KSV ein Verein der CDU ?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 26. Feb 2005, 19:20

Zumindest sind Kalleko und Rosi definitiv keine Anhänger von Lewandowski... ;)

Das ist eben Wahlkampf. Derlei Dinge sollen ja die Wähler mobilisieren, die sich nicht entscheiden können oder eigentlich nicht wählen wollten. Jeder versucht seinen Vorteil draus zu ziehen. Der Hilgen war heute in der Innenstadt mit Musikband und hat sich mit Passanten unterhalten. Da könnte ich auch sagen, die blöde Musikband lässt vor den Karren vom Hilgen spannen. ;)

Trotzdem muss es m.E. nicht sein, dass der KSV wegen dem Auestadion vor dem Karren spannen lässt. Auch wenn Lewandowski ein Gründungsmitglied des "neuen" KSV Hessen's ist (könnte übrigens auch ein Grund für diese Anzeige sein)

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

Plüschlöwe11
Beiträge: 388
Registriert: 5. Apr 2004, 18:50
Wohnort: Vellmar

Beitrag von Plüschlöwe11 » 26. Feb 2005, 19:23

Also ich denke auch, dass es besser wäre, wenn sich der Verein eine offizielle Stellungname zu Lewandowski verkniffen hätte.
Wenn der Vorstand als einzelne Personen zu "Schoppen Schorsche" steht, ist das ihre jeweilige persönliche Meinung. Die können sie ja haben, aber im Namen des gesamten Vereins (und damit auch seiner Mitglieder) zu sprechen, finde ich nicht gut.

Im übrigen glaube ich doch, dass nicht der jeweilige OB über den Stadionausbau entscheidet, sondern das Stadtparlament und da ändert sich an der schwarz-grünen Mehrheit erst wieder nach den nächsten Kommunalwahlen etwas.

Das mit den Neuanmeldungen ist echt komisch, aber da sieht man mal, was für eine Aufmerksamkeit die Anzeige erregt hat.

In diesem Sinne: Viel Spaß bei Kreuzchen machen.
wir in Vellmar haben ja schon nen Bürgermeister :D
Zuletzt geändert von Plüschlöwe11 am 26. Feb 2005, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.

Zuppler
Beiträge: 1703
Registriert: 26. Mär 2004, 20:12
Wohnort: Boracay Island , Philippines

Beitrag von Zuppler » 26. Feb 2005, 19:39

Wirklich sehr bemerkenswert, daß sich Neuanmeldungen aus dem Umstand einer Bürgermeisterwahl ergeben.
So dolle kann es mit der Vereinsliebe der beiden Roten ( oder Grünen?)
ja nicht sein. Ansonsten hätte man sich aufgrund der Löwen und nicht der
(Streit) Hähne angemeldet!!

RWG
Achim
Einmal Löwe, immer Löwe !!!

Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE

Stefan_B
Beiträge: 493
Registriert: 30. Jul 2004, 07:43

Re: KSV ein Verein der CDU ?

Beitrag von Stefan_B » 26. Feb 2005, 20:53

Kalleko hat geschrieben:Hallo!
. Schließlich gibt es auch sehr viele

.... Ich überlege

jedenfalls ernsthaft meine Vereinsmitgliedschaft zu kündigen wenn sich der

KSV weiter für die CDU instrumentalisieren lässt!

säuerliche Grüße
Karl (Kalle)
Sicherlich sollte sich ein Sportverein aus dem politischen Theater heraushalten und umgekehrt, doch deswegen seine Vereinsmitgliedschaft in Frage zu stellen finde ich genauso falsch und verkehrt.
Damit schadet man doch eher dem KSV und der ganzen Fußballgemeinde in Kassel als einer politschen Partei und das sollte nicht das Ziel eines fußballbegeisterten Anhängers gegenüber seinem Lieblingsvereins sein .

