Eine Menschliche Entäuschung

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Roadking
Beiträge: 1573
Registriert: 19. Feb 2004, 17:30
Wohnort: Kassel

Beitrag von Roadking » 13. Mai 2005, 10:42

Grundsätzlich bin ich der Ansicht,dass der Mensch dahin gehen soll,wo er sich am besten selbst verwirklichen kann,der KSV ist nicht die Mafia,wo ein Austritt nur mit Betonklotz an den Füßen möglich ist.
Nachvollziehbar ist für mich in jedem Falle,wenn da von machtgeilen Opportunisten die Rede ist.Die Art und Weise,wie sich die Vereinsführung
die Saison über in vielen Situationen verhalten hat,bestätigt das.

Allerdings gibt es machtgeile Opportunisten nicht nur beim KSV Hessen
und Flucht ist nicht immer das beste Mittel.
In jedem Falle scheinen die Baunataler schwer mobil zu machen für die nächste Saison,die meinen es wohl mit ihren Aufstiegsambitionen ernst.
Hoffentlich gelingt es,eine gute Truppe zusammenzustellen,die denen
einen dicken Strich durch die Rechnung macht!
Bild :lol:
RWG
Berni
---------------------------------------------

Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Beitrag von Red Lion » 13. Mai 2005, 12:40

Habe gerade meinen Artikel wieder rausgenommen.
Nur soviel:

Habe ich mich so getäuscht? Was seid ihr alles für Menschen?

Bujok
Beiträge: 5
Registriert: 19. Apr 2005, 11:14

Beitrag von Bujok » 13. Mai 2005, 12:57

Dieses unerträgliche Geschwafel von Nibelungentreue geht auf die Nerven.
Daß Hennemann geht, ist doch nicht mehr verwunderlich: Wer von Seiten diverser Verantwortlicher unseres Vereins so gemoppt & verleumdet wird, dem bleibt wohl nix anderes übrig als zu gehen. Hätte ich an seiner Stelle schon früher gemacht. Ich erinnere nur an die letzte Mitgliederversammlung mit ihren Intrigen und wundersamen Stimmungen.
Die Vereinsführung gefällt sich in großen Worten & Gesten. Nachdem sie dafür gesorgt hat, daß kein fußballerischer Sachverstand im Vorstand mehr vorhanden ist, macht sie seit Jahr und Tag die 1. Mannschaft für den kontinuierlichen Niedergang verantwortlich.
Die Vereinsführung & Dons des Hintergrunds haben Hennemann öffentlich demontiert. Heute stehen sie vor einem Scherbenhaufen, der die fußballerische Inkompetenz aufzeigt. Es reicht eben nicht in den Klatschspalten der örtlichen Journaille aufzutreten.
Die Verantwortlichen begreifen in ihrer Gesamtheit nicht, daß die Stimmung z.B in der 1.Mannschaft unmittelbares Resultat der eigenen Passivität ist. Proviteur dieser Vereinspolitik ist niemand anders als der KSV Baunatal. Indirekt werden die Baunataler aufgebaut, indem die Leute, die Ahnung von Fußball & Fußballgeschäft haben, unseren Verein verlassen.
Man kann zu Klaus sagen was man will: wer seine teils ironische Art & Weise nicht kapiert hat, hat wohl verstandesmäßige Probleme.
Klar ist auf jeden Fall eines und das ist mit Sicherheit auch der Grund warum er aus dem Verein herausgeekelt wurde: Es gibt im ganzen Verein keinen mit seiner Sachkompetenz was Fußball betrift; sei es im spielerischen Bereich, sei es im regionalen Umfeld. Und genau das war auch der Grund warum er aus dem Vorstand gekickt wurde.
Ich bedauere, daß Klaus Hennemann zu Baunatal geht, wie ich auch bedauert habe, daß Scharrer & Anhang gegangen sind. Wir können sicher sein, daß wir fußballerische Kompetenz verloren haben: Wir merken es ja im eigenen Verein (es geht abwärts) & auch auch bei Baunatal (es geht aufwärts).
Hoffentlich gibt es bei uns im Verein irgendwann die Einsicht wie bescheuert es war, diesen Leuten nicht zuzuhören – aber ich glaube nicht, daß die Verantwortlichen diese Corurage aufbringen.

Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 13. Mai 2005, 13:29

Wieso geht es bei Baunatal aufwärts? OK, sie stehen in der Tabelle über uns und waren in Sachen Spielerverpflichtung bislang aktiver, da wir erst den Klassenerhalt sicher haben müssen. Aber ob das Ganze dann wirklich aufwärts geht, werden wir nächste Saison erstmal sehen.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Zuppler
Beiträge: 1703
Registriert: 26. Mär 2004, 20:12
Wohnort: Boracay Island , Philippines

Beitrag von Zuppler » 13. Mai 2005, 13:29

Bujok hat geschrieben: Wir können sicher sein, daß wir fußballerische Kompetenz verloren haben: Wir merken es ja im eigenen Verein (es geht abwärts) & auch auch bei Baunatal (es geht aufwärts).
.
An was machst Du das denn fest? Daran das Baunatal nichts mit dem Abstieg zu tun hat? Oder daran das selbst in Hundert Jahren noch mehr Zuschauer zum KSV kommen als nach Baunatal gehen?
Oder daran das Baunatal ( mit Ihren Fachleuten und Ihrem Weitblick )einfach vergessen hat die RL Lizenz zu beantragen?
Ich könnte hier noch eine Weile weiter machen...

Fakt ist das die groß angekündigten Baunataler Sponsoren ( z.B. Telefon..) nichts weiter als größere Vertragswerkstätten sind..

Nächste Saison werden die Karten neu gemischt...
Einmal Löwe, immer Löwe !!!

Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE

Makkus
Beiträge: 148
Registriert: 26. Jun 2004, 18:13
Wohnort: Honolullo, wo der Hunde mit dem Schwanze Bellt!

Beitrag von Makkus » 13. Mai 2005, 14:10

ARGUS
Über einige Mitarbeiter des Vereines hatte ich vorher eine sehr gute Meinung und bin eines Besseren belehrt worden. Da sind knochentrockene Opportunisten, die nur ihre eigenen Interessen durchsetzen und vor Machtgeilheit kaum laufen können am Werke


Nu mach Dich aber nicht zur Lachnummer...!
Dein Text trifft am besten auf Dich zu Argus!
Warst du es nicht, der kürzlich, indirekt, gefordert hat, das H. Günther sein Platz räumen soll!
Sorry, aber 100% Löwen, tun sowas nicht, weil sie sich vielleicht Ärgern über diese Person.

RWG
Makkus
Zuletzt geändert von Makkus am 13. Mai 2005, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
God shave the Queen, but the Queen said, it's
to late, I have done it yesterday !!!!!!
Lang lebe der KSV

Steffen
Beiträge: 388
Registriert: 30. Apr 2005, 11:13
Wohnort: Hannover

Beitrag von Steffen » 13. Mai 2005, 14:12

naja, was die vw-dörfler uns voraus haben ist eine strategische planung. man kann von dem drachen-zeugs halten was man will, aber damit haben die eine mittelfristige planung und können sponsoren etc. zeigen da soll es auf diesen und jenen wegen in der zeit x hingehen. eine solche planung scheint mir bei uns zu fehlen. es wird vor sich hingewurschtelt, mal so, mal so, wie die leute so lust haben. ein klares konzpt für die nächste 3-5 jahre gibt es nicht, bzw. man kriegt zumindest, wenn man nicht vor ort ist nichts von mit.
hätte man sowas wäre es sicher sehr viel einfacher aus der situation der schlittenköter profit zu ziehen in sachen sponsoren, man hätte bessere argumentationsmöglichkeiten der stadt gegenüber wenn es um die verbesserung der infastruktur geht etc.

jetzt erstmal den klassenerhalt und dann wird hoffentlich alles besser

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 13. Mai 2005, 14:18

@Red Lion

Mit welcher Begründung hast du deinen Beitrag wieder rausgenommen?

@Bujok

Jepp, auch mit der zweiten Mannschaft geht's bergab, seitdem der Klaus da nichts mehr macht. :roll:

Man sollte schon so fair sein, und nicht die momentane sportliche Situation nicht an an einzelnen Personen festmachen, zumal momentan auch so fast die aktuelle Mannschaft auf die Platz steht, an dessen Entstehung der Klaus noch mitgewirkt hat. Übrigens auch ein Herr Scharrer.

Was machtgeile Opportunisten angeht, sollte sich Klaus mal an seinen "Machtkampf" mit einem Herrn Hohl erinnern, den er hier sogar im Forum ausgetragen hat. Da wurde auch der Vorstand kritisiert, aber nein, Herr Hennemann war ja in selbigen und da war Kritik nicht zulässig. So wurde ein Achim Hohl als Teammanger ausbootet. Jetzt plötzlich - wo Klaus nicht mehr in Amt und Würden ist - war alles ein Riesenmißverständnis und beide verstehen sich laut hörensagen wieder super. Zufall?

Man sollte manchmal halt nicht in das Horn stoßen, welches man selbst mal zugehalten hat... :roll:

Ich finde es übrigens dreist, zu behaupten, mit Klaus Hennemann geht der letzte mit Fussballsachverstand aus dem Verein. Diesen spreche ich ihn übrigens nicht ab, aber ich denke, ein Holger Brück ist nur ein Beispiel, der da noch weitaus mehr Sachverstand hat...

@Makkus

101% Zustimmung...
Zuletzt geändert von Axel Feder am 13. Mai 2005, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Unsere Zeit wird kommen!

Antworten