Neu-und Weiterverpflichtungen für Spielzeit 05\06

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 16. Apr 2005, 11:50

Nun ja, vor der Saison habe ich uns auch als klaren Favorit gesehen. Die Mannschaft wurde bis auf Usta gehalten und mit Beyer ist eine sehr gute Verstärkung gelungen. Schönefeld hatte auch gute Ansätze. Aber naja, es kam halt alles anders. Das die Truppe komplett so einen Leistungsunterschied offenbart, war wohl wahrlich nicht vorhersehbar. Scheinbar haben viele 2 Jahre über ihrem Limit gespielt. Dem Vorstand da Versäumnisse vorzuhalten halte ich daher für ungerechtfertigt.

Die Defizite liegen in ganz anderen Bereichen. Vor allem in der Aussendarstellung. Ein Herr "Puhmann" bringt uns da nicht weiter.

Herr Künkel
Beiträge: 783
Registriert: 23. Mär 2004, 15:20

Beitrag von Herr Künkel » 16. Apr 2005, 16:09

Hi pitscher,

wollte hier keinen Vorstand mies machen, sondern nur verdeutlichen,dass man auch mit einem relativ hohen Etat wirtschaftlich bestehen kann. Nur müsste halt künftig mehr sportliche Kompetenz bei Spieler- und Trainerverpflichtung möglich sein. Aber das ganze Elend zu diesem Thema ist ja hier bereits lang und breit abgehandelt worden.

Gruß, K.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -

Bakalorz
Beiträge: 59
Registriert: 24. Apr 2004, 13:35

Beitrag von Bakalorz » 16. Apr 2005, 16:24

@ Loewe 400
Sorry, ich hatte mich etwas verkehrt ausgedrückt... hatte wohl einen gesoffen... :o

Ich wollte sagen, dass ich den Busch und den Rudolph im Spot getroffen habe... Beide hatten - zumindest an diesem Abend - keinen Bock auf die Hessen. Busch sagte: "Nicht erschrecken, aber ich mag Darmstadt 98..."
Beide sehen wohl keine Perspektive in Kassel!

Mit Mason meinte ich natürlich nicht den Wattenbacher, sondern den Elversberger (Nationalspieler).

Keiner der anwesenden möchte Eschborner Verhältnisse! Aber Erfolg wollen wir alle... Ich bin der Meinung, dass wir in der nächsten Saison (sollten wir drin bleiben) alles daran setzen müssen um aufzusteigen! Die Konkurrenz schläft nicht und wenn wir nicht wollen, wollen die Güllebauern! Das wäre der Tod... Wir sind nicht der Ausbildungsverein für Bananental sondern anders herum. Leider haben wir nicht deren Strukturen im Jugendbereich... Aber darüber rede ich ja auch schon seit Jahrzehnten!!!
Noch einmal! Wir dürfen uns nicht abhängen lassen!

Außerdem wäre unsere Mannschaft, nach meinen Vorstellungen, auch nächste Saison nicht überaltert. Lasst doch einen Dickhaut, Mason und Mayer dazu kommen... Wir hätten wesentlich mehr Potential und nach drei erfolgreichen Spieltagen würde keine Wurst mehr darüber nachdenken, ob wir diese Spieler hätten holen sollen oder nicht!
Zum Thema Heidtke:
Ich war am Anfang ein Befürworter für einen Torwartwechsel, da ich die Position Zeljkos - innerhalb der Mannschaft - äußerst fragwürdig eingeschätzt habe. Mit Zeljko verhält es sich wie mit Schönewolf...Diese beiden sind in meinen Augen Maulwürfe! Zu Heidtke zurück. Er hat am Anfang - ohne Frage - gut gehalten. Dann folgten ein paar kleine Patzer, ein paar kleine Unsicherheiten und ich habe meine Meinung geändert! Der Mann hat sicher Perspektive, aber leider auch eine erschreckend schwache Fangtechnick! Schaut bitte einmal genau hin, wenn er das nächste Mal zum Ball hingeht. Außerdem wirkte er - in bisher keinem Spiel - als ruhender Pohl. Was wir aber dringend brauchen ist Sicherheit und die strahlt ein routinierter Torwart nun mal aus. Wir hatten diese Sicherheit eigentlich immer, solange ich mich erinnern kann. Von Wulf über Kellner, Kneuer (bei hohen Bällen eine Katastrophe), Ogrinic und auch Zeljko. Ein ähnlicher Typ ist für mich der Sven Hoffmeister.
Wir brauchen Spieler mit Charakter!

