13.Spieltag: SV Stuttgarter Kickers vs. KSV Hessen Kassel
Re: 13.Spieltag: SV Stuttgarter Kickers vs. KSV Hessen Kasse
Spektakulär abgeschenkt (Halbzeit 1) und zurückgekommen (Halbzeit 2)!
Aber - es helfen nur Siege weiter.
Moralisch fühlte man sich zwar am Schluß als Sieger, aber es fehlen vorne nachwievor die Ideen aus dem Spiel heraus Treffer zu erzielen. Das physische Spiel mit dem massiven Druck, mit dem man den Gegner in Fehler treibt, ist auf Dauer zu kräftezehrend. Das muss auch mal leichter und intelligenter gehen.
Trotzdem war die Leistung 60 Minuten lang sehr stark und 30 Minuten lang unverständlich.
Ich wünsche mir mal wieder ein Spiel des KSV über 90 Minuten, dann klappt's auch wieder mit einem Dreier....
Aber - es helfen nur Siege weiter.
Moralisch fühlte man sich zwar am Schluß als Sieger, aber es fehlen vorne nachwievor die Ideen aus dem Spiel heraus Treffer zu erzielen. Das physische Spiel mit dem massiven Druck, mit dem man den Gegner in Fehler treibt, ist auf Dauer zu kräftezehrend. Das muss auch mal leichter und intelligenter gehen.
Trotzdem war die Leistung 60 Minuten lang sehr stark und 30 Minuten lang unverständlich.
Ich wünsche mir mal wieder ein Spiel des KSV über 90 Minuten, dann klappt's auch wieder mit einem Dreier....
Re: 13.Spieltag: SV Stuttgarter Kickers vs. KSV Hessen Kasse
Charaktertest gewonnen..... nicht aufgegebenen und somit einen Punkt gewonnen, der eigentlich schon verloren war. Ich bin zufrieden und das wir nicht konstant 90 Minuten auf einem Level spielen ist keine Neuigkeit, speziell in dieser Liga. Siehe Stukis gegen Ulm und die Löwen!
Re: 13.Spieltag: SV Stuttgarter Kickers vs. KSV Hessen Kasse
Ich weiß nicht, was hier einige für ein Spiel gesehen haben. Die ersten 15 Minuten gehen klar an uns, da fehlte vorne nur noch der Ticken Idee und Geilheit. Die Gegentore sind individuellen Fehlern geschuldet, wie z.B. beim 2:0. Da darf der einfach nicht mit dem Kopf dran.
Dass man nicht jedes Spiel dem Gegner vom Tor weghält liegt in der Natur des Spiels und der Kader der Stuttarter Kickers ist beileibe nicht so schlecht, wie es der Tabellenstand vermuten lässt. Das Problem war einfach, dass man sich 20 Minuten zu passiv verhalten hat. Es kam mir ein wenig so vor, als wenn man sich in "Sicherheit" wähnte. Den Gegner mal 15 Minuten angetestet und für schwach befunden.
Die Halbzeitansprache schien deutlich gewesen zu sein. Ob nun aus dem Spiel heraus oder Standards: Jede Mannschaft hat seine Qualitäten und wir hatten selbst aus dem Spiel noch drei dicke Chance. Normalerweise gewinnst du das Spiel auch noch nach 0:3. Gerade dieser Halbzeitrückstand, in dieser Höhe scheint einige geschockt zu haben, entsprach aber meines Erachtens nicht dem Leistungsstand sondern einfach wie "Schlafphase" mit "wir warten hinter der Mittellinie".
Umso richtiger war dann die Reaktion nach der Pause. Ein 3:5 wäre auch in Ordnung gewesen. Mein Kollege vom VfB hatte mir noch die Wette angeboten nach dem 3:1, weil er sagte: "Sobald ihr eine Schippe drauflegt, fangen die an zu schwimmen!". Dem habe ich nicht widersprochen.
Dass man nicht jedes Spiel dem Gegner vom Tor weghält liegt in der Natur des Spiels und der Kader der Stuttarter Kickers ist beileibe nicht so schlecht, wie es der Tabellenstand vermuten lässt. Das Problem war einfach, dass man sich 20 Minuten zu passiv verhalten hat. Es kam mir ein wenig so vor, als wenn man sich in "Sicherheit" wähnte. Den Gegner mal 15 Minuten angetestet und für schwach befunden.
Die Halbzeitansprache schien deutlich gewesen zu sein. Ob nun aus dem Spiel heraus oder Standards: Jede Mannschaft hat seine Qualitäten und wir hatten selbst aus dem Spiel noch drei dicke Chance. Normalerweise gewinnst du das Spiel auch noch nach 0:3. Gerade dieser Halbzeitrückstand, in dieser Höhe scheint einige geschockt zu haben, entsprach aber meines Erachtens nicht dem Leistungsstand sondern einfach wie "Schlafphase" mit "wir warten hinter der Mittellinie".
