Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
baule peinlich
Beiträge: 496
Registriert: 30. Mär 2005, 15:03
Wohnort: Jungfernkopf

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025

Beitrag von baule peinlich » 24. Mai 2024, 21:52

Da hast du Recht!

Sprotte
Beiträge: 1444
Registriert: 17. Mai 2011, 23:34

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025

Beitrag von Sprotte » 24. Mai 2024, 21:54

Endlich mal eine gute Nachricht!

Und unser Franzl wurde bei Fupa in die Top-Elf der Abgelaufenen Saison gewählt!
Ab jetzt wird alles besser!

marinho
Beiträge: 6828
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025

Beitrag von marinho » 25. Mai 2024, 10:57

Nach dem Interview mit unserem Coach in der HNA von heute werden wir uns wegen externer Verstärkungen wohl noch etwas gedulden müssen, bis die Preise sinken. Also jetzt zunächst mit den Jungs verlängern, die man gerne halten möchte
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Bigmat 1972
Beiträge: 135
Registriert: 11. Okt 2022, 00:24

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025

Beitrag von Bigmat 1972 » 25. Mai 2024, 12:18

Vieleicht sollten wir Weyandt ein Jahr ausleihen, damit er
Spielpraxis bekommt.
Dafür müssten wir aber vorher seinen Vertrag verlängern.

Reiherwälder
Beiträge: 4689
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025

Beitrag von Reiherwälder » 25. Mai 2024, 16:50

Bigmat 1972 hat geschrieben: 25. Mai 2024, 12:18 Vieleicht sollten wir Weyandt ein Jahr ausleihen, damit er
Spielpraxis bekommt.
Dafür müssten wir aber vorher seinen Vertrag verlängern.
In der anstehenden Vorbereitung werden die Karten doch neu gemischt. Langhoff hat da zwar sicherlich einen Vorteil durch die zuletzt starken Auftritte, aber im Grunde ist es doch nicht ausgeschlossen, dass Weyand ihn trotzdem noch überholt. Genau diesen Konkurrenzkampf wollen und brauchen wir doch und das nicht nur zwischen den Pfosten.

esteban
Beiträge: 8412
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025

Beitrag von esteban » 26. Mai 2024, 05:40

Mit einem kleineren Kader wird auch der Konkurrenzdruck kleiner werden. AK geht im Interview bereits von einem bestehenden Grundgerüst von 14 oder 15 Spielern aus. Vergleicht man diese Aussage aber mit der Vertragsliste von Stefan Desouki, ergibt sich derzeit noch eine Diskrepanz von drei bis vier Spielern. Sind hier im Hintergrund bereits Folgeverträge fixiert worden, die man nun häppchenweise veröffentlicht, auch um vielleicht Gonther Gelegenheit zu einer positiveren Aussendarstellung zu geben?
Eine geringere Kadergrösse in der kommenden Saison kann nur funktionieren , wenn gleichzeitig auch die Verletzungsgefahr auf dem Trainingsgelände deutlich herabgesenkt wird. Hier besteht laut Kiene ein eindeutiger Handlungsbedarf. Die Pflege der Plätze steht weit oben auf der Agenda. Wenn das Sportamt dazu selbst nicht in der Lage sein sollte, muss ein Konzept her, um das privatwirtschaftlich organisieren zu dürfen. Das würde Geld kosten, es sei denn man fände einen Sponsor zum Beispiel aus der Baubranche dafür…
Da der KSV sich auch in diesem Jahr wieder lange gedulden muss, bis neue Spieler geholt werden können, ist man diesmal darauf angewiesen, dass diese dann auch sofort einsatzbereit sind. Ein ähnlicher Transfer wie Gösweiner ist nicht mehr vertretbar. Von der Verpflichtung verletzter Spieler ist grundsätzlich abzusehen. Hier muss sich wohl auch die medizinische Abteilung Kritik gefallen lassen, siehe der Fall Jones.
„Wir waren häufig im DEZ.“ AK im HNA-Interview vom 10.11.2023

marinho
Beiträge: 6828
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025

Beitrag von marinho » 26. Mai 2024, 09:32

esteban hat geschrieben: 26. Mai 2024, 05:40 Mit einem kleineren Kader wird auch der Konkurrenzdruck kleiner werden. AK geht im Interview bereits von einem bestehenden Grundgerüst von 14 oder 15 Spielern aus. Vergleicht man diese Aussage aber mit der Vertragsliste von Stefan Desouki, ergibt sich derzeit noch eine Diskrepanz von drei bis vier Spielern. Sind hier im Hintergrund bereits Folgeverträge fixiert worden, die man nun häppchenweise veröffentlicht, auch um vielleicht Gonther Gelegenheit zu einer positiveren Aussendarstellung zu geben?
Eine geringere Kadergrösse in der kommenden Saison kann nur funktionieren , wenn gleichzeitig auch die Verletzungsgefahr auf dem Trainingsgelände deutlich herabgesenkt wird. Hier besteht laut Kiene ein eindeutiger Handlungsbedarf. Die Pflege der Plätze steht weit oben auf der Agenda. Wenn das Sportamt dazu selbst nicht in der Lage sein sollte, muss ein Konzept her, um das privatwirtschaftlich organisieren zu dürfen. Das würde Geld kosten, es sei denn man fände einen Sponsor zum Beispiel aus der Baubranche dafür…
Da der KSV sich auch in diesem Jahr wieder lange gedulden muss, bis neue Spieler geholt werden können, ist man diesmal darauf angewiesen, dass diese dann auch sofort einsatzbereit sind. Ein ähnlicher Transfer wie Gösweiner ist nicht mehr vertretbar. Von der Verpflichtung verletzter Spieler ist grundsätzlich abzusehen. Hier muss sich wohl auch die medizinische Abteilung Kritik gefallen lassen, siehe der Fall Jones.
Volle Zustimmung, aber war Jones denn schon verletzt, als er nach Kassel kam?
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

2.ligist
Beiträge: 293
Registriert: 12. Nov 2013, 10:25

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025

Beitrag von 2.ligist » 26. Mai 2024, 11:45

Jones kam nicht verletzt, im Gegenteil , von Anfang an bärenstark und sehr einsatzfreudig. Die gesamte letzte Saison.
Rätselhaft das ein Gössweiner, in schlechter Verfassung ,vorgezogen wurde. Wegen größeren Namen? Den auf dem Platz war nichts zu sehen.
Und Jones konnte man den Frust anmerken wenn er in der 80. Minute eingewechselt wurde. Schade , dass dies Kapitel so enden musste.

Antworten