4. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FSV Frankfurt
-
- Beiträge: 4446
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: 4. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FSV Frankfurt
Die ganze Liga weiß nun, wie man gegen den KSV spielen muss. Man konnte kein Feuerwerk erwarten, da beide Mannschaften erst Dienstag gespielt haben. Aber dass da so wenig offensives von Löwenseite kam, ist wirklich ernüchternd. Die technischen Mängel bei den Youngstern nicht zu übersehen, und später im Spiel leider auch beim Rest. Kurzum: Das war nichts. Und von draußen kommt zu wenig Druck, die Auswechslungen verpuffen leider.
Frankfurt gewinnt hier 1:0 mit 1,5 Chancen. Das ist das eigentlich bittere. Man muss nun in Alzenau den Hebel umlegen, sonst gerät man nicht in ruhige Fahrwasser, sondern in eine Abwärtsspirale. Trotzdem: 4 Punkte aus dem harten Saisonstart sind besser wie nichts.
Frankfurt gewinnt hier 1:0 mit 1,5 Chancen. Das ist das eigentlich bittere. Man muss nun in Alzenau den Hebel umlegen, sonst gerät man nicht in ruhige Fahrwasser, sondern in eine Abwärtsspirale. Trotzdem: 4 Punkte aus dem harten Saisonstart sind besser wie nichts.
Unsere Zeit wird kommen!
Re: 4. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FSV Frankfurt
Tja, das gibt's also auch noch: ein Spiel wo gar nichts passt und vor allem die Passsicherheit der letzten Monate kollektiv komplett verloren gegangen ist. Solche Spiele gibt es (leider) mal und ich denke (und hoffe) nicht, dass das schon Rückschlüsse auf den weiteren Saisonverlauf zulässt. Ist aber schon ein bisschen eine Euphoriebremse. Interessant fand ich, dass es bis zur zwanzigsten Minute, als "aus dem Nichts" (fast genau wie in Sandhausen) das Gegentor fiel, es nach altbewährtem Löwen-Kombinationsfußball des Jahres 2025 aussah, aber danach dann (anders als in Sandhausen) eigentlich nichts mehr gelang und die Sicherheit bis zum Schlusspfiff dahin war. Ein Fingerzeig, es vielleicht doch in den nächsten Spielen defensiver anzugehen und primär erstmal Gegentore zu vermeiden? Zum Beispiel erstmal mit zwei Sechsern spielen, die mehr absichern, und insgesamt nicht so hoch pressen?
Re: 4. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FSV Frankfurt
Bin ich aus Sandhausen noch frohen Mutes heimgefahren, so bin ich heute auch ernüchtert. Bis zum Gegentor gut gespielt, aber vorne nicht zwingend. Dann das Sandhausen Deja vu. Danach ging nicht mehr viel. Beim FSV auch nicht, die haben das gut verteidigt, das war es dann. Von der Bank kam heute zu wenig Druck. Ich denke, dass Sören mit dem Neuzugang für die Außenbahnen noch einmal genau die richtige Entscheidung getroffen hat. Die Liga stellt sich auf spielende Löwen ein. Irgendwie war das aber auch etwas müde heute, man merkte, dass beide Mannschaften Dienstag ein Spiel hatten. Erstaunlich: Rupp ist erneut über 90 Minuten gegangen. Er hatte wieder einige geniale Momente, aber leider nicht verwertet von Plavcic, Bonianga und Co. Am Ende war Ruppi aber auch ziemlich k.o. Es wäre wichtig, in Alzenau wieder in die Spur zu kommen. Wird schwer genug auf dem engen Acker.
Ab heute wird's besser!
-
- Beiträge: 3486
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: 4. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FSV Frankfurt
Erneut verlieren wir das Spiel hinten links und jetzt fehlt vorne auch noch der "Punch". Es gibt erneut ein Sturmproblem wie unter Kiene, welches durch Ramaj gelöst werden muss.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025
-
- Beiträge: 8624
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Re: 4. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FSV Frankfurt
FSV hat gespielt wie ein Team spielen muss, wenn es oben mitspielen will. Hinten stets brutal sicher und vorne aus 2 halben Chancen ein Tor erzielt. Wir spielen einen schönen Ball, bis zum 16er, keine Frage, aber - wie gerade in HZ 2 - haben wir vorne 0 Effektivität im 16er und im ganzen Spiel waren es gerade 3 Halbchancen, das ist viel zu wenig. Es sind mir persönlich auch zuviel Ballstaffeten, bis man endlich den direkten Weg in den 16er findet. Ich wage es gar nicht zu bemängeln, das man nicht mal probiert am 16er einen Freistoss zu schinden, wenn aus dem Spiel heraus nix geht (seit Mehas Abgang) !
