14. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FSV Mainz 05 U23
-
PallaksErben
- Beiträge: 210
- Registriert: 1. Jun 2005, 12:24
- Wohnort: Kassel
Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FSV Mainz 05 U23
Der Wille ist da und irgendwann müssen jetzt tatsächlich mal Dreier geholt werden, damit nicht komplett das Licht ausgeht. Spiele werden aber in der Abwehr gewonnen und da sprechen 7 Gegentore in 2 Spielen halt eine klare Sprachen. Hoffentlich rächt sich das Zaudern bei der Verpflichtung eines weiteren IV nicht noch. Was die Taktik betrifft, sollte man vielleicht mal eine Mischung aus dem Freiburg und dem Mainz Spiel in Erwägung ziehen.
Rudi, laß die Löwen los !
Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FSV Mainz 05 U23
Super ärgerlich diese Niederlage. Beim FSV Frankfurt wäre ein Dreier wünschenswert um nicht erst einmal abreissen zu lassen.
Die Truppe hat genug Potential um weiter Punkte zusammeln, eventuell fehlt gerade was die Abgewixtheit.
Ansonsten weiter ruhig bleiben und weitermachen.
Die Truppe hat genug Potential um weiter Punkte zusammeln, eventuell fehlt gerade was die Abgewixtheit.
Ansonsten weiter ruhig bleiben und weitermachen.
Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FSV Mainz 05 U23
Es ist natürlich Unsinn, wenn an diversen Stellen steht, die Mainzer hätten den Ausgleich "aus dem Nichts" erzielt. Sogar in unserem Ticker kann man nachlesen, dass kurz zuvor die Mainzer einen Angriff vorgetragen hatten, der lt. Schiedsrichter im Abseits endete. Davor gab es andere Aktionen. So kurz vor der Pause lag der Ausgleich in der Luft. Unsere Außen müssen lernen, sich auch mal zurückzunehmen, um in entscheidenden Momenten genügend Kraftreserven für kritische Abwehrmaßnahmen aur Verfügung zu haben.
Das 1:2 dann war natürlich denkbar blöd. Der Versuch sofort mit voller Kapelle zurückzuschlagen ist grandios gescheitert. Dieser Lappe hat diesmal den Unterschied gemacht.
Und dann die Kartenspielerei. Brandner sieht für quasi nix gelb (beharkt hatten sich beide). Zuvor hatte ein Mainzer gelb gesehen; in meinen Augen hätte das auch rot sein dürfen: einer seiner Kollegen war zwar in der Nähe, aber zum Zeitpunkt des Foul habe ich ihn als letzten Mann gesehen. Für die Stupserei gegen, bevor wir das 1:0 erzielten, hätte es auch eine gelbe geben müssen.
Am Ende hatten die Mainzer 4 gelbe auf dem Konto. Erstaunlich für ein Ausbildungsteam. Und damit waren sie noch gut bedient. Mit seinen übertriebenen Ermahnungen hat der Schiri die Mainzer schon sehr gnädig behandelt. Der 7er hätte seine gelbe schon früher sehen dürfen und danach wäre auch noch mindestens eine fällig gewesen. Dann war da noch ein Ballwegschlagen... Klar, die unsrigen waren auch keine Engel.
Das 1:2 dann war natürlich denkbar blöd. Der Versuch sofort mit voller Kapelle zurückzuschlagen ist grandios gescheitert. Dieser Lappe hat diesmal den Unterschied gemacht.
Und dann die Kartenspielerei. Brandner sieht für quasi nix gelb (beharkt hatten sich beide). Zuvor hatte ein Mainzer gelb gesehen; in meinen Augen hätte das auch rot sein dürfen: einer seiner Kollegen war zwar in der Nähe, aber zum Zeitpunkt des Foul habe ich ihn als letzten Mann gesehen. Für die Stupserei gegen, bevor wir das 1:0 erzielten, hätte es auch eine gelbe geben müssen.
Am Ende hatten die Mainzer 4 gelbe auf dem Konto. Erstaunlich für ein Ausbildungsteam. Und damit waren sie noch gut bedient. Mit seinen übertriebenen Ermahnungen hat der Schiri die Mainzer schon sehr gnädig behandelt. Der 7er hätte seine gelbe schon früher sehen dürfen und danach wäre auch noch mindestens eine fällig gewesen. Dann war da noch ein Ballwegschlagen... Klar, die unsrigen waren auch keine Engel.
Karl