Beitrag
von Schnurz » 8. Mär 2019, 18:10
Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass im Block 33 vor einem halben Jahr Gerüchte die Runde machten, die im Zusammenhang mit "merkwürdigen" Trainingszeiten und daraus resultierenden geringen Trainingskadern bestanden. Das Auseinanderklaffen zwischen Wohn- und Arbeitsort wurde hier angeführt. Es stimmte mich sehr nachdenklich.
Mal davon abgesehen kann ich natürlich nachvollziehen, dass ein Punkschlagzeuger als Blog36-Hipster taugt.
Bedenkt man, dass hier im Grunde keine Sau mehr mitschreibt und vermutlich -liest, so bewegt sich der Streukreis der organisierten Cramerverehrer ohnehin im kaum messbaren Nanobereich.
Rein faktisch hat der Trainer es geschafft, eine bemerkenswerte Spielzeit 16/17 hinzulegen. Die Folgesaison war überschattet von einer unsäglichen Herbst-/Winterdepression und der klassischen Erkenntnis, wenns wirklich drauf ankommt, am Druck bzw. den Erwartungen in der Regel zu versagen. Die laufende Spielzeit erfüllte die Erwartungen in weiten Teilen nicht. Dies hat jedoch wohl auch entscheidend mit der Kunde des anstehenden Punktabzugs zu tun, der im Sommer am Rande des Pokalspiels in Nieste bereits bekannt wurde.
Klimatisch funzt das zwischen Trainer offensichtlich nach wie vor ganz gut. Eine spielerische Entwicklung sieht man jedoch nicht, zumindest keine, die einen vom Fernsehfußball versauten Rezipienten zufrieden stimmt. Ich vermerke, dass ich das nicht bin, schließlich latsche ich ja noch immer ins Stadion, mehr oder weniger erwartungsfrei.
Eine entgegengesetzte Entwicklung, die Spielanlage der Mannschaft betreffend, gab es nur 2008/09. Da drängt sich dann eine Problemlösung förmlich auf...
schnurz