Ärgerlich heute, weil man die vielen Event Zuschauer nicht binden konnte und es heute leider ein Tritt auf die Euphoriebremse war.
0 Punkte gegen 2 Topteams sind ärgerlich und (weil gerade heute) unnötig!
Mund abputzen, schütteln und weiter geht's Löwen.......am 4. Spieltag war noch die Serie entschieden!!
Ärgerlich heute, weil man die vielen Event Zuschauer nicht binden konnte und es heute leider ein Tritt auf die Euphoriebremse war.
0 Punkte gegen 2 Topteams sind ärgerlich und (weil gerade heute) unnötig!
Mund abputzen, schütteln und weiter geht's Löwen.......am 4. Spieltag war noch die Serie entschieden!!
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
Re: 4. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FSV Frankfurt
Aachen ist 2023/24 genauso aufgestiegen. Erst rumgestrauchelt, dann durchgestartet
Wir bräuchten einfach mal mehr Spielglück. Ich glaube, da geht noch was....

Wir bräuchten einfach mal mehr Spielglück. Ich glaube, da geht noch was....
Nicht wir tragen euer Trikot - ihr tragt unseres!
Re: 4. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FSV Frankfurt
Auch bei mir hat sich eine Ernüchterung eingestellt. War die Niederlage gegen Sandhausen noch gut anzuschauen, weil Torchancen da waren, blieben diese heute Mangelware oder fanden gar nicht statt. Ursachenforschung? Ein Grund lag in der fast schon italienischen Spielweise des FSV begründet. Kompakt stehen, gegnerische Spieler doppeln gegen den Ball und vorne äußerst effizient. Einen Spieler wie Celik haben wir nicht, der mit dem Ball am Fuss zwei, drei unserer Spieler einfach stehen läßt. Das ist dann der zweite Grund, unsere heutigen Stürmer besitzen zumindest heute Abend nicht ausreichend RL Format, um dagegen bestehen zu können. Warum Bräunling dann nach seiner Einwechslung nicht mal ansatzweise Form bringt, ist mir in seinem dritten KSV-Jahr langsam schleierhaft.
Über eine defensivere Einstellung kann man nachdenken (@Andreasm), auch mir kam der Gedanke eines zweiten 6ers. Aber eigentlich ist das kontraproduktiv bei so zwei genialen Spielern wie Rupp und Bravo, die vorne einfach unsere Stürmer in den Schnittstellen anspielen können, diese die Bälle aber nicht weiterverarbeiten können. Da sind wir wieder bei Ursache zwei. Ob es Benny Girth gegen die Kanten vom FSV allerdings besser gemacht hätte, sei mal dahingestellt. Nach vier Spielen besteht kein Grund zu Panik, aber Sorgen dürfen erlaubt sein.
Über eine defensivere Einstellung kann man nachdenken (@Andreasm), auch mir kam der Gedanke eines zweiten 6ers. Aber eigentlich ist das kontraproduktiv bei so zwei genialen Spielern wie Rupp und Bravo, die vorne einfach unsere Stürmer in den Schnittstellen anspielen können, diese die Bälle aber nicht weiterverarbeiten können. Da sind wir wieder bei Ursache zwei. Ob es Benny Girth gegen die Kanten vom FSV allerdings besser gemacht hätte, sei mal dahingestellt. Nach vier Spielen besteht kein Grund zu Panik, aber Sorgen dürfen erlaubt sein.
Re: 4. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FSV Frankfurt
Das war irgendwie ernüchternd heute. Zum Teil ganz schön anzusehen (in HZ1), dann aber brotlose Kunst. Es fehlt der letzte Pass, es wirkte irgendwie zu verkrampft, zu verkopft.
Bisschen mehr Kampf, bisschen mehr "baller mal drauf", hätte eventuell klappen können.
Heute eventuell Euphoriebremse.
Bin ein bisschen ratlos. Wenn man vorne mitspielen will, muss man sich heute anders verkaufen. Ich sehe am Horizont die Tristesse drohen. Denke, das nächste Leagues-Ticket spare ich mir - leider.
Bisschen mehr Kampf, bisschen mehr "baller mal drauf", hätte eventuell klappen können.
Heute eventuell Euphoriebremse.
Bin ein bisschen ratlos. Wenn man vorne mitspielen will, muss man sich heute anders verkaufen. Ich sehe am Horizont die Tristesse drohen. Denke, das nächste Leagues-Ticket spare ich mir - leider.