Vom Potential sehe ich da auch deutlich weniger als 10.000 Euro. Damit kommst du nicht weit…..Ich wäre übrigens nicht dabei !!Haaky hat geschrieben: ↑15. Aug 2024, 16:37Vielleicht könnte Marketing über eine Crowdfunding Kampagne nachdenken. Vielleicht schafft man es, sie so originell zu gestalten, dass man damit in die Presse kommt und die Aktion dann viral geht.Reiherwälder hat geschrieben: ↑15. Aug 2024, 15:13 Wie denkt ihr über das Thema Fan-Spendenaktion? Meint ihr, da käme was zusammen? Den Platz auf der Trikotbrust könnte man dann einer gemeinnützigen Organisation überlassen.
Ich weiß noch, dass es mal eine Aktion gab, wo eine der Belohnungen war, mit aufs Mannschaftsfoto zu dürfen (hatte ich damals auch gekauft, aber dann kam das nicht zustande - keine Ahnung mehr warum).
Vielleicht dürfen die Teilnehmer dann für die gemeinnützige Organisation abstimmen, die die nächsten X Spiele die Brust ziert (z.B. Die Tafel).
Ich habe aber keine Ahnung, ob sich genug Leute finden, die teilnehmen würden (ich wäre natürlich dabei).
Perspektive 24/25
Re: Perspektive 24/25
Re: Perspektive 24/25
Es wäre zumindestens eine Idee, bis sich vielleicht doch ein Sponsor findet
Re: Perspektive 24/25
Was ich nach wie vor nicht verstehe: Wir wissen bereits seit Beginn der letzten Saison, dass wir ab der Saison 24/25 einen neuen Trikotsponsor benötigen und hatten somit > 12 Monate Zeit, uns um dieses Top-Thema zu kümmern. Heute gucken wir uns mit großen Augen an und haben immer noch niemanden für das Trikot gefunden. Das lässt mich ratlos zurück, KEINES der bisherigen Argumente hat mich überzeugt. Das ist m.E. ein Armutszeugnis und lässt alle Zukunftsvisionen wie Seifenblasen zerplatzen. Sehr schade.
Re: Perspektive 24/25
Danke! Kann ich absolut nur so unterschreiben. Es ist für mich auch ein völliges Rätsel, warum es jetzt am 4. Spieltag immer noch keinen Trikot-Sponsor gibt.matzem hat geschrieben: ↑16. Aug 2024, 14:36 Was ich nach wie vor nicht verstehe: Wir wissen bereits seit Beginn der letzten Saison, dass wir ab der Saison 24/25 einen neuen Trikotsponsor benötigen und hatten somit > 12 Monate Zeit, uns um dieses Top-Thema zu kümmern. Heute gucken wir uns mit großen Augen an und haben immer noch niemanden für das Trikot gefunden. Das lässt mich ratlos zurück, KEINES der bisherigen Argumente hat mich überzeugt. Das ist m.E. ein Armutszeugnis und lässt alle Zukunftsvisionen wie Seifenblasen zerplatzen. Sehr schade.
Das hätte schon zum Ende der letzten Saison „klar“ sein müssen!
Zudem hatte man ja letzte Saison schon die gleiche Problematik.
Re: Perspektive 24/25
Für mich hat man den Ruf mit der damaligen Entscheidung endgültig ruiniert.Tobee hat geschrieben: ↑16. Aug 2024, 20:54 Danke! Kann ich absolut nur so unterschreiben. Es ist für mich auch ein völliges Rätsel, warum es jetzt am 4. Spieltag immer noch keinen Trikot-Sponsor gibt.
Das hätte schon zum Ende der letzten Saison „klar“ sein müssen!
Zudem hatte man ja letzte Saison schon die gleiche Problematik.
Mir ist übrigens unklar, warum man irgendwie in Folge oder Gefolge von Corona und den Corona-Maßnahmen die regionale Ausrichtung zu den Akten gelegt hat. Und damit nicht genug, wurde auch gleich noch ein vereinseigenes Sondervermögen geschaffen, dass wohl jetzt mal wieder aus einer Privatschatulle ausgeglichen werden muss.
Stand jetzt sollte man alle Kräfte darauf konzentrieren, einen traditionellen Mittelstandsunternehmer als Trikotsponsor zu gewinnen. Und wenn der nur eine niedrige Summe dafür geben kann, wäre es für den Verein ein Imagegewinn und wie sollten dankbar sein.
Schön, dass die Wechselbank als Werbefläche vermarktet werden konnte. Optisch etwas problematisch für mein Empfinden. Aber es soll mir egal sein; für mich käme sowieso nur noch die Osttribüne in betracht.
Karl
-
- Beiträge: 8621
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Re: Perspektive 24/25
Was hat eine Vereinsliebe, oder Treue zum KSV, mit der Osttribüne zu tun? Obwohl Du da nicht alleine bist - mit dem Argument! Letzte Woche erst einen langjährigen KSV Fan beim Einkaufen getroffen - der sagte mir dasselbe!! Geht erst wieder hin wenn die Osttribüne geöffnet wird!
Ich verstehe es jedenfalls nicht!!
