Trainer-Thread
-
- Beiträge: 2586
- Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
- Wohnort: Felsberg
Re: Trainer-Thread
Aha...das heißt Geld spielt keine Rolle?
-
- Beiträge: 8624
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Re: Trainer-Thread
Achso.....dann her mit Thorsten Lieberknecht


"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
Re: Trainer-Thread
Ich stelle mir die Frage, wie wohl die Gespräche mit einem potentiellen Trainer aussehen.
Holt man direkt einen, der auch in die Hessenliga mitgehen würde ?
Oder holt man einen, der nur ein Arbeitspapier bis Ende der Saison erhält ?
Was will man ihm zu den mittelfristigen Zielen erzählen?
Wie beantwortet man seine Frage nach dem Rückhalt in der Stadt/Wirtschaft ?
Oder nimmt man einen, dem das alles egal ist, weil er eh auf der Durchreise ist ?
Wenn ich als potentieller Trainer die letzten Spiele gesehen hätte, mir die Qualität der Mannschaft ansehen würde, einen Blick in die leeren Kassen und auf die leeren Zuschauerränge werfen würde, kämen enorme Zweifel an dieser Adresse in mir auf.
Allein der alte Glanz der Tradition, der inzwischen stark verwittert und kaum noch erkennbar ist, wird kaum einen guten Kandidaten an die Fulda bringen.
Holt man direkt einen, der auch in die Hessenliga mitgehen würde ?
Oder holt man einen, der nur ein Arbeitspapier bis Ende der Saison erhält ?
Was will man ihm zu den mittelfristigen Zielen erzählen?
Wie beantwortet man seine Frage nach dem Rückhalt in der Stadt/Wirtschaft ?
Oder nimmt man einen, dem das alles egal ist, weil er eh auf der Durchreise ist ?
Wenn ich als potentieller Trainer die letzten Spiele gesehen hätte, mir die Qualität der Mannschaft ansehen würde, einen Blick in die leeren Kassen und auf die leeren Zuschauerränge werfen würde, kämen enorme Zweifel an dieser Adresse in mir auf.
Allein der alte Glanz der Tradition, der inzwischen stark verwittert und kaum noch erkennbar ist, wird kaum einen guten Kandidaten an die Fulda bringen.
Re: Trainer-Thread
Vielleicht Damian Apfeld ?
-
- Beiträge: 8624
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Re: Trainer-Thread
Sedat Göran wäre mein persönlicher Wunschkanidat. Hat in Fulda sehr gute Arbeit (in 6 ?Jahren) abgeliefert und kennt die RL SW sehr gut!
Valentin Plavic genießt hier in der Region einen ausgezeichneten Ruf. Außerdem Inhaber der UEFA Trainer Lizenz. Allerdings noch in Wolfhagen unter Vertrag !
Brauche keinen teuren Trainer der weder die Liga, noch die Mentalität des Vereins kennt und beim erst besten Angebot wieder weg wäre, oder bei Entlassung großartig bezahlt werden muss.
Man sollte als KSV wieder bodenständig werden und sich der aktuellen sportlichen und finanziellen Realität stellen!!

Von Hock bis Kiene sind hier fast alle "Vollprofi Trainer" gescheitert. Uwe Wolf zwar auch, aber er bildet die Ausnahme wenigstens die Qualifikation zur 3. Liga erreicht zu haben! Den "Erfolg" kann man dann auch - mit ner finanziell bestimmt billigeren regionalen Lösung - schaffen !

Valentin Plavic genießt hier in der Region einen ausgezeichneten Ruf. Außerdem Inhaber der UEFA Trainer Lizenz. Allerdings noch in Wolfhagen unter Vertrag !

Brauche keinen teuren Trainer der weder die Liga, noch die Mentalität des Vereins kennt und beim erst besten Angebot wieder weg wäre, oder bei Entlassung großartig bezahlt werden muss.

Man sollte als KSV wieder bodenständig werden und sich der aktuellen sportlichen und finanziellen Realität stellen!!


Von Hock bis Kiene sind hier fast alle "Vollprofi Trainer" gescheitert. Uwe Wolf zwar auch, aber er bildet die Ausnahme wenigstens die Qualifikation zur 3. Liga erreicht zu haben! Den "Erfolg" kann man dann auch - mit ner finanziell bestimmt billigeren regionalen Lösung - schaffen !

