Zukunft der Regionalligen

Alles rund um die Regionalliga Südwest (Registrierung erforderlich)

Uncle Sam
Beiträge: 1163
Registriert: 3. Apr 2011, 10:44

Re: Zukunft der Regionalligen

Beitrag von Uncle Sam » 31. Jul 2025, 13:16

Sehr gut! Endlich und der KSV als 1.Verein aus der Regionalliga Südwest, der es offen unterstützt. Hoffentlich folgen nun auch andere Regionalliga Südwest Vereine.
>>>KaaEssVau<<<

bennyu
Beiträge: 1180
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: Zukunft der Regionalligen

Beitrag von bennyu » 31. Jul 2025, 13:26

ausführliche Infos auf der eigenen Seite:
https://www.ksvhessen.de/news/-der-schm ... -2025-bei/
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

Yannis
Beiträge: 153
Registriert: 5. Jun 2025, 11:11
Wohnort: Vellmar

Re: Zukunft der Regionalligen

Beitrag von Yannis » 1. Aug 2025, 12:57

Ich denke mit dem KSV "auf der richtigen Seite" haben wir sogar mehr Chancen den Diskurs in unserem Sinne zu beeinflussen.

Kassel hat vergleichsweise wenig zu verlieren, wirtschaftlich wäre wohl nur eine Eingliederung in die Regio Nord nachteiliger als die jetzige Situation mit regelmäßigen Reiseweiten von 300 km+. Unsere Staffel ist wenigstens wirtschaftlich stabil und interessant. Gegen Jeddeloh II, Phönix Lübeck und Co. will uns aber wahrscheinlich keiner hier spielen sehen.

Neben der langen Diskussion der rein geografischen Staffel-Zuschnitte, sollte die Refom vor allem darauf drängen die Grundlagen der Zuschnitte zu überarbeiten. Dass Bayern und NRW da mit der Anzahl an Amateurvereinen und Einwohnerzahlen und so diskutieren ist für eine vierte Liga aus meiner Sicht unzureichend.

Regionalligen sind auf dem Halbprofiniveau schon gut angesiedelt. Das übertrifft die Regio West jetzt schon teilweise, die Regio Südwest ist ziemlich genau da und viele Regio Bayern-Vereine sind nichts besseres als Amateurvereine mit einem Gönner im Rücken.

Die Regio Nordost funktioniert ja auch gut obwohl der Amateurunterbau vermeintlich viel kleiner ist, aber die Liga ist interessant. Etwas das man in NRW und Bayern völlig missachtet.

marinho
Beiträge: 7517
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Zukunft der Regionalligen

Beitrag von marinho » 2. Aug 2025, 00:24

Yannis hat geschrieben: 1. Aug 2025, 12:57 Ich denke mit dem KSV "auf der richtigen Seite" haben wir sogar mehr Chancen den Diskurs in unserem Sinne zu beeinflussen.

Kassel hat vergleichsweise wenig zu verlieren, wirtschaftlich wäre wohl nur eine Eingliederung in die Regio Nord nachteiliger als die jetzige Situation mit regelmäßigen Reiseweiten von 300 km+. Unsere Staffel ist wenigstens wirtschaftlich stabil und interessant. Gegen Jeddeloh II, Phönix Lübeck und Co. will uns aber wahrscheinlich keiner hier spielen sehen.

Neben der langen Diskussion der rein geografischen Staffel-Zuschnitte, sollte die Refom vor allem darauf drängen die Grundlagen der Zuschnitte zu überarbeiten. Dass Bayern und NRW da mit der Anzahl an Amateurvereinen und Einwohnerzahlen und so diskutieren ist für eine vierte Liga aus meiner Sicht unzureichend.

Regionalligen sind auf dem Halbprofiniveau schon gut angesiedelt. Das übertrifft die Regio West jetzt schon teilweise, die Regio Südwest ist ziemlich genau da und viele Regio Bayern-Vereine sind nichts besseres als Amateurvereine mit einem Gönner im Rücken.

Die Regio Nordost funktioniert ja auch gut obwohl der Amateurunterbau vermeintlich viel kleiner ist, aber die Liga ist interessant. Etwas das man in NRW und Bayern völlig missachtet.
Möchtest du, dass der KSV künftig in die RL Nordost eingegliedert wird?
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Yannis
Beiträge: 153
Registriert: 5. Jun 2025, 11:11
Wohnort: Vellmar

Re: Zukunft der Regionalligen

Beitrag von Yannis » 4. Aug 2025, 11:46

Nein, nicht wirklich, jedenfalls nicht in der jetzigen Form.

Ich halte die Nordost aber mit der Südwest für die attraktivste Regionalliga und weise nur darauf hin, dass das trotz des fehlenden Amateurunterbaus dort funktioniert.

Sollten Zweitvertretungen aus den Regios ausgeschlossen werden ist die Regio West jedenfalls finanziell bis auf 3-4 Clubs mausetot. Das würde die ganze Dynamik an möglichen und nötigen Zuschnitten sowieso völlig verändern.

Leroy
Beiträge: 772
Registriert: 16. Apr 2007, 15:53

Re: Zukunft der Regionalligen

Beitrag von Leroy » 4. Aug 2025, 11:56

marinho hat geschrieben: 2. Aug 2025, 00:24 Möchtest du, dass der KSV künftig in die RL Nordost eingegliedert wird?
Das ist auch nicht das Ziel der Initiative.

esteban
Beiträge: 9228
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Zukunft der Regionalligen

Beitrag von esteban » 4. Aug 2025, 16:07

Wenn ich das richtig verstanden habe, würde im neuen Zuschnitt eine Regionalliga Ost entstehen.
Geografisch könnte der KSV sowieso in jeder Regio mitspielen - entfernungstechnisch wäre das mehr oder weniger gehupft wie gesprungen. Dass das für die Südhessen nicht passt, ist verständlich, aber die könnten sich ja dann mit den Bayern zusammentun. Ich sehe in einer Neuaufteilung durchaus eine Chance für den KSV, um der ewig gleichen Dauerschleife zu entrinnen - in welche Himmelsrichtung auch immer. Das muss man ganz sorgfältig analysieren...
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.

Antworten