Klassenerhalt: Vorbild OFC

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Leonhardt
Beiträge: 236
Registriert: 31. Aug 2003, 21:11
Wohnort: Kassel

Re: Klassenerhalt: Vorbild OFC

Beitrag von Leonhardt » 18. Apr 2018, 17:10

Nein, ich kotze jedes mal mit, wenn das Ding wieder hoch kommt ;-)

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Ein Leben ohne KSV ist möglich - aber sinnlos

bennyu
Beiträge: 1205
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: Klassenerhalt: Vorbild OFC

Beitrag von bennyu » 24. Apr 2018, 21:52

Auch auf die Gefahr hin, dass einige die Vollkrise kriegen, weil es der KSV dem OFC nachmacht und trotz 9 Punkten Abzug den Klassenerhalt schafft, hole ich den Thread mit einen Update wieder nach oben.
Da Wichtigste und Beste nach der Koblenzer Niederlage heute:
- 1 Sieg & 2 Unentschieden und Platz 16 ist sicher!
- 2 Siege und 1 Punkt in Koblenz und Platz 15 ist sicher!

Jeweils egal, ob Koblenz und die StuKis sonst alles gewinnen (was aber auch unwahrscheinlich ist!). Mehr war eigentlich nach der Negativserie nicht erwartbar, somit wäre das schon ein riesiger (!!!) Erfolg, auch wenn wir dann noch bis zum 27.05. Saarbrücken und / oder Mannheim die Daumen drücken müssen!
Ich habe das mal aufgelistet:
17. Koblenz (33 Spiele, 30 Pkt., -14)
Sa. 28.04. (A) Ulm 3
Sa. 05.05. (H) KSV 1
Sa. 12.05. (A) Elversberg 3 = 7 => 37

15. Stg. Kickers (34 Spiele, 33 Pkt., -22)
Sa. 05.05. (A) Mainz II 3
Sa. 12.05 (H) FSV 3 = 6 => 39

16. KSV (33 Spiele, 32 Pkt., -2)
Sa. 28.04. 14:00 (H) Walldorf 3
Sa. 05.05. 14:00 (A) Koblenz 1
Sa. 12.05. 14:00 (H) Stadtallendorf 3 = 7 => 39

Aber auch Platz 14 wäre mit diesen 39 Punkten drin, wenn Worms 2 x verlieren würde...

Mit 3 Siegen würde man aber wohl mit ziemlicher Sicherheit auf nen Nichtabstiegsplatz kommen, da kaum anzunehmen ist, dass Worms & Stadtallendorf die volle Punktzahl holen. Durchaus möglich wäre Folgendes:
14. Worms (33 Spiele, 36 Pkt., -20)
Fr. 27.04. (A) Elversberg 1
Sa. 05.05. (H) Völklingen 3
Sa. 12.05. (A) Freiburg II 1 = 5 => 41

13. Stadtallendorf (33 Spiele, 38 Pkt., -17)
Fr. 27.04. (A) Steinbach 0
Sa. 05.05. (H) Ulm 3
Sa. 12.05. (A) KSV 0 = 3 => 41

Mit 3 Siegen hätte der KSV dann ja auch 41 Punkte, aber die deutlich bessere Tordifferenz. Schon Freitagabend wissen wir, ob wir gute Vorlagen bekommen haben :wink:
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

esteban
Beiträge: 9396
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Klassenerhalt: Vorbild OFC

Beitrag von esteban » 24. Apr 2018, 23:46

@bennyu
Wie wär's denn, wenn Du einfach nochmal den Threadtitel abänderst in Klassenerhalt?

ksv-schwabe
Beiträge: 2495
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Klassenerhalt: Vorbild OFC

Beitrag von ksv-schwabe » 26. Apr 2018, 20:13

Dieses bitte nicht zum Vorbild nehmen! kicker: Im Sommer: Offenbach und Trainer Reck trennen sich

Dollar
Beiträge: 3414
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Klassenerhalt: Vorbild OFC

Beitrag von Dollar » 27. Apr 2018, 19:51

Also ich fänds eigentlich ganz gut, wenn wir nächste Saison nicht Olli Reck als Trainer hätten :lol:
#10

bennyu
Beiträge: 1205
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: Klassenerhalt: Vorbild OFC

Beitrag von bennyu » 4. Mai 2018, 20:15

esteban hat geschrieben:@bennyu
Wie wär's denn, wenn Du einfach nochmal den Threadtitel abänderst in Klassenerhalt?
Na, das wäre doch Kinderka...
Der Threadtitel ist mit einem Doppelpunkt zwischen "Klassenerhalt" und "Vorbild OFC" abgetrennt, außerdem habe ich oft genug die Intention erklärt, das muss man dann schon gewollt missverstehen. Außerdem gab es im Forum oft genug Bekundungen, dass man ggf. "Fan" von (wahlweise) OFC, Mannheim, Wehen (Pokal) oder anderen Gegnern von Mitkonkurrenten sei.