Ich verstehe es jedenfalls nicht!!

"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
Re: Perspektive 24/25
Ich brauche 90 min. gute Sicht aufs Spielfeld, optimal ist es für mich auf Höhe der 16m-Linie (gegnerischer Strafraum) - nach 45 min. mache ich den Seitenwechsel mitBernd RWS 82 hat geschrieben: ↑17. Aug 2024, 16:44 Obwohl Du da nicht alleine bist - mit dem Argument! Letzte Woche erst einen langjährigen KSV Fan beim Einkaufen getroffen - der sagte mir dasselbe!! Geht erst wieder hin wenn die Osttribüne geöffnet wird!

Die Raumaufteilung der neuen Haupttribüne finde ich blöd, und man sitzt immer im Schatten. Wenn's wirklich mal heiß ist, ist das ok; aber meistens ist es samstags um 14:00 lausig kalt. Wenn dann die ersten Reihen der Ost schon in der Sonne liegen, wurde es mir auf der Haupt nur umso kühler...
Klar, die neue Haupt bietet für manch einen unverzichtbaren Komfort wie Aufzug und fußläufige Infrastruktur; glücklicherweise bin ich noch nicht drauf angewiesen.
In der Kurve bin ich für mein Gefühl zu weit weg vom Geschehen.
Das sind meine Hauptgründe. Vielleicht wollen andere mit dem Osttribünen-Argument ausdrücken, dass sie erst wieder ins Stadion gehen werden, wenn der Aufstieg mal geschafft sein wird (in der Annahme, dass sie erst dann wieder geöffnet sein wird). Das spielt aber für mich keine Rolle; ich habe meinen Vater, wenn immer es passte, gern begleitet, wenn es auf die Dörfer ging (oder in den Löwenkäfig), um den Wiederaufbau zu unterstützen.
Die Geschichte habe ich des öfteren erzählt, aber wohl noch nicht ins Forum gesetzt. Danke für die interessierte Nachfrage!
Karl
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 27. Apr 2004, 00:45
- Wohnort: Kassel
Re: Perspektive 24/25
Vielen Dank, ich seh das ähnlich. Die Osttribüne ist nun mal die Nachfolgerin alten Gegengeraden, und die war für mich immer der schönste Teil des Stadions. Die Halbtribünen-Artefakte Nord und Süd bleiben bis zum Einsturz Fremdkörper. Die Stehkurven sind viel steiler als früher, aber leider immer noch genau so weit weg, mit dem ganzen Leichtathletik-Geraffel dazwischen und so. Mit der Osttribüne verbindet man irgendwie auch dieses euphorische Zeitfenster um 2007 herum, als die Tribüne gleich ziemlich voll war und alle träumten. Damals engagierten sich noch rechtschaffene Geschäftsleute wie der (in rechtsverjährter Zeit nach der Türkei ausgereiste) Anführer einer Drückerkolonne als Trikotsponsoren. Gegen die neue Haupttribüne kann man ja eigentlich nichts haben, aber ich glaube, dass das mit der zugigen Kälte und der Verschattung stimmt. Nach dem Kassel-Marathon im letzten Herbst habe ich eine Viertelstunde im Mittelkreis sinnlos herumgelungert, mich kontemplativ ins Leben zurückgeschnappatmet und diesen schönen Ort in einer 360 Grad-Sicht beäugt - Fazit: Auf der Ost-Tribüne isses am Allerschönsten. Es ist gut und nicht selbstverständlich, dass wir trotz frustraner Viertklassigkeit noch empfindsam sind für raumästhetische Fragen unserer traditionsreichen Heimspielstätte. Und alles ist besser als ein reines Fußballstadion zwischen Kreuz Kassel-Mitte und dem Lohfeldener Rüsselkeichwa hat geschrieben: ↑18. Aug 2024, 07:28 Die Raumaufteilung der neuen Haupttribüne finde ich blöd, und man sitzt immer im Schatten. Wenn's wirklich mal heiß ist, ist das ok; aber meistens ist es samstags um 14:00 lausig kalt. Wenn dann die ersten Reihen der Ost schon in der Sonne liegen, wurde es mir auf der Haupt nur umso kühler...
Klar, die neue Haupt bietet für manch einen unverzichtbaren Komfort wie Aufzug und fußläufige Infrastruktur; glücklicherweise bin ich noch nicht drauf angewiesen.
In der Kurve bin ich für mein Gefühl zu weit weg vom Geschehen.
Das sind meine Hauptgründe. Vielleicht wollen andere mit dem Osttribünen-Argument ausdrücken, dass sie erst wieder ins Stadion gehen werden, wenn der Aufstieg mal geschafft sein wird (in der Annahme, dass sie erst dann wieder geöffnet sein wird). Das spielt aber für mich keine Rolle; ich habe meinen Vater, wenn immer es passte, gern begleitet, wenn es auf die Dörfer ging (oder in den Löwenkäfig), um den Wiederaufbau zu unterstützen.
Die Geschichte habe ich des öfteren erzählt, aber wohl noch nicht ins Forum gesetzt. Danke für die interessierte Nachfrage!
