Auf der HFV Seite gibt es jetzt bereits Tickets für den KSV Block, für den Steinbach Block und für den neutralen Bereich. Mein erster Gedanke: FRECHHEIT!
Frechheit Nr. 1: Warum bekommen nicht erst die Vereine die Karten für ihre Bereiche, um sie vor Ort zu verkaufen? Warum kann stattdessen jetzt Person X und Y Karten für den KSV Block kaufen?
Frechheit Nr. 2: Warum bekommen die Steinbacher den in jeder Hinsicht besseren Bereich zugeteilt: Höhe der Mittelline und in Nachbarschaft zum neutralen Bereich?
Ach ja: Vom KSV geht eher ein Sicherheitsrisiko aus, deshalb sollen wir in den Käfig... Der Käfig ist aber denkbar ungeeignet für das Zuschaueraufkommen aus Kassel. Zwar passen auf dem Papier 1.000 Leute rein, schon im Viertelfinale standen wir auf den oberen Reihen aber mit deutlich weniger Leuten in Dreier- und Viererreihen, weil hinter dem Zaun in den unteren Reihen eine beschissene Sicht ist. Gerade für in die Jahre gekommene oder sehr junge KSV Fans ist das eine richtige Scheiße!!

Worst case: Übles Gedränge im Gästeblock hinterm Zaun, das für Kinder und Alte ätzend wird, letztlich allen auf die Stimmung schlägt oder aber Gemüter zum Kochen bringt.
Das Problem hätte man ganz einfach gelöst, wenn man der Mannschaft mit dem größeren Zuschaueraufkommen den größeren Bereich zugewiesen hätte, der außerdem an einen neutralen Bereich angrenzt, in den Familien, Kinder und Ältere bedenkenlos gehen können. Dann hätte man zwar keinen Zaun, aber eine richtige Fantrennung und damit auch mehr Sicherheit.
Mein absolutes Wunschszenario: Befeuert von den furiosen Auftritten gegen Koblenz und Stadtallendorf kommen deutlich mehr als 1.000 Kasseler nach Stadtallendorf. Wir haben einen kompakten und stimmgewaltigen Gästeblock und der Rest der Kasseler Schlachtenbummler deckt sich mit Steinbacher und neutralen Karten ein und stellt das undurchdachte Sicherheitskonzept so auf den Kopf. Karten bekommt man ja schließlich für alle Bereiche beim HFV... Dann hätte der Verband die Rechnung ohne den Wirt gemacht und wir hätten unseren Spaß.