Umso richtiger war dann die Reaktion nach der Pause. Ein 3:5 wäre auch in Ordnung gewesen. Mein Kollege vom VfB hatte mir noch die Wette angeboten nach dem 3:1, weil er sagte: "Sobald ihr eine Schippe drauflegt, fangen die an zu schwimmen!". Dem habe ich nicht widersprochen.
Re: 13.Spieltag: SV Stuttgarter Kickers vs. KSV Hessen Kasse
PK von gestern:
https://www.youtube.com/channel/UCmVXJ9 ... 46qpApxTaA
Zum Spiel selbst das war nichts für schwache Nerven,in den ersten 15 Minuten dachte ich schon das wir auf jeden fall was zählbares mitnehmen werden. Nur waren wir leider wieder im letzten drittel zu harmlos. Ich hätte in der PK TC auf jeden fall mal gefragt,warum man sich dann so zurück gezogen hat und was da der Matchplan war.. Das erste Gegentor war schön rausgespielt und kann natürlich so passieren.
Gegentor 2 zum wiederholten male ein Kopfball nach einer Ecke. Gefühlt dürften wir in dieser Statistik in der Liga weit vorne liegen. Das dritte geht klar auf die Kappe von Lucas! Aber er hat zum Glück seinen Fehler wieder gut gemacht.
Was die Mannschaft dann an Moral in der zweiten Hälfte auf den Platz gebracht hat ist wirklich aussergewöhnlich und man muss wirklich weit zurückblicken um etwas vergleichbares zu finden. Das hatte schon fast etwas vom St.Pauli Syndrom aus den 80igern. Und wenn Marco sein Solo noch gekrönt hätte,hätten sich die Stuttgarter nicht beschweren können wenn das ding noch und das auch verdient 3:4 ausgeht. So muss man am ende mit dem Punkt zufrieden sein,das geht natürlich auswärts auch in Ordnung. Wichtig ist es jetzt die Punkte zu Hause zu holen und dann werden wir auch nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
https://www.youtube.com/channel/UCmVXJ9 ... 46qpApxTaA
Zum Spiel selbst das war nichts für schwache Nerven,in den ersten 15 Minuten dachte ich schon das wir auf jeden fall was zählbares mitnehmen werden. Nur waren wir leider wieder im letzten drittel zu harmlos. Ich hätte in der PK TC auf jeden fall mal gefragt,warum man sich dann so zurück gezogen hat und was da der Matchplan war.. Das erste Gegentor war schön rausgespielt und kann natürlich so passieren.
Gegentor 2 zum wiederholten male ein Kopfball nach einer Ecke. Gefühlt dürften wir in dieser Statistik in der Liga weit vorne liegen. Das dritte geht klar auf die Kappe von Lucas! Aber er hat zum Glück seinen Fehler wieder gut gemacht.
Was die Mannschaft dann an Moral in der zweiten Hälfte auf den Platz gebracht hat ist wirklich aussergewöhnlich und man muss wirklich weit zurückblicken um etwas vergleichbares zu finden. Das hatte schon fast etwas vom St.Pauli Syndrom aus den 80igern. Und wenn Marco sein Solo noch gekrönt hätte,hätten sich die Stuttgarter nicht beschweren können wenn das ding noch und das auch verdient 3:4 ausgeht. So muss man am ende mit dem Punkt zufrieden sein,das geht natürlich auswärts auch in Ordnung. Wichtig ist es jetzt die Punkte zu Hause zu holen und dann werden wir auch nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
„Wir sind in den letzten Wochen körperlich auf den Mount Everest und den K2 gelaufen – ohne Sauerstoff!
Re: 13.Spieltag: SV Stuttgarter Kickers vs. KSV Hessen Kasse
Bislang stärkste Sport1-Quote in dieser Saison, bis zu ner halben Million Zuschauer:
http://www.sport1.de/fussball/regionall ... e-tv-quote
http://www.sport1.de/fussball/regionall ... e-tv-quote
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei



-
- Beiträge: 696
- Registriert: 2. Jan 2013, 18:02
Re: 13.Spieltag: SV Stuttgarter Kickers vs. KSV Hessen Kasse
Tja, mit der Leistung der zweiten Halbzeit darf man doch fast schon vom Aufstieg träumen. Ich habe hier im Forum ja auch gelernt, dass man die Tabelle ohne den neun-Punkte-Abzug betrachten soll, und so betrachtet sind wir ja dann wirklich gut dabei.
Was spielt es da für eine Rolle, dass der Gegner völlig verunsichert, schwer ersatzgeschwächt und teilweise fußballerisch überfordert war? Dass der KSV in der ersten Halbzeit ein teilweise groteskes Defensivverhalten an den Tag legte? Dass aus dem Spielfluss heraus auch in der zweiten Hälfte kein eigener Treffer gelang, aber zwei Tore nach Standards aufgrund der absurden Kopfballschwäche der Stukis und der sichtbaren Nervosität ihres Keepers? Und dass ein nicht mal erzwungenes, völlig überflüssiges Eigentor zum Punktgewinn herhalten musste?
