…Du sprichst mir aus der Seele. Nun ist schon ein hoher Druck entstanden, auf dem Plastikplatz bei Schrott siegen zu müssen, um nicht wieder eine „Seuchen-Hinserie“ zu erleiden.matzem hat geschrieben: ↑7. Sep 2025, 08:28 Ich musste erstmal eine Nacht vergehen lassen, um die Wut und die Enttäuschung zu sortieren. Von der Wut auf den Schiri ist eigentlich nur geblieben, dass er in der Situation als Bräunling verletzt wurde mind. genauso Elfmeter hätte geben können/müssen, wie in den zwei Fällen für Sonnenhof. Vermutlich wäre das Spiel dann zu unseren Gunsten entschieden worden und ich wäre weder mit Frust, noch mit Enttäuschung nach Hause gegangen.
Größer wiegt allerdings die Enttäuschung. Wie so viele hier, bin ich mit großen Erwartungen in die neue Saison gegangen und muss nun feststellen, dass wir uns mit großen Schritten Richtung Abstiegsplätze entwickeln. Wir haben nach 6 Spieltagen einen Punkt weniger als im Katastrophen-Halbjahr 2024. Konnte ich mich nach 4 Spielen noch mit dem schweren Programm zu Saisonstart trösten, so haben wir jetzt, nach zwei von drei Spielen gegen Aufsteiger auch nur zwei von möglichen 6 Punkten eingefahren. Von den erhofften (von mir erhofften) 9 Punkten gegen die drei Aufsteiger bleiben am Ende 2-5
Wir sind im Sturmzentrum einfach nicht gut besetzt. Benny sehe ich leider bei max. 25 Saisonspielen und Plavcic ist das, wofür er geholt wurde, ein Ergänzungsspieler. Allerdings muss ich gestehen, dass ich unsere Leistungsträger auch schon deutlich besser + fitter gesehen haben.
Das Thema Pech kann ich im Zusammenhang mit dem KSV eigentlich auch nicht mehr hören. Wie sagt man so schön: Immer Glück zu haben ist Können ! Was das in Bezug auf unser Pech bedeuten muss, könnt ihr euch selbst zusammenreimen.
Ich bin auch nach einer Nacht immer noch maximal frustriert, weil vieles schon wieder in die falsche Richtung zu laufen droht. Weniger Zuschauer, weniger Sponsoreninteresse. Zudem hatte ich die Hoffnung einer guten Saison auch mit der Zukunft von Sören verbunden. Hier sind wir für eine RL meines Erachtens top besetzt. Ich glaube allerdings nicht, dass er sich das eine weitere Amtszeit antun wird.
Es ist so Vieles, was nach und nach zerbröselt, so dass ich aktuell gar keine Idee habe, wie und wann wir den Bock umstoßen wollen.
Ja wir spielen ansehnlicheren Fußball als im Sommer 24 aber ohne Ertrag.
Wie gesagt, hätte der Schiri uns den Elfmeter zugesprochen, hätten wir gewonnen und ich würde diese Zeilen nicht verfassen. So nah liegt das manchmal zusammen in dem Sport, den wir alle so lieben.
6. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SG Sonnenhof GA
Re: 6. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SG Sonnenhof GA
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: 6. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SG Sonnenhof GA
Die Mär eines allzu schweren Autaktprogramms sollten wir uns vielleicht auch nicht zu sehr einreden. Wir haben vor Großaspach gegen die aktuellen Plätze 3,7,8,12 und 15 gespielt. Das ist ganz normaler Ligaquerschnitt.
Verlieren wir gegen Schott wär selbst ich so weit zu sagen, wir stellen alles spielerische ein, wir trainieren wieder nur nach Feierabend, parken selber den Bus und setzen auf die Taktik Zufall. Damit scheinen wir ja sogar mehr Punkte gemacht zu haben. Klingbeil lässt halt sehr anspruchsvollen Fußball spielen und vor allem hart trainieren der von den Jungen noch nicht, und von den alten anscheinend muskulär nicht mehr gespielt werden kann.
Ich bin ein großer Freund von Klingbeils Ansatz gewesen, aber man muss sich auch fragen ob die Jungs das können. Und da spielen andere Teams leider mit destruktiverem Fußball mehr Punkte ein.
Mir scheint das zumindest mal für 3-4 Spiele gegen bessere Gegner als 3 Aufsteiger am Stück ein passables Mittel zu sein.
Aber gut, Klingbeil sieht ja Fortschritte, ABS erwähnte sie (fürs Training) auch. Die hab ich jetzt nach Mainz zwar nicht mehr entdeckt (auch gestern hat mich dahingehend nicht euphorisiert), aber die werden wissen was sie tun. Ich hoffe wir gehen dann nur nicht mit dem Fußball mal ein Spiel richtig baden. Dass die Jungs sich jedes Spiel zurück kämpfen ist in allen Ehren kann aber auch mental nicht immer gut gehen.
Ich hoffe Klingbeil behält Recht und wir nehmen "nur Anlauf" und spielen den guten Ansatz dann irgendwann mal gegen schwere Gegner auch zu Ende.
Der Anlauf sollte nur nicht noch länger werden, über ein Drittel der Hinserie ist vorüber und wir haben ein Punkt weniger als letztes Jahr. Wann soll dann dieser ungefährdete Zustand erreicht werden, wenn die nächsten Gegner nach Schott schon Stuttgart und Freiberg heißen (Zwei Gegner gegen die man natürlich verlieren kann)?
