Zukunft der Regionalligen

Alles rund um die Regionalliga Südwest (Registrierung erforderlich)
Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Re: Zukunft der Regionalligen

Beitrag von Glowes » 3. Jun 2025, 12:42

Bericht der Sportschau zum Stand der Dinge.

https://www.youtube.com/watch?v=2rwCl-vvVyI

Würde mich freuen, wenn der KSV sich hier als "gebranntes Kind" mit engagieren würde.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Uncle Sam
Beiträge: 1163
Registriert: 3. Apr 2011, 10:44

Re: Zukunft der Regionalligen

Beitrag von Uncle Sam » 5. Jun 2025, 21:55

Es zieht sich etwas, ein Grund ist unter Anderen: Der hessische Fußballverband lehnt es ab, dass Hessen zur Regionalliga Nordost gegliedert wird. Kann ich schon verstehen. Selbst wenn es im 1.Halbjahr 2026 beschlossen wird, die Umsetzung ist so oder so erst ab der Saison 27/28 möglich.

https://www.liga3-online.de/angestrebte ... Db-_fyxmfQ

Aber wenn es um die Zukunft der Regionalligen geht, da habe ich auch einen Vorschlag:

Regionalliga Südwest: Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg

Regionalliga Südost: Bayern, Thüringen und Sachsen

Regionalliga Nordost: Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt

Regionalliga Nordwest: Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen

Hier wäre die Regionalliga Südwest unverändert als die schon größte Regionalliga von den jetzigen 5 Regionalligen. Also für die Regionalliga Südwest würde sich nichts ändern.

Bei Regionalliga Nordost sehe ich auch keine Schwierigkeiten und bei der Regionalliga Südost auch nicht.

Bei der Regionalliga Nordwest könnte natürlich Nordrhein-Westfalen etwas dagegen haben, aber die haben jetzt schon mit die am geringsten Entfernungen zu den Spielen von allen Regionalligen. Niedersachsen und Bremen dagegen würden sich auf viele Traditionsvereine in NRW sicherlich freuen.

Aber keine Ahnung was am Ende kommt. Viele Möglichkeiten gibt es auch nicht.
>>>KaaEssVau<<<

Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Re: Zukunft der Regionalligen

Beitrag von Glowes » 12. Jun 2025, 16:09

Unterstützung aus der Bundesliga: Union Berlin schließt sich "Aufstiegsreform 2025" an

https://www.kicker.de/unterstuetzung-au ... artikel#fb
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Uncle Sam
Beiträge: 1163
Registriert: 3. Apr 2011, 10:44

Re: Zukunft der Regionalligen

Beitrag von Uncle Sam » 15. Jun 2025, 22:08

Wann schließt sich der KSV der Initiative an oder war es nicht eindrücklich genug wie es war als Meister nicht aufzusteigen? (Meisterrunde gegen Holstein Kiel)

Es geht doch um das Prinzip: Sollte ein Meister aufsteigen oder nicht? Und da erwarte ich schon ein klares Bekenntnis unserseits zu dieser Sache. Mehrere Regionalliga Vereine haben es bereits getan und es sähe mal gut aus wenn wir aus dem Busch springen und mal als erster Verein aus der Regionalliga Südwest dieser Initiative anzuschließen.

Wie die 4 Regionalligen am Ende aussehen, das wird noch gemeinsam beschlossen. Jetzt geht es nur um die Frage, ob wir dafür sind, ob der Meister aufsteigen musst oder nicht.
>>>KaaEssVau<<<

Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Re: Zukunft der Regionalligen

Beitrag von Glowes » 15. Jun 2025, 22:11

Das habe ich mich auch schon gefragt. Solidarität und eigene Betroffenheit sprächen dafür.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Re: Zukunft der Regionalligen

Beitrag von Glowes » 7. Jul 2025, 13:44

Kloppo spricht sich für eine eigene U21-Liga aus. Nicht aus fantechnischen Gründen, sondern mit Blick auf die Spielerausbildung. Entspricht ja auch seinem Job bei den Dosen.

https://www.fupa.net/news/neuer-vorstos ... ga-3113487
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Re: Zukunft der Regionalligen

Beitrag von Glowes » 9. Jul 2025, 17:43

"Aufstiegsreform 2025": Auch Aachen, Wiedenbrück und Altona unterstützen die Initiative

https://www.kicker.de/aufstiegsreform-2 ... 15/artikel
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Uncle Sam
Beiträge: 1163
Registriert: 3. Apr 2011, 10:44

Re: Zukunft der Regionalligen

Beitrag von Uncle Sam » 9. Jul 2025, 22:03

So viele Vereine aus der Regionalliga West sind nun dabei, aber keins aus der Regionalliga Südwest. Nicht mal ein Verein. Dabei haben wir genauso wie die Regionalliga West einen festen Aufsteiger. Ich finde das echt schwach von den Vereinen der Regionalliga Südwest, inklusive von Hessen Kassel. Ich verstehe auch garnicht, was da los ist mit den Vereinen in der Regionalliga Südwest. Zuletzt kam nur die Kritik auf, dass Hessen in die Regionalliga Nordost eingegliedert werden sollte, das ist aber nur ein Vorschlag und es gibt noch nichts Fixes. Außerdem würde das nur Hessen betreffen, aber nicht Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg. Ich bin da einfach enttäuscht, auch weil Vereine aus der 3.Liga wie Waldhof Mannheim nicht dabei sind, die auch die Meistererfahrung mitgemacht haben, wo sie mal nicht aufgestiegen sind.
>>>KaaEssVau<<<

Antworten