Quo vadis, KSV?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
esteban
Beiträge: 9224
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von esteban » 17. Jan 2018, 18:48

Sloppy journalism.
http://www.hessenschau.de/sport/fussbal ... i-100.html
"...Die Fans der Löwen sammelten damals mit einer Crowdfunding-Aktion etwa 150.000 Euro ein, um kurzfristig die Zahlungsfähigkeit des Vereins zu sichern..."
:o :lol:

Schön recherchiert, HR!

Zur Erinnerung:
Die Fundinguhr blieb bei exakt 37.439,- € stehen und das Ziel von 150.000 ,- € wurde nicht erreicht.
https://www.startnext.com/ksv-hessen-kassel

bannedfromthepubs
Beiträge: 3485
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von bannedfromthepubs » 18. Jan 2018, 11:56

Das klingt erstmal solide (das habe ich mir vor den letzten 3 Pleiten aber auch gedacht).
Gut finde ich, nicht mehr die Worte "SCHLAFENDER RIESE" lesen zu müssen.
Die Leute, die hier lesen, unterstützen den KSV auch in unteren Ligen. Schwierig bei der Planung erscheint mir aber, das Verhalten der restlichen KSV-Interessierten abzuschätzen und sich dabei nicht zu verplanen.
https://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kas ... 34246.html
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

Reiherwälder
Beiträge: 4875
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von Reiherwälder » 20. Jan 2018, 10:08

Man kann den Großgläubigern wirklich nicht oft genug "Danke!" sagen, auch wenn die Spatzen es ja schon einige Zeit von Kassels Dächern pfiffen. Ohne ihr Wohlwollen wäre hier der Ofen zweifelsfrei aus gewesen und trotzdem ist ein solcher Schritt natürlich nicht selbstverständlich, gerade vor dem Hintergrund der nicht wenigen Anfeindungen in den letzten Jahren.

Ich hoffe, dass nun endlich ein Ruck durch Kassel geht, von Mannschaft/Trainer über Fans bis zu den Sponsoren. Jetzt besteht die Chance, das Schicksal des höherklassigen Fussballs in Kassel am Kragen zu packen, um vielleicht mitelfristig doch noch dahin zu kommen, wo wir seit Jahren drauf hinarbeiten.

esteban
Beiträge: 9224
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von esteban » 21. Jan 2018, 08:20

Reiherwälder hat geschrieben:"..., wo wir seit Jahren drauf hinarbeiten..."
Genau das ist der Casus Knacktus. Darauf wartete man bisher vergebens.
Bislang wurde doch mehr gewurschtelt als auf ein mittelfristiges Ziel konsequent hinzuarbeiten. Dagegen war es eher so: immer wieder Notlöcher gestopft, keine tragfähigen Strukturen aufgebaut, von der Hand in den Mund gelebt, mit wenig fachlicher Expertise bloß reagiert.

Es wäre sehr wünschenswert, wenn es endlich gelänge, den Verein so voranzubringen, daß man tatsächlich eine Weiterentwicklung in Gang setzt. Wenn das überhaupt gelingen kann, muss man das realistischerweise wohl eher in eine entferntere Zukunft verlagern....

Dazu braucht es endlich zwei langfristige Vollzeitstellen, die sich mit der wirtschaftlichen Geschäftsführung und der fachlichen Sportdirektion hauptamtlich und ganztägig
beschäftigen. Das würde ich mittlerweile jeder Spielerverpflichtung vorziehen.
Ehrenamt hilft da nicht mehr weiter.

bennyu
Beiträge: 1179
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von bennyu » 21. Jan 2018, 12:09

Die 15.000 EUR aus dem geplatzten China-Deal sollen nicht kampflos hergegeben werden, wie bei der Regionalliga-Tagung am Freitag beschlossen wurde:
http://www.wormser-zeitung.de/sport/top ... 464498.htm

Im selben Artikel steht auch, dass bald der Spielplan für die Rückrunde kommt, ein paar Spiele stehen ja schon fest (siehe TV-Thread im Regio Südwest-Bereich)
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

westlöwe
Beiträge: 1511
Registriert: 30. Apr 2011, 09:07
Wohnort: Sauerland

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von westlöwe » 23. Jan 2018, 08:29

Still ruht das Forum :roll:

marinho
Beiträge: 7516
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von marinho » 31. Jan 2018, 09:36

Ist jetzt die Einspruchsfrist gegen den Insolvenzplan ohne Einspruch abgelaufen?
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Besso
Beiträge: 455
Registriert: 23. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Niestetal

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von Besso » 1. Feb 2018, 16:02

Reiherwälder hat geschrieben: Ich hoffe, dass nun endlich ein Ruck durch Kassel geht, von Mannschaft/Trainer über Fans bis zu den Sponsoren. Jetzt besteht die Chance, das Schicksal des höherklassigen Fussballs in Kassel am Kragen zu packen, um vielleicht mitelfristig doch noch dahin zu kommen, wo wir seit Jahren drauf hinarbeiten.
Der Mannschaft und dem Trainer kann man nichts vorwerfen, da wird schon am Limit mit den gegebenen Möglichkeiten gearbeitet. Der Ruck muss durch das vorhandene Zuschauerpotential gehen. Es ist einfach schade, dass selbst zu Beginn der Serie, als sportlich alles optimal lief und jeder in der Region wusste, was auf dem Spiel steht, trotzdem viel zu wenig Zuschauerzuspruch da war. Dieser fehlende Zuspruch schreckt auch viele Sponsoren ab. Nehmen wir nur mal an, wir hätten pro Spiel 5000 Zuschauer im Stadion (träum), egal, wie es sportlich grad läuft, dann wäre der KSV für Sponsoren wesentlich interessanter. Schaut doch mal auf ein Extrembeispiel wie Magdeburg. Dort sieht man, was mit einem begeisterten Fan-Umfeld alles möglich ist, selbst wenn man in Liga 4 rumdümpelt (rumgedümpelt hat). Das große Problem ist, dass wir diese Begeisterung in Ansätzen ja auch schon hatten und uns diese unsägliche Relegation einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Aber es hilft ja nix. Irgendwo müssen doch die 15.000 Leute sein, die wir damals gegen Kiel im Stadion hatten. Wenn wir von denen nur 1/3 dauerhaft aktivieren könnten, wären wir schon bei den träumerischen 5000. :roll:

Antworten