Verlieren wir gegen Schott wär selbst ich so weit zu sagen, wir stellen alles spielerische ein, wir trainieren wieder nur nach Feierabend, parken selber den Bus und setzen auf die Taktik Zufall. Damit scheinen wir ja sogar mehr Punkte gemacht zu haben. Klingbeil lässt halt sehr anspruchsvollen Fußball spielen und vor allem hart trainieren der von den Jungen noch nicht, und von den alten anscheinend muskulär nicht mehr gespielt werden kann.
Ich bin ein großer Freund von Klingbeils Ansatz gewesen, aber man muss sich auch fragen ob die Jungs das können. Und da spielen andere Teams leider mit destruktiverem Fußball mehr Punkte ein.
Mir scheint das zumindest mal für 3-4 Spiele gegen bessere Gegner als 3 Aufsteiger am Stück ein passables Mittel zu sein.
Aber gut, Klingbeil sieht ja Fortschritte, ABS erwähnte sie (fürs Training) auch. Die hab ich jetzt nach Mainz zwar nicht mehr entdeckt (auch gestern hat mich dahingehend nicht euphorisiert), aber die werden wissen was sie tun. Ich hoffe wir gehen dann nur nicht mit dem Fußball mal ein Spiel richtig baden. Dass die Jungs sich jedes Spiel zurück kämpfen ist in allen Ehren kann aber auch mental nicht immer gut gehen.
Ich hoffe Klingbeil behält Recht und wir nehmen "nur Anlauf" und spielen den guten Ansatz dann irgendwann mal gegen schwere Gegner auch zu Ende.
Der Anlauf sollte nur nicht noch länger werden, über ein Drittel der Hinserie ist vorüber und wir haben ein Punkt weniger als letztes Jahr. Wann soll dann dieser ungefährdete Zustand erreicht werden, wenn die nächsten Gegner nach Schott schon Stuttgart und Freiberg heißen (Zwei Gegner gegen die man natürlich verlieren kann)?
-
- Beiträge: 2595
- Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
- Wohnort: Felsberg
Re: 6. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SG Sonnenhof GA
Hab das Spiel nur am pc gesehen...fand Podolski und Kopf mit guten Ansätzen...mit zunehmender Spielpraxis kann das was werden....im Angriff war das sehr wenig...und der gute Braunling verletzt sich dann auch noch....
Re: 6. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SG Sonnenhof GA
... nur haben die "Alten" das in der Rückrunde letzte Saison passabel umgesetzt und es ist keinem schwer gefallen (beziehe mich da mal auf Rupp und Stark) und sie wurden hoch gelobt, auch hier im ForumYannis hat geschrieben: ↑7. Sep 2025, 11:40 Die Mär eines allzu schweren Autaktprogramms sollten wir uns vielleicht auch nicht zu sehr einreden. Wir haben vor Großaspach gegen die aktuellen Plätze 3,7,8,12 und 15 gespielt. Das ist ganz normaler Ligaquerschnitt.
Verlieren wir gegen Schott wär selbst ich so weit zu sagen, wir stellen alles spielerische ein, wir trainieren wieder nur nach Feierabend, parken selber den Bus und setzen auf die Taktik Zufall. Damit scheinen wir ja sogar mehr Punkte gemacht zu haben. Klingbeil lässt halt sehr anspruchsvollen Fußball spielen und vor allem hart trainieren der von den Jungen noch nicht, und von den alten anscheinend muskulär nicht mehr gespielt werden kann.
Da haut Deine Theorie nicht so ganz hin. Und das derzeitige Verletzungspech war mit Sicherheit auch nicht eingeplant.
Schwarz malen und Pessimismus verbreiten sollte man in dieser Situation gerade nicht. Und vor allem nicht ständig auf die anderen gucken. Potential ist da und das Toreschiessen beherrscht nicht nur Girth.
Re: 6. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SG Sonnenhof GA
Im Moment spielen Freiburg II und Schott Mainz beide für uns. Bleibt es beim Unentschieden, steht der KSV überm Strich.
-
- Beiträge: 499
- Registriert: 30. Mai 2018, 09:52
Re: 6. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SG Sonnenhof GA
Aber das Schott in Freiburg kurz vorm Sieg stand und immerhin ein Punkt holt sollte Warnung genug für uns sein!
Re: 6. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SG Sonnenhof GA
Hab gerade eine KI Animation im Internet gesehen, die den Untergang Tokios Anhand des Ausbruchs des Mount Fuji darstellt. Wenn man so mache Kommentare hier als Prompt in ein KI Tool eingibt, kommt wahrscheinliches Ähnliches für den KSV und das Auestadion raus. Natürlich haben wir Verletzungspech, natürlich war der Schiri gestern Scheiße. Wir spielen aber dessen Ungeachtet derzeit unter unseren Möglichkeiten. Deswegen bin ich nach wie vor positiv gestimmt. War aber gestern auch reichlich bedient. Ich gebe der Mannschaft und dem Trainerteam noch Zeit, das hinzubekommen.
Ab heute wird's besser!
-
- Beiträge: 4453
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: 6. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SG Sonnenhof GA
Netter VBlog zum Spiel gestern. Auch die Perspektive ist - wie ich finde - interessant.
https://www.youtube.com/watch?v=NTqflRKNDTs
https://www.youtube.com/watch?v=NTqflRKNDTs
Unsere Zeit wird kommen!