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 26. Feb 2005, 21:38

Dass Lewandowski ein Gründungsmitglied ist, kann für diese peinliche Aktion unserer Verantwortlichen nicht als Ausrede her halten. Schließlich hat Herr L. auch den FC Hessen durch Untätigkeit mit Pleite gehen lassen, da war es natürlich ein Leichtes, sich kurz danach als "Mitgründer" feiern zu lassen. Wäre damals ein SPD-Mann OB gewesen, hätte halt er den Verein mit gegründet, von daher war das keine Leistung.

Also auch ich kann solche Aktionen absolut nicht gut heißen, nicht nur weil sich doch eh beide Kandidaten für den Ausbau ausgesprochen hatten. Bei der OB-Wahl geht es zwar mehr um die Person als um die Partei, aber sowas hat natürlich trotzdem eine ganz schlechte Außenwirkung.

Schade.

Rosi
Beiträge: 2
Registriert: 26. Feb 2005, 16:50
Wohnort: Kassel

Hallo, hier ist Rosi...

Beitrag von Rosi » 27. Feb 2005, 09:30

... tatsächlich mein erster Besuch im Forum, da sieht man doch, wenn man sich ärgert, wird man halt aktiv.
Übrings mein Männe hat 'ne Dauerkarte und ich geh meistens mit.

Wir sehn uns....
Rosi

schmiddi
Beiträge: 984
Registriert: 13. Okt 2002, 02:00
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von schmiddi » 27. Feb 2005, 15:18

Loewe 400 hat geschrieben:Dass Lewandowski ein Gründungsmitglied ist, kann für diese peinliche Aktion unserer Verantwortlichen nicht als Ausrede her halten. Schließlich hat Herr L. auch den FC Hessen durch Untätigkeit mit Pleite gehen lassen, da war es natürlich ein Leichtes, sich kurz danach als "Mitgründer" feiern zu lassen. Wäre damals ein SPD-Mann OB gewesen, hätte halt er den Verein mit gegründet, von daher war das keine Leistung.

Also auch ich kann solche Aktionen absolut nicht gut heißen, nicht nur weil sich doch eh beide Kandidaten für den Ausbau ausgesprochen hatten. Bei der OB-Wahl geht es zwar mehr um die Person als um die Partei, aber sowas hat natürlich trotzdem eine ganz schlechte Außenwirkung.

Schade.
Du sagst es, genau meine Meinung.

Heute wählen nicht vergessen, liebe Kasseler. Am besten "Forza KSV!" o.ä. draufkritzeln, besser als jedes Kreuz.
Ich darf leider nicht. :(

RWG Schmidt A.
NUR DER KSV!

"el fútbol es popular porque la estupidez es popular" Jorge Luis Borges

Stehplatznörgler
Beiträge: 600
Registriert: 20. Mär 2004, 23:28

Beitrag von Stehplatznörgler » 27. Feb 2005, 16:09

Also ich finde diese Anzeige beschämend. Man kann Lewandowskis Politik ja nicht nur auf den Auestadionausbau reduzieren. Die Vereinsführung stellt sich so im Namen des Vereins hinter all das was Lewandowskis Politik ausgemacht hat.

Auch beim Thema Auestadion finde ich, dass er sich da nicht von der besten Seite gezeigt hat. Überlegt mal wie lange wir hingehalten wurden!

Wann gab es denn die erste Zusage für den Ausbau?? Wie steht es denn um unsere Trainingsanlagen?? In anderen Städten: Wehen oder Frankfurt beim FSV, ging es Ruck zuck mit dem Ausbau (wenn ich mich nicht irre).
Ich finde, dass es einfach zu der Verantwortung von einem Oberbürgermeister gehört einem Oberligaverein vom Format des KSV angemessene Bedingungen zu schaffen. Seine Tat ist nichts weswegen man derart vor ihm nieder knieen müsste und sich vor den Karren des CDU Wahlkampfs spannen lassen sollte.

Vesteht mich nicht falsch. Ich mache hier auf gar keinen Fall einen Hilgen Wahlkampf! Ich finde, dass das mal wieder eine Wahl zwischen "Pest und Kollera" ist. Ich will beides nicht, würde mich von keinem der beiden vertreten fühlen und werde zu Hause bleiben!

Antworten