Hallo Löwen!
Ich hab' nur mal ein paar blöde Fragen:
Vorigen Samstag nach dem Spiel gegen Bernbach war im Löwenkäfig irgendein Besoffener, der die Frau vom Thomas Bunse gefragt hat, hat ob sie auch schon Eintrittskarten für Darmstadt hätte. Gutmütig wie sie ist, hat sie dem Typen ihre zwei Karten gezeigt und der hat sie zerrissen und ist dann einfach abgehauen. Gott sei Dank hat ihr der Holger Brück zwei neue besorgt, aber mich würde doch mal interessieren ob einer die Szene beobachtet hat bzw. wer dieses Arschloch war...
Das zweite: Vor dem Spiel hab' ich's verpennt mir eine Eintrittskarte für Darmstadt zu besorgen und nach dem Spiel hatten die Kassenhäuschen natürlich schon zu. Klar kann man auch in Darmstadt noch welche kaufen, aber geht das auch schon im Zug?
Die dritte Frage: Im Heftchen steht, daß das Mitbringen von Getränken in den Zug verboten sei und daß man stattdessen Getränke "zu Fanfreundlichen Preisen" kaufen könne. Aha! Kann mir einer sagen wie dieses Fanfreundlichen Preise aussehen? Ich hab' gehört 2 Euro pro Flasche (oder sogar nur Fläschchen?) Bier, und das wäre - finde ich - ganz schön ordentlich...
Und als letztes: Darf ich meine Fahne mit ins Stadion nehmen? Schließlich hat man schon in Baunatal (vorige Saison) dieses Dingen als gefährlich Waffe eingestuft [da fällt mir was ein...] und ich könnte wetten in Darmstadt wird man hinter meinem "Ossenzähmer" etwas ähnliches vermuten...
RWG
Günter
PS: Was mir gerade noch eingefallen ist, das ist keine Frage, sondern eher was zum Lachen: Vorigen Samstag bin ich von Göttingen direkt nach Kassel gefahren und unter vielem Anderen hatte ich auch noch eine Plastikflasche voll Bier (Ja, ich weiß...) in meiner Tasche. Die hat man am Eingang entdeckt und die durfte ich nicht mit rein nehemn. Also hab' ich sie - fast auf Ex - ausgesoffen, aber der Rest hätte ja immer noch als gefährliches Wurfgeschoß dienen können. Also mußte die Flasche auch draußen bleiben. Ich frage mich jetzt wie es kommt, daß nach jedem Heimspiel jede Menge Glasflaschen auf der Nordtribüne rum stehen. Na ja, wenn die ungefährlich sind, dann bringe ich mir das nächste mal auch ein paar von dieser Sorte mit!

Außerdem hatte ich noch eine volle Blechdose mit Nüssen dabei, aber die wurde - warum auch immer - als harmlos eingestuft. Genau wie mein Schachspiel. Überlegt mal ich hole die 32 Holzklötze - man kann sie schon fast als Wurfbalken bezeichnen - raus und fange an damit rum zu schmeißen. Ganz Bernbach hätte ich damit außer Gefecht setzen können, von unserem Tarzan ganz zu schweigen...
