sehr gut gegen Dortmund gefallen. Er hat das Spiel nach vorne sehr ideenreich mitgestaltet, wenn auch unglücklich im Abschluss. Suslik war auch gut und hat einen Dortmunder nach dem anderen nass gemacht. Delover und Göbalsi waren auch okay. Einzig Schönefeld war ein Totalausfall.

Aber dass der KSV nie seine Stars gegen Bundeligavereine aufstellt... ganz schön arrogant. Ich würde mich nicht wundern, wenn die BVB Fans sauer sind auf unsere Vereinsführung ;-)

Baunatal:

Der neue Däne sah oft schwach aus, aber auch den darf man sicher nicht unterschätzen. Der hat jedes Kopfballduell gewonnen und kann sich mit seiner bulligen Statur gut durchsetzen. Ich glaube, dass wir uns über den noch ärgern werden. Rene Ochs war wieder unglaublich gut, ohne den ist Baunatal im Spiel nach vorne verloren.

BVB:

Peinlich, dass wir mit 4 Spielern aus der BZOL Manschaft vom letzten Jahr das Spiel bestimmt haben...

Jorsch
Beiträge: 869
Registriert: 20. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Fasanenhof
Kontaktdaten:

Beitrag von Jorsch » 6. Jul 2005, 10:31

Ich fand das Turnier eine runde Sache, schließlich konnte man nach langem Reden endlich mal die beiden selbsternannten Titelfavoriten in Aktion sehen, wenn auch noch in der frühsten Phase der Vorbereitung. Anders als Schalke im Vorjahr, brachte Dortmund auch seinen Profikader mit, auch wenn sich das nicht im Ergebnis niederschlug.

Hamann schonte übrigens (gezwungenermaßen?) tatsächlich einige seiner Stars. Arnold lief zusammen mit Wagner, Cihan und Malinov vor den Spielen einige Runden um den Platz, streiften sich anschließend aber genau so wenig ein Trikot über wie Bitzer und Dickhaut. Fehlen da noch die Spielerpässe? Bei Bitzer und Dickhaut könnte ich es nachvollziehen, aber der Wechsel der anderen stand doch schon länger fest.

Ärgerlich natürlich, daß es für die Löwen letztlich so lief wie gegen Schalke. Die bessere Mannschaft, toller Einsatz, vorne etwas Pech und am Ende durch ein Tor in letzter Minute noch verloren. War wohl meine Schuld, ich habe es die letzten 10 Minuten fortlaufend beschrieen. Daß Baunatal gegen den BVB gewinnen konnte und ihn zeitweise vorführte, sollte man im Verhältnis zum Löwenspiel gegen Dortmund nicht zu hoch hängen. Gegen uns hieß die Abwehrreihe Weidenfeller-Degen-Wörns-Metzelder-Dede, gegen Baunatal Gentenaar-Degen-Brzenska-Hünemeier-Dede. Ich denke mal, beide Oberliga-Teams haben sich gut präsentiert.

Wegen der frühen Phase der Vorbereitung nur das aus meiner Sicht Positive im einzelnen:
- Wie Hamann am Sonntag ankündigte: Bei Ballbesitz schnelles Spiel nach vorne.
- Mit Bauer und Cesar trafen beide Stammstürmer.
- Turgay Gölbasi (siehe Beitrag von Red Lion)
- Armand Dellova als souveräner defensiver Mittelfeldmann
- Torbjörn Warneke mit starkem Eindruck im zentralen Mittelfeld
- Dominik Suslik mit beeindruckenden Zweikampfwerten gegen Dortmund
- sicherer Norman Stollberg

Das war also der erste Eindruck der Löwen 2005/06. Freitag zum ersten Mal in einem Pflichtspiel ohne ständige Wechselmöglichkeit. Vielleicht sogar erkenntnisreicher, denn in Nordshausen ist man selbst der große Favorit.

Antworten