Perspektive Saison 2020/21
-
- Beiträge: 3486
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: Perspektive Saison 2020/21
Offener Brief Bahlingen SC: „Kontaktbeschränkungen steht über allem, sie gilt jedoch nicht für alle!“ http://www.bahlingersc.de/wp-content/up ... SC-1-1.pdf
Es war klar, dass nach den offenen Briefen aus Bahlingen und Walldorf https://fcastoria.de/praesident-kempf-z ... lockdowns/ rechtliche Schritte vor dem Landgericht folgen werden. Natürlich haben auch die klagenden Vereine ihre persönlichen Interessen. Die Argumente bezüglich der widersprüchlichen Politik sollte man aber nicht einfach so wegwischen. Die Justiz wird das sicher nicht einfach so abtun.
Der Corona-Fall beim FC Homburg und ein möglicher Wintereinbruch sorgen eventuell für eine andere Lösung ...
Es war klar, dass nach den offenen Briefen aus Bahlingen und Walldorf https://fcastoria.de/praesident-kempf-z ... lockdowns/ rechtliche Schritte vor dem Landgericht folgen werden. Natürlich haben auch die klagenden Vereine ihre persönlichen Interessen. Die Argumente bezüglich der widersprüchlichen Politik sollte man aber nicht einfach so wegwischen. Die Justiz wird das sicher nicht einfach so abtun.
Der Corona-Fall beim FC Homburg und ein möglicher Wintereinbruch sorgen eventuell für eine andere Lösung ...
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025
Re: Perspektive Saison 2020/21
Man muss den Offenbachern derzeit schon ein wenig dankbar sein, daß sie im Sinne einer Fortführung der Saison keine Ruhe geben
:
https://www.op-online.de/sport/kickers- ... 22977.html
https://www.op-online.de/sport/kickers- ... 21764.html
Ums Geld geht es auch den Ulmern, die gegen bekanntermaßen ziemlich angeknockte Schalker kurz vor Weihnachten noch ein Pokalspiel austragen, dass sie eventuell auch gewinnen können. Ein solcher Sieg wäre Millionen wert.
Es ist daher nicht auszuschließen, dass drei Tage vorher - vor allem bei schlechter Witterung auf Kunstrasen - die Spatzen gegen den KSV nicht all-in gehen werden. So kurz vorm Pokalmatch wird sich da niemand verletzen wollen! Vorteil KSV.
https://www.fupa.net/berichte/ssv-ulm-1 ... 48774.html

https://www.op-online.de/sport/kickers- ... 22977.html
Ums Geld geht es in Offenbach ehrlicherweise aber auch. Die Stadt hat Ihnen jetzt die Stadionmiete erlassen:„Bei der Begründung der Klage durch den Steinbacher Vorstandssprecher und Hauptsponsor Roland Kring hätte man sich Ehrlichkeit gewünscht und keine Stammtischparolen“, sagte Sobotzik. In Wirklichkeit gehe es zumindest dort ausschließlich um Geld. Sobotzik hatte aus der Steinbacher Geschäftsführung erfahren, dass man liebend gerne weiterspielen würde, der Hauptsponsor, der ortsansässige Bremsenhersteller SIBRE, bei Geisterspielen aber kein Geld an den TSV zahle und der deshalb auf staatliche Hilfen angewiesen sei. „Stattdessen jetzt die moralische Keule auszupacken und sowohl dem Verband als auch den meisten Ligakonkurrenten gegenüber fehlende gesellschaftliche Verantwortung vorzuwerfen, erweist dem Fußball insgesamt einen Bärendienst.“
https://www.op-online.de/sport/kickers- ... 21764.html
---"...Die städtische Stadiongesellschaft stundet den Kickers für einen nicht genannten Zeitraum die Stadionmiete. Steigt der OFC nicht in den kommenden drei Jahren auf, wird die Summe laut Walter in eine „reine Hilfszahlung“ verwandelt. „Steigt er auf oder bekommt andere beziehungsweise weitere Unterstützungs- oder Fördergelder der öffentlichen Hand in entsprechender Höhe, ist die Stundung zurückzuzahlen.“
Ums Geld geht es auch den Ulmern, die gegen bekanntermaßen ziemlich angeknockte Schalker kurz vor Weihnachten noch ein Pokalspiel austragen, dass sie eventuell auch gewinnen können. Ein solcher Sieg wäre Millionen wert.
Es ist daher nicht auszuschließen, dass drei Tage vorher - vor allem bei schlechter Witterung auf Kunstrasen - die Spatzen gegen den KSV nicht all-in gehen werden. So kurz vorm Pokalmatch wird sich da niemand verletzen wollen! Vorteil KSV.
https://www.fupa.net/berichte/ssv-ulm-1 ... 48774.html
Das wirft die Frage auf: wieviele Punkte holt der KSV noch vor Weihnachten?"...Die (Witterung) ist im Dezember traditionell launisch und war auch einer der Gründe, aus dem die Partie gegen Schalke 04 in Gelsenkirchen stattfinden wird. Im Ulmer Donaustadion gibt es keine Rasenheizung. Dort soll am 19. Dezember gegen Hessen Kassel das letzte Ulmer Regionalligaspiel des Jahres 2020 stattfinden..."
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.
Re: Perspektive Saison 2020/21
Realistisch sind (hoffentlich!) 3, schön wären 4 (Heimsieg + Unentschieden in Ulm).
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
-
- Beiträge: 395
- Registriert: 25. Jul 2018, 08:31
Re: Perspektive Saison 2020/21
Morgen um 14.30 Uhr wird über die Klage der sechs Vereine verhandelt.
Re: Perspektive Saison 2020/21
Maxi Bülau (HNA) interviewt Ligachef Sascha Döther für das Ippen-Digitalnetzwerk:
https://www.op-online.de/sport/kickers- ... chComments

