Abstiegskampf unserer U23

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
marinho
Beiträge: 7615
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Abstiegskampf unserer U23

Beitrag von marinho » 7. Jun 2017, 21:30

Ich sehe es grundsätzlich wie J.R., solange wir uns von dem "Anspruch 3. Liga" verabschieden. Marco Dawid war - anders als Feigenspan - nicht sofort nach der U19 "RL-reif", sondern brauchte seine Zeit.
Wenn wir aber perspektivisch eine stärkere Professionalisierung des KSV anstreben, die ja nur sinnvoll ist, wenn wir ernsthaft aufsteigen wollen, könnte man das für eine U 23 aufzuwendende Geld natürlich stattdessen in das Gehalt für einen hauptamtlichen Sportdirektor wie z.B. Mirko Dickhaut investieren.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Shooter
Beiträge: 1514
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Re: Abstiegskampf unserer U23

Beitrag von Shooter » 8. Jun 2017, 06:07

keichwa hat geschrieben:
J.R. hat geschrieben:Ich habe es leider nicht verfolgt wieviele an Hessenligisten verliehene U 19 Spieler erfolgreich wieder zurückgeholt wurden und dann auch in den Kader der ersten eingegliedert werden konnten. Jungs die in der zweiten Mannschaft in den Seniorenfussball eingeführt wurden kenne ich allerdings einige. In der jüngsten Zeit z.B. Marko Dawid, Naell Najjer, auch Rolf Sattorov (immerhin zwei Regionalligatore).
Man hat es nie richtig versucht, junge spieler mit rückkehrgarantie bzw. -pflicht in der hessenliga unterzubringen. Dawid ist in meinen augen mehr oder weniger schon länger regionalligaspieler. Wie Feigenspan hätte er eine 2. mannschaft nicht benötigt. Bei dem noch sehr jungen Najjer scheint es mir ähnlich gelagert zu sein; in der 2. wird er sich nicht entwickeln. Sattorov hat sein können gerade nicht beim KSV erworben...

Unsere ist ein trauerspiel. Oft sind gerade einmal 2-3 auswechselspieler + 2. tw an den spieltagen vor ort. Was wir da praktizieren, ist genauso unfair, wie das der "amateurteams" in den regionalligen.

2. mannschaften sind schön, aber nicht im ligabetrieb.
Ganz genauso ist es !!! Und das ist dann zum Teil auch kontraproduktiv, wenn man sich im "Umland" beliebter machen will. Habe jedenfalls tatsächlich auch schon die Aussage gehört: "Warum soll ich die unterstützen ? Die setzen in ihrer Reserve gegen uns grundsätzlich immer andere Spieler, als in anderen Spielen ein." Kein Witz, Tatsache. Und das ist das Gleiche, wie oben erwähnt, in Bezug auf höherklassige Reserven.
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....

sam
Beiträge: 778
Registriert: 17. Mai 2002, 02:00

Re: Abstiegskampf unserer U23

Beitrag von sam » 8. Jun 2017, 16:50

Mirko hat in Fürth 2 jahre verlängert.

J.R.
Beiträge: 1877
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: Abstiegskampf unserer U23

Beitrag von J.R. » 8. Jun 2017, 19:27

@Shooter
Ganz genauso ist es !!! Und das ist dann zum Teil auch kontraproduktiv, wenn man sich im "Umland" beliebter machen will. Habe jedenfalls tatsächlich auch schon die Aussage gehört: "Warum soll ich die unterstützen ? Die setzen in ihrer Reserve gegen uns grundsätzlich immer andere Spieler, als in anderen Spielen ein." Kein Witz, Tatsache. Und das ist das Gleiche, wie oben erwähnt, in Bezug auf höherklassige Reserven.