Sei´s drum. Nicht nur ich fände es ja toll, wenn das Team den Klassenerhalt noch packt und daher habe ich mal die Möglichkeiten aufgeführt, die es noch gibt. Es sieht gar nicht so schlecht aus.
Platz 15 sollte nun Pflicht sein, weil aus eigener Kraft zu erreichen, aber auch für die Kür, sprich Platz 14, gibt es einige Varianten, die gar nicht mal ins Reich der Fabel gehören:

Platz 16:
- 2 Unentschieden (dann darf Koblenz in Elversberg nur nicht mit 11 Toren Unterschied gewinnen :wink: )
- 3 Punkte in Koblenz, 0 gg. Stadtallendorf (umgekehrt würde auch gehen, wenn Koblenz ODER StuKis max. 4 Punkte holen)

Platz 15:
- 4 Punkte, egal in welcher Konstellation
- 3 Punkte, egal gg. wen, wenn StuKis UND Koblenz jeweils max. 4 Punkte holen

Platz 14:
- 6 Punkte, wenn Worms max. 4 Punkte holt ODER Stadtallendorf gg. Ulm nicht gewinnt
- 4 Punkte, egal wie, wenn Worms insgesamt max. 3 Punkte holt
- 4 Punkte, inkl. Sieg gg. Stadtallendorf, wenn diese gg. Ulm verlieren

So sieht´s vor den beiden letzten Endspielen aus:
17. Stg. Kickers (33 Pkt., -22)
Sa. 05.05. (A) Mainz II
Sa. 12.05 (H) FSV

16. Koblenz (33 Pkt., -11)
Sa. 05.05. (H) KSV
Sa. 12.05. (A) Elversberg

15. KSV (35 Pkt., -1)
Sa. 05.05. 14:00 (A) Koblenz
Sa. 12.05. 14:00 (H) Stadtallendorf

14. Worms (36 Pkt., -22)
Sa. 05.05. (H) Völklingen
Sa. 12.05. (A) Freiburg II

13. Stadtallendorf (39 Pkt., -17)
Sa. 05.05. (H) Ulm
Sa. 12.05. (A) KSV
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

bennyu
Beiträge: 1205
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: Klassenerhalt: Vorbild OFC

Beitrag von bennyu » 7. Mai 2018, 20:18

Puh, vom Spieltag habe ich leider nicht so viel mitbekommen können. Sehr schade die ganze Entwicklung, aber Hand aufs Herz, noch vor 1 Monat war selbst Platz 15 noch für viele ein Traum :wink: .

So sieht´s vor dem Endspiel aus:
17. Stg. Kickers (33 Pkt., -25) => (H) FSV

16. KSV (35 Pkt., -2) => (H) Stadtallendorf

15. Koblenz (36 Pkt., -10) => (A) Elversberg

Ohne selbst anzutreten, ginge es mit folgenden Varianten in die Verlängerung am 24. & 27.05., weil der KSV immer die bessere Tordifferenz hätte:
Platz 16:
- Mindestens 1 Punkt gg. Stadtallendorf
- Niederlage, wenn StuKis nicht gewinnen

Platz 15:
- Sieg, wenn Koblenz in Elversberg nicht gewinnt
- Unentschieden, wenn Koblenz verliert

Leider wird in den Kommentarspalten bei der HNA noch gelegentlich was durcheinander gewürfelt, vielleicht liest der ein oder andere ja doch hier mit, daher nochmal:
Bei Platz 16 müssen Saarbrücken UND Mannheim aufsteigen
Bei Platz 15 würde es reichen, wenn EINER aufsteigt
Den direkten Abstieg gäbe es nur bei einer Niederlage und gleichzeitigem Sieg der StuKis

Was mich wurmt ist, ich habe ja im Februar die Rechnung aufgemacht, wann wir wo punkten könnten, wie viele Punkte in den vergangenen Jahren wann gereicht haben und wie viele Punkte in dieser Saison voraussichtlich reichen würden. Natürlich war das sehr optimistisch gerechnet, aber wer hätte schon damit rechnen können, dass es wirklich bis fast zuletzt so gut für uns laufen würde. :o
Auch wenn es nun Platz 15 werden sollte, ist daher ein komisches Gefühl dabei, denn dass man Platz 14 mit läppischen 39 Punkten sicher hat, zeigt, wie schlecht der Rest die Rückrunde gespielt hat. Hier nochmal zur Erinnerung:
2017 hatte der 15. zum Schluss 41 Punkte, der 14. hatte 42 Punkte (36 haben für Platz 16 gereicht!)
Bitter ist daher wirklich der Fakt, dass nach dieser tollen Aufholjagd vermutlich nur 1 dummer Punkt zum Nichtabstiegsplatz fehlt. Wobei zwar Worms und Koblenz derzeit präsenter in den Köpfen sind, für mich ist es aber noch immer diese Kackniederlage gg. Saarbrücken in der Nachspielzeit. Aus den Augenzeugenberichten geht ja hervor, dass die beiden letzten Punktverluste durchaus gerecht gewesen sind, das 1:2 damals war aber sowas von ungerecht gg. diese tapfer kämpfende Mannschaft. Ich weiß noch, wie damals alle so richtig schockiert das Stadion verlassen haben :cry:
OK, hilft ja nichts, am Samstag müssen von allen Seiten nochmal alle Kräfte mobilisiert werden und mit ein wenig Glück von Außen kommt es hoffentlich noch zu nem Happy End!
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

keichwa
Beiträge: 3223
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Klassenerhalt: Vorbild OFC

Beitrag von keichwa » 8. Mai 2018, 02:15

Der erste völlig unnötige Punktverlust war das 1:1 in Völklingen bei 45 Minuten Überzahl. Eigene Chancen nicht genutzt und blauäugig verteidigt. Da sind uns leider sogar 2 Punkte durch die Lappen gegangen. Natürlich gab es auch mehr als 1 Spiel, das wir eher glücklich gewonnen haben.

Motto für das letzte Spiel kann also nur sein, nochmal die Kräfte zu bündeln und den 12. Sieg dieser Saison einzufahren. Mit Glück reicht's dann für den Klassenerhalt.
Karl

Antworten