https://www.op-online.de/sport/kickers- ... chComments
"...Für mich persönlich ist das schwierig, weil ich immer versuche, es allen recht zu machen..."


„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.
Re: Perspektive Saison 2020/21
Döther hat nochmal zu Recht unterstrichen, wie schwierig und vielschichtig die Problematik in der RL Südwest ist. Insoweit unterscheidet sich die Lage hier schon sehr von der der RL West (ausschließlich NRW statt 4 Ländern bzw. 5, wenn man die Alzenauer Sondersituation mitrechnet).
Ich bin gespannt, was das angerufene Gericht heute im Eilverfahren zur frage der Fortsetzung des Spielbetriebs ab diesem Wochenende entscheidet. Eine negative Entscheidung würde vermutlich eine entgegengesetzte Klage des OFC auslösen...
Ich bin gespannt, was das angerufene Gericht heute im Eilverfahren zur frage der Fortsetzung des Spielbetriebs ab diesem Wochenende entscheidet. Eine negative Entscheidung würde vermutlich eine entgegengesetzte Klage des OFC auslösen...
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Perspektive Saison 2020/21
Zunächst mal mediales Gegenfeuer durch den Präsidenten Wagner in der FAZ:
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein ... 92078.html
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein ... 92078.html
"...Nach der aktuellen Reglung ist Profisport erlaubt. Und die Regionalliga Südwest genießt jetzt in allen in der Spielklasse vertretenen Bundesländern Profistatus. Trotzdem gehen einige Vereine hin und erklären sich zu Amateurvereinen. Dann sind sie in der falschen Liga und hätten sich nicht anmelden dürfen. Für ihr Verhalten fehlt mir jedes Verständnis, ich erachte es als grenzwertig..."
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.
Re: Perspektive Saison 2020/21
Die Entscheidung lässt auf sich warten...ist wohl eher ein gutes Zeichen:Fanbeauftragter hat geschrieben: ↑8. Dez 2020, 14:01 Morgen um 14.30 Uhr wird über die Klage der sechs Vereine verhandelt.
https://www.swr.de/sport/fussball/regio ... h-100.html
Kläger erwarten schnelles Urteil
Nach der Anhörung ziehen sich die Richter des Landgerichtes Mannheim für Beratungen zurück und werden anschließend ihr Urteil bekanntgeben. Die Klägerseite rechnet damit, dass die Öffentlichkeit noch am Mittwoch über das Urteil informiert werden könnte und zeigte sich vorsichtig optimistisch, dass das Urteil zu ihren Gunsten ausfallen wird.
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.