Sehr oft sind es aber auch Spieler aus der U19 die in der U23 aushelfen müssen weil Thorsten Hirdes nicht genug Spieler zur Verfügung hat. Immer wieder stellt sich dann auch mal heraus das die Spieler aus der ersten, wenn sie dann in der zweiten mitmachen müssen, nicht unbedingt eine Verstärkung darstellen. Ich glaube sogar das die Funktion Spielpraxis für Jungs aus der Ersten erlangen, für die Hirdes Truppe eher ein Handycap ist. Die Tatsache das Thorsten Hirdes in jedem Spiel eine andere Mannschaft auflaufen lassen muss ist doch eher eine Schwächung und sowas als Argument für die Niederlage des eigenen Teams heran zu ziehen ist schon sehr ......., naja !
BLOCK 36

Shooter
Beiträge: 1514
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Re: Abstiegskampf unserer U23

Beitrag von Shooter » 9. Jun 2017, 06:48

J.R. hat geschrieben:@Shooter
Ganz genauso ist es !!! Und das ist dann zum Teil auch kontraproduktiv, wenn man sich im "Umland" beliebter machen will. Habe jedenfalls tatsächlich auch schon die Aussage gehört: "Warum soll ich die unterstützen ? Die setzen in ihrer Reserve gegen uns grundsätzlich immer andere Spieler, als in anderen Spielen ein." Kein Witz, Tatsache. Und das ist das Gleiche, wie oben erwähnt, in Bezug auf höherklassige Reserven.

Sehr oft sind es aber auch Spieler aus der U19 die in der U23 aushelfen müssen weil Thorsten Hirdes nicht genug Spieler zur Verfügung hat. Immer wieder stellt sich dann auch mal heraus das die Spieler aus der ersten, wenn sie dann in der zweiten mitmachen müssen, nicht unbedingt eine Verstärkung darstellen. Ich glaube sogar das die Funktion Spielpraxis für Jungs aus der Ersten erlangen, für die Hirdes Truppe eher ein Handycap ist. Die Tatsache das Thorsten Hirdes in jedem Spiel eine andere Mannschaft auflaufen lassen muss ist doch eher eine Schwächung und sowas als Argument für die Niederlage des eigenen Teams heran zu ziehen ist schon sehr ......., naja !
Ja, das repräsentiert mit Sicherheit auch nicht die große Allgemeinheit, aber solche Aussagen gibt's tatsächlich.....
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....

keichwa
Beiträge: 3223
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Abstiegskampf unserer U23

Beitrag von keichwa » 10. Jun 2017, 18:39

Ob das im hessischen bereich auch so gilt, weiß ich nicht - http://www.fupa.net/berichte/vfr-wormat ... 75453.html :
"Was die Verantwortlichen beim VfR übersehen hatten: Ab dem viertletzten Spieltag der Saison greift in der Spielordnung ein zusätzlicher Passus. Demnach darf ein in der ersten Mannschaft eingesetzter Akteur fortan nur noch dann in der zweiten Mannschaft auflaufen, sofern er zum Saisonbeginn noch jünger als 21 Jahre war."

Es wäre klasse, wenn es die einschlägigen spielordnungen für jedermann online zur einsicht gäbe...
Karl

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Abstiegskampf unserer U23

Beitrag von Fiesel » 10. Jun 2017, 19:09

keichwa hat geschrieben:...

Es wäre klasse, wenn es die einschlägigen spielordnungen für jedermann online zur einsicht gäbe...
"Wäre klasse" ist eine interessante Formulierung für etwas, dass schon seit ungefähr 5 Jahren so ist.... :roll: :roll:

Spielordnung Hessischer Fußballverband

2.ligist
Beiträge: 375
Registriert: 12. Nov 2013, 10:25

Re: Abstiegskampf unserer U23

Beitrag von 2.ligist » 11. Jun 2017, 09:24

Der entscheidente Kriterium :
Ein Spieler der in der Rückrunde mehr als 6 Spiele in der 1. eingesetzt war kann in den letzten
4 Punktspielen nicht mehr in der 2. spielen.
Unabhängig vom Alter.
Steven Rakk z. Bsp.obwohl unter 21 konnte die letzten Spiele nicht in der 2. eingesetzt werden
da er mehr als 6 Spiele in der 1. hatte.

Antworten