Herr Künkel
Beiträge: 783
Registriert: 23. Mär 2004, 15:20

Beitrag von Herr Künkel » 16. Apr 2005, 17:02

[quote="Bakalorz
Keiner der anwesenden möchte Eschborner Verhältnisse! Die Konkurrenz schläft nicht und wenn wir nicht wollen, wollen die Güllebauern! Das wäre der Tod... Wir dürfen uns nicht abhängen lassen!

Außerdem wäre unsere Mannschaft, nach meinen Vorstellungen, auch nächste Saison nicht überaltert. Lasst doch einen Dickhaut, Mason und Mayer dazu kommen... Wir hätten wesentlich mehr Potential und nach drei erfolgreichen Spieltagen würde keine Wurst mehr darüber nachdenken, ob wir diese Spieler hätten holen sollen oder nicht!
Zum Thema Heidtke:
Ich war am Anfang ein Befürworter für einen Torwartwechsel, da ich die Position Zeljkos - innerhalb der Mannschaft - äußerst fragwürdig eingeschätzt habe. Mit Zeljko verhält es sich wie mit Schönewolf...Diese beiden sind in meinen Augen Maulwürfe! Zu Heidtke zurück. Er hat am Anfang - ohne Frage - gut gehalten. Dann folgten ein paar kleine Patzer, ein paar kleine Unsicherheiten und ich habe meine Meinung geändert! Der Mann hat sicher Perspektive, aber leider auch eine erschreckend schwache Fangtechnick! Schaut bitte einmal genau hin, wenn er das nächste Mal zum Ball hingeht. Außerdem wirkte er - in bisher keinem Spiel - als ruhender Pohl. Was wir aber dringend brauchen ist Sicherheit und die strahlt ein routinierter Torwart nun mal aus. Wir hatten diese Sicherheit eigentlich immer, solange ich mich erinnern kann. Von Wulf über Kellner, Kneuer (bei hohen Bällen eine Katastrophe), Ogrinic und auch Zeljko. [/quote]

200 Prozent Zustimmung :-) zu jedem Aspekt.

Gruß, K.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Beitrag von sepp » 16. Apr 2005, 18:15

Pro Hoffmeister und Pro Mayer.

Andy Mayer wird für mich immer ein Fussballgott bleiben. Holt den Mann zurück Bild
Bild

Liebe kennt keine Liga !

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 16. Apr 2005, 18:20

@ Herr Künkel: Mein Beitrag war auch nicht auf dich speziell bezogen. Ich habe das geschrieben, weil hier schon des öfteren die Position des sportlichen Leiters angesprochen wurde. Wollte damit nur sagen, dass meiner Meinung nach von der Saisonplanung nicht viel falsch gemacht wurde. Auch wenn es das Ergebnis nicht wiederspiegelt...

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 17. Apr 2005, 11:20

Was waren die Zeiten schön, als Reitenbreiter hier nix geschrieben hat...! Naja, jedem seine Meinung. Meine aber bleibt, dass ich lieber nicht aufsteige als mit einer Mannschaft die ich nit kenne bzw. die das Löwentrikot nit aus Überzeugung trägt. Was würde ich dann noch Fan davon sein wollen? Wenn es mir nur um den Erfolg ginge, dann könnte ich doch auch Bayern-Fan sein und mich Woche für Woche über die Siege einer zusammen gekauften Mannschaft freuen.

Wir aber sind der "neue" KSV, der noch nie höher als Oberliga gespielt hat. Also halte ich das -ehrlich gesagt- für Quatsch, sich so an einem möglichen Aufstieg festzubeißen. Wir dürfen uns nicht immer mit dem alten KSV vergleichen; diese Zeiten sind vorbei.

Und ich sehe auch nicht, dass das ein Hindernis für einen Spieler ist, zu uns zu kommen, wenn wir langfristig für die Oberliga planen. Ganz im Gegenteil: So kann der Spieler sich für länger auf diese Spielklasse einstellen und muss nicht befürchten, im Falle eines Aufstiegs weg vom Fenster zu sein. Wie würden sonst Vereine wie Klein-Karben oder Wörsdorf an neue Spieler kommen? Meint Ihr, die sagen denen auch alle, dass sie aufsteigen wollen? - Glaube ich kaum...


GLH

Jasch

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 17. Apr 2005, 12:09

@ Loewe 400: Sorry, aber deine Einstellung passt nur zu einer Kneipenmannschaft.

Antworten