...ja, denn sonst wird aus dem Leitbild ein Leidbild!esteban hat geschrieben:Eine breitere Aufstellung im Vorstand ist sicherlich zu begrüßen.
Jeder, der da ehrenamtlich mithelfen will, um den alten Kahn wieder flott zu bekommen, ist eine Bereicherung. Menschlich wird das wohl auch passen mit den Handball-Buddies.
Ein zentraler Makel, den Frau Rüdlin im Isolvenzverfahren seinerzeit identifiziert hatte, war die unklare Arbeitsorganisation und die fehlende Transparenz zu Arbeitsabläufen auf der Geschäftsstelle. Nach dem Weggang von Pfennig als Geschäftsstellenleiter lag hier einiges im Argen. Vereinsunterlagen mussten von Frau Rüdlin zum Teil bei Vorständen zusammengetragen werden.
Mit der Aufwertung Krannichs und der Neueinrichtung des Vorstandbereiches "Organisation" trägt man diesen Erkenntnissen aus dem Verfahren anscheinend Rechnung.
Wie sich die Funktionsinterpretation Krannichs im Alltag darstellen wird, wird man sehen. Zunächst sieht das erstmal einfach nur nach - hoffentlich hauptamtlicher - Mehrarbeit aus.
Marketing und Sponsorenakquise bleibt seine Hauptbeschäftigung. Zieht er nun von seinem Büro aus dem Funktionsgebäude auf die Geschäftsstelle um? Interpretiert er den Geschäftsführer als Geschäftsstellenleiter? Welche Kompetenzen werden ihm zugestanden?
Das propagierte neue Leitbild ist für mich ein alter Hut. Solcherlei wohlklingende Ansätze, Positionspapiere, Strategievorgaben, Zukunftsvisionen, Initiativen oder wie auch immer man das nennen möchte, gab es bereits in der Vergangenheit immer mal wieder.
Im Moment der Formulierung sind das stets gutgemeinte Absichtserklärungen - mehr nicht. Sie dienen in der Regel dem Zweck, sich zu bündeln und unter einer Fahne zu versammeln.
Wie das dann mit Leben gefüllt wird, das ist das Entscheidende!
Das wird sich usswiesen, sacht der stoische und leidgeprüfte Nochthesse in der Regel dazu.
Recht hat er.
Neuer im Vorstand/weitere strukturelle Entwicklungen
Re: Neuer im Vorstand/weitere strukturelle Entwicklungen
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)