Aber ansonsten ist alles gut, doch, wirklich. Warum Dawid, der, wenn ich ihn spielen sehe, für mich immer zu den Besten zählt, bei dem Halbzeitstand trotzdem erst so spät kam, weiß wohl nur der Coach. Eine Wohltat im Vergleich zum träge dahertapsenden Schmeer. Der hatte sein großes Jahr in der Vorsaison, ist aber jetzt wieder ganz der Alte. Leider.
Nein, ich sehe nicht alles schlecht. ABS hat mir gefallen, Merle bis auf seine Unbeherrschtheit am Schluss auch. das wars dann aber auch.
Was spielt es da für eine Rolle, dass der Gegner völlig verunsichert, schwer ersatzgeschwächt und teilweise fußballerisch überfordert war? Dass der KSV in der ersten Halbzeit ein teilweise groteskes Defensivverhalten an den Tag legte? Dass aus dem Spielfluss heraus auch in der zweiten Hälfte kein eigener Treffer gelang, aber zwei Tore nach Standards aufgrund der absurden Kopfballschwäche der Stukis und der sichtbaren Nervosität ihres Keepers? Und dass ein nicht mal erzwungenes, völlig überflüssiges Eigentor zum Punktgewinn herhalten musste?
Aber ansonsten ist alles gut, doch, wirklich. Warum Dawid, der, wenn ich ihn spielen sehe, für mich immer zu den Besten zählt, bei dem Halbzeitstand trotzdem erst so spät kam, weiß wohl nur der Coach. Eine Wohltat im Vergleich zum träge dahertapsenden Schmeer. Der hatte sein großes Jahr in der Vorsaison, ist aber jetzt wieder ganz der Alte. Leider.
Nein, ich sehe nicht alles schlecht. ABS hat mir gefallen, Merle bis auf seine Unbeherrschtheit am Schluss auch. das wars dann aber auch.
Re: 13.Spieltag: SV Stuttgarter Kickers vs. KSV Hessen Kasse
Wir erzielen meist bessere Ergebnisse, wenn Dawid als so eine Art Joker kommt. Gegen Völklingen beispielsweise konnte er von Anfang an mitwirken, aber ein Tor oder eine entscheidende Aktion ist ihm da nicht gelungen. Ähnlich gegen Freiburg II, wo er ja eigentlich sehr gut, aber leider auch ohne Tor gespielt hat.
Zu Schmeer sag ich besser nicht, habe es ja diesmal nicht gesehen. Gegen Freiburg II hat er sich ziemlich reingehangen, und auch gutes Abwehrverhalten gezeigt.
Insgesamt ist das schon eine komische Liga. Nur OF und SB scheinen das notwendige Standing zu haben (ohne unverletzbar zu sein). Viel Mittelmaß, gute Einzelspieler bringen keine mannschaftliche Leistung, was manchmal an den Trainern liegen mag, und umgekehrt schaffen es "unerfahrene" (bzw. erfahrene Regionalliga-)Spieler, wie wir sie haben, immer wieder ihr volles Potential abzurufen und mannschaftlich gute Ergebnisse zu erzielen. Am verwunderlichsten bis dato wohl Stadtallendorf.
Jedenfalls war das in Stuttgart ein Punktgewinn. Ganz wichtig dabei, dass wir einem unmittelbaren Konkurrenten nicht die vollen 3 Punkte überlassen und unser gutes Torverhältnis behalten haben. Erstmal haben wir sogar wieder etwas Boden gutgemacht. Dabei will ich nicht verkennen, dass es uns durchaus nochmal auf den letzten Platz zurückwerfen kann. Bei voller Konzentration sollten wir aber auch gegen Mainz II bestehen können.
Zu Schmeer sag ich besser nicht, habe es ja diesmal nicht gesehen. Gegen Freiburg II hat er sich ziemlich reingehangen, und auch gutes Abwehrverhalten gezeigt.
Insgesamt ist das schon eine komische Liga. Nur OF und SB scheinen das notwendige Standing zu haben (ohne unverletzbar zu sein). Viel Mittelmaß, gute Einzelspieler bringen keine mannschaftliche Leistung, was manchmal an den Trainern liegen mag, und umgekehrt schaffen es "unerfahrene" (bzw. erfahrene Regionalliga-)Spieler, wie wir sie haben, immer wieder ihr volles Potential abzurufen und mannschaftlich gute Ergebnisse zu erzielen. Am verwunderlichsten bis dato wohl Stadtallendorf.
Jedenfalls war das in Stuttgart ein Punktgewinn. Ganz wichtig dabei, dass wir einem unmittelbaren Konkurrenten nicht die vollen 3 Punkte überlassen und unser gutes Torverhältnis behalten haben. Erstmal haben wir sogar wieder etwas Boden gutgemacht. Dabei will ich nicht verkennen, dass es uns durchaus nochmal auf den letzten Platz zurückwerfen kann. Bei voller Konzentration sollten wir aber auch gegen Mainz II bestehen können.
Karl