"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
Re: Trainer-Thread
Es gibt sie, diese Erfolgsgeschichten, die ganz eng mit einer Trainerverpflichtung verknüpft sind.
"Pele" Wollitz übernahm Energie Cottbus am 01.07.2021, nachdem man die Saison 20/21 auf dem 9. Tabellenplatz der RL Nordost abgeschlossen hatte. Magere 18 Punkte und klamme Kassen, erwarteten ihn.
Als Trainer (+sportlicher Leiter) war er Mädchen für alles und öffnete sogar den einen oder anderen Geldgeber mit seiner positiv verrückten Art. Seine erste Saison endete auf dem 3. Tabellenplatz, die zweite Saison auf Platz 1. Dort scheiterte man an der unsäglichen Relegation des Meisters. Das Kunststück der Meisterschaft wiederholte er in der Saison 23/24 und stieg schließlich in der Relegation in die 3. Liga auf. Nach nunmehr 12 Spieltagen grüßt man dort von der Tabellenspitze, mit dem geringsten Marktwert aller 3. Ligisten. Zudem kann man sich das Ganze auch noch gut ansehen, 31 Tore in 12 Spielen sprechen da eine eindeutige Sprache.
Warum schreibe ich das ? Weil ich damit die Hoffnung verbinde, dass uns auch einmal ein solcher Glücksgriff gelingt. Natürlich ist mir bewusst, dass ein Pele Wollitz und vergleichbare Kandidaten unsere finanziellen Möglichkeiten übersteigen. Genau das wurde übrigens auch seinerzeit in Cottbus diskutiert, als man PW verpflichtete. Heute zeigt sich, es war die beste Entscheidung seit vielen Jahren, die jeden Cent wert war (Punkteschnitt 2,09).
Wie würdigen die Zuschauer die Entwicklung ?
Hatte man in der Saison vor PW noch einen Schnitt von 1.135 Zuschauern, waren es in der ersten Saison mit PW schon 4.131, in der ersten Meistersaison 6.025, Aufstiegssaison 8.213, heute 11.219
Ich bin Kasseläner und kein Fan von Energie Cottbus, verfolge aber den Weg von PW seit ein paar Jahren sehr interessiert.
"Pele" Wollitz übernahm Energie Cottbus am 01.07.2021, nachdem man die Saison 20/21 auf dem 9. Tabellenplatz der RL Nordost abgeschlossen hatte. Magere 18 Punkte und klamme Kassen, erwarteten ihn.
Als Trainer (+sportlicher Leiter) war er Mädchen für alles und öffnete sogar den einen oder anderen Geldgeber mit seiner positiv verrückten Art. Seine erste Saison endete auf dem 3. Tabellenplatz, die zweite Saison auf Platz 1. Dort scheiterte man an der unsäglichen Relegation des Meisters. Das Kunststück der Meisterschaft wiederholte er in der Saison 23/24 und stieg schließlich in der Relegation in die 3. Liga auf. Nach nunmehr 12 Spieltagen grüßt man dort von der Tabellenspitze, mit dem geringsten Marktwert aller 3. Ligisten. Zudem kann man sich das Ganze auch noch gut ansehen, 31 Tore in 12 Spielen sprechen da eine eindeutige Sprache.
Warum schreibe ich das ? Weil ich damit die Hoffnung verbinde, dass uns auch einmal ein solcher Glücksgriff gelingt. Natürlich ist mir bewusst, dass ein Pele Wollitz und vergleichbare Kandidaten unsere finanziellen Möglichkeiten übersteigen. Genau das wurde übrigens auch seinerzeit in Cottbus diskutiert, als man PW verpflichtete. Heute zeigt sich, es war die beste Entscheidung seit vielen Jahren, die jeden Cent wert war (Punkteschnitt 2,09).
Wie würdigen die Zuschauer die Entwicklung ?
Hatte man in der Saison vor PW noch einen Schnitt von 1.135 Zuschauern, waren es in der ersten Saison mit PW schon 4.131, in der ersten Meistersaison 6.025, Aufstiegssaison 8.213, heute 11.219
Ich bin Kasseläner und kein Fan von Energie Cottbus, verfolge aber den Weg von PW seit ein paar Jahren sehr interessiert.
Re: Trainer-Thread
Tja, so ein Pelé Wollitz ist ein echter Glücksfall für einen Verein. Uwe Wolf war ja so ein ähnlicher Typ, vielleicht noch etwas krasser. Aber was du da geschrieben hast, ist eine echte Erfolgsstory. Ich glaube ja auch, dass der KSV, wenn er denn jemals den Aufstieg in die 3.Liga schaffen würde, locker auf einen Zuschauerschnitt von mindestens 8.000 kommen würde. Aber das sind halt nur Träume, wenn man sich daran erinnert, dass hier kein Aufstieg seit bald 20 Jahren mehr geklappt hat.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Trainer-Thread
Joe Enochs wäre frei
Pele Wollitz war ja eigentlich auch Osnabrücker, bevor er das Märchen in Cottbus begann.
Enochs war 18 Jahre Osnabrücker. Hat noch Märchen zu schreiben...

Pele Wollitz war ja eigentlich auch Osnabrücker, bevor er das Märchen in Cottbus begann.
Enochs war 18 Jahre Osnabrücker. Hat noch Märchen zu schreiben...
Nicht wir tragen euer Trikot - ihr tragt unseres!