Perspektive Saison 2018/2019

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
marinho
Beiträge: 7516
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von marinho » 30. Sep 2018, 10:47

Das ist eine gute/realistische Haltung!
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Shooter
Beiträge: 1508
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von Shooter » 3. Okt 2018, 17:26

Eddersheim - Gießen 1:0 Endstand. War mir klar heute, so ein 9:0 bekommt nicht.
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....

keichwa
Beiträge: 3211
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von keichwa » 3. Okt 2018, 17:49

marinho hat geschrieben:Das ist eine gute/realistische Haltung!
Danke :) Na also, egal wie, wir haben nun 24 Punkte und einen Schnitt von 2 pro Spiel. Darauf kann man aufbauen. Unklar, weshalb wir den Ball nicht öfters über die Linie bekommen, aber solange es für 3 Punkte reicht, bin ich zufrieden.

Nachlegen nicht vergessen!

Mit seinem Geheimfavoriten Eddersheim scheint unser Trainer so falsch nicht zu liegen. Gut, dass wir den schon besiegt haben :wink:
Karl

bennyu
Beiträge: 1179
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von bennyu » 3. Okt 2018, 18:25

keichwa hat geschrieben:Na also, egal wie, wir haben nun 24 Punkte und einen Schnitt von 2 pro Spiel. Darauf kann man aufbauen. Unklar, weshalb wir den Ball nicht öfters über die Linie bekommen, aber solange es für 3 Punkte reicht, bin ich zufrieden.

Nachlegen nicht vergessen!
yepp, sehe ich auch so. Wenn nun kontinuierlich gepunktet wird, wird hoffentlich auch mal vorne der Knoten platzen. Aber danke, dass du darauf hingewiesen hast, dass der direkte Vergleich ggf. ausschlaggebend ist. So ist es eigentlich völlig egal, ob ein FC Gießen im Endeffekt mehr als 100 Tore geschossen haben wird. Dass sie auch mal Federn lassen, haben sie ja heute gezeigt (und dabei auch einen Elfer verschossen ...). Einen hohen Sieg konnte man heute eig. ja auch nicht erwarten, ging ja gg. ein Kellerkind - wir wissen doch, wie schwer sich der KSV da immer tut ... :-? :wink:
Nur die Tatsache, dass die Spiele wohl recht schlecht anzusehen sind, macht mir Sorgen. Ich hab das Pech (od. Glück :wink: ) gehabt, dass ich erst Ende Nov. mein erstes Heimspiel sehen kann. Hoffentlich haben die Löwen bis dahin das Stadion nicht leer "gepielt" :-?
Vielleicht ist dann ja auch doch schon klar, wie viele Punkte nun wirklich abgezogen werden ...
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

bergerjoerg
Beiträge: 695
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von bergerjoerg » 5. Okt 2018, 10:17

@keichwa
Bitte keine Unwahrheiten. Laut vereinseigenem Spielbericht wurden gegen Ginsheim nur Mogge und Baumgarten eingewechselt. Also hat TC das Einwechselpotential nicht voll ausgenutzt. Wenn der Bericht diesbezüglich falsch gewesen sein sollte, ist das nicht meine Schuld, ich verlasse mich nunmal darauf. Wäre aber schade, wenn das Niveau der vereinseigenen Spielberichte dem der Abschlussqualitäten des Teams angepasst worden wäre...
Ich hatte eine Niederlage in Alzenau für den Fall erwartet, dass keine Steigerung erfolgt. Steigerung war defensiv scheinbar erfolgt, Niederlage vermieden. So einfach ist das.

keichwa
Beiträge: 3211
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von keichwa » 5. Okt 2018, 14:04

bergerjoerg hat geschrieben:Ich hatte eine Niederlage in Alzenau für den Fall erwartet, dass keine Steigerung erfolgt. Steigerung war defensiv scheinbar erfolgt, Niederlage vermieden. So einfach ist das.
Kann sein, dass du das so erwartet hast, geschrieben hattest du aber:
Betreff des Beitrags: Re: 9. Spieltag: FC Bayern Alzenau vs. KSV Hessen Kassel
Verfasst: 14 Sep 2018 10:19
Ich bin mal optimistisch und denke, der KSV verliert nur knapp mit 1:2. Die Punkte für den Klassenerhalt müssen eben woanders, vor allem in den Heimspielen geholt werden.
Karl

bergerjoerg
Beiträge: 695
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von bergerjoerg » 5. Okt 2018, 15:55

@keichwa
Ja, wo ist das Problem? Ich hatte es anders erwartet und dem KSV für das Alzenau-Spiel keine Steigerung zugetraut, die für einen Punkt gereicht hätte. So wie die Leistungen in den Spielen davor (Hünfeld!) geschildert worden waren, hätte es bei Alzenau auch nicht gereicht, da waren sich alle einig, die beide Spiele gesehen hatten. Habe mich da gern geirrt. Wenn meine Prognosen immer eintreffen würden, wäre ich nicht mehr in diesem Land, sondern würde meine erspielten Wett- und Lottomillionen woanders verprassen :D
Ich irre mich auch künftig gern, wenn die große Mehrheit hier recht behalten sollte und der Aufstieg trotz Punktabzug doch noch gelingen sollte. Vielleicht kommt im Winter ja der große Torjäger und die permanente Überlegenheit wird dann auch in standesgemäße Ergebnisse umgesetzt.

MarkusF
Beiträge: 2597
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von MarkusF » 7. Okt 2018, 12:37

Enttäuschung, wo man auch hinschaut. Nach der gestrigen Niederlage gibt es an der sportlichen Situation auch nichts mehr schön zu reden. Die einen verfallen schon seit einiger Zeit in Sarkasmus, andere drücken Wut und Trauer direkter aus, die meisten schreiben nix mehr. Ich hab bei meinen wenigen Auswärtsspielen in diesem Jahr einige der Verantworlichen in der Vereinführung kennen gelernt. Das sind wirklich vernünftige, bodenständige Leute, die mit viel Herzblut und ehrenamtlichen Einsatz (auch und gerade zeitlich), Schritt für Schritt den Karren aus dem Dreck ziehen wollen. Und seien wir mal ehrlich, da ist auch schon einiges erreicht worden. Nicht zuletzt auch bei der Sponsorenakquise. Diesen Leuten sollten wir jetzt auch Vertrauen entgegen bringen. Wir können froh sein, dass sie sich das antun. Trainer raus, bringt jetzt gar nix. Die Saison ist praktisch gelaufen. Mit den finanziellen Mitteln muss man Haushalten und weiter am Wiederaufbau arbeiten. Wenn es mit Cramer nicht mehr weitergehen soll, dann eine anständige Trennung zum Ende der Saison. Auch er hat unbestreitbare Vredienste am Überleben unseres KSV. Wir waren als Verein vor noch nicht allzulanger Zeit wieder einmal fast tot. Ich hätte mir auch ein besseres Abschneiden in der HL gewünscht, so etwas, wie ein bisschen Euphorie. Ist aber nicht. Ich befürchte, wir brauchen einen längeren Atem als uns lieb ist (zumindest die, die der Droge KSV verfallen sind, wie Schnurz geschrieben hat). Ich habe für mich entschieden, dass hier weiter konstruktiv, wenn es sein muß, auch kritisch zu begleiten, aber ansonsten bei der Stange zu bleiben. Auch wenn ich (mal wieder) sehr enttäuscht bin.
Ab heute wird's besser!

Antworten