Herr Künkel hat geschrieben:Dem schließe auch ich mich wiederum (fast) zu Null Prozent an

Bin allerdings etwas missverstanden worden. Will hier keineswegs dem Aufbau von Söldnertruppen das Wort reden. Wenn wir Talente aus der Region (Damm, Ochs) oder gute Spieler aus der OL (der Ojigwe von Wörsdorf beispielsweise ist klasse - ein kleiner Edgar Davids) bekommen könnten, wäre das toll. Dennoch braucht man zum Aufstieg ein paar erfahrene Leute. Nibelungentreue aus Prinzip bringt uns leider nicht immer weiter. Mit Spielern, die zwar bei Fans und der Region fest verwurzelt sind, aber eben doch technisch wie spielerisch an ihre Grenzen gestoßen sind wie Nico Radler, werden wir noch auf Jahre in der OL dümpeln. Und dann spielen unsere Löwen irgendwann nur noch vor 500 Leuten. Irgendwann muss man auch da den Mut zum Wandel zeigen. Tatsache bleibt meiner Einschätzung nach eben, dass sich nur eine Handvoll Spieler des jetzigen Kaders auch für die kommende Spielzeit wieder aufdrängen.
Das Grundproblem bei all dem, auf das hier früher bereits der Stehplatznörgler verwiesen hat, ist natürlich, Neuzugängen eine attraktive Perspektive außerhalb des Vereins bieten zu können.
Aber genug davon. Jetzt geht´s erst mal darum, zeitig den Klassenerhalt zu sichern, um genug Zeit für weitere mögliche Neuverpflichtungen zu haben - wer immer das dann auch sein mag.
Gruß, K.
Und ich schließe mich dir zu hundert Prozent an. Tacheles: Mir geht das ganze Gelaber von wg. "Kasseler Jungs" und "Bezug zum Verein" mittlerweile mächtig auf die Nüsse. Eine junge, einheimische Mannschaft ist vielleicht nach außen hin sympathischer, aber dass Aufstiegsrennen in der Oberliga machen nunmal die
"Abzocker" respektive Routiniers aus Darmstadt oder Eschborn mit ihren Anicics, Dworschaks und Bindewalds. Bin gespannt, wann die Leute da mal von selber drauf kommen.
Unser Oberliga-Team, in dem nur zwei Spieler älter als 30 Jahre sind, steht dagegen mit einem Bein in der Landesliga. Wer hier in Kassel nach noch mehr jungen Spielern schreit, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Wer sowas sehen will, der muss halt zur II. Mannschaft gehen.
Mir ist es nach dieser trostlosen, langweiligen und absolut schädlichen Oberliga-Saison ziemlich wurscht, wer unsere Löwen zum Aufstieg schiesst. Von mir aus spielen hier nächste Saison Arnold, Lakies und Dickhaut statt Nebe, Nima und Busch. Wenn es dem Punktekonto dienlich ist, dann soll es so sein. Das Geschwafel von wg. Perspektive ist sowieso das Beste. Als ob junge, erfolgreiche Spieler sich ewig an den Verein geiseln lassen. Kann es unser Ziel sein für die Profi-Clubs auszubilden?
Man muss sich schon entscheiden was man will. Gute Show mit jungen Leuten
oder Aufstiegskampf mit Routine und Erfahrung. Für das Zuschauervolumen der ersten Option genügt allerdings auch locker ein Sportplatz an der Damaschkestraße. Der Rasen im Auestadion ist zu schade für sowas.