Abstiegskampf unserer U23
Re: Abstiegskampf unserer U23
Schwalmstadt hat in Willingen gestern mit einem Auswärtssieg vorgelegt, ist deshalb an uns vorbei gezogen und kommt schon auf 33 Punkte.
Rechenspiele: Wenn wir am Sonntag bei Bosporus gewinnen - und Eintracht Baunatal gewinnt nicht in Lehnerz (sondern spielt Unentschieden oder verliert), sind wir in jedem Fall gerettet, weil uns die Baunataler nicht mehr am letzten Spieltag überholen können. Selbst wenn wir nur Unentschieden bei Bosporus spielen und Baunatal verliert zeitgleich, steigen wir ganz sicher nicht ab. Wenn wir allerdings verlieren und Baunatal auch, dann müssen wir im letzten Spiel gegen Rothwesten mindestens einen Punkt holen, damit uns Baunatal mit einem Sieg am letzten Spieltag nicht noch überholt und auf den Abstiegsplatz (Tabellen15.) verweist.
Zählt bei gleichem Punktestand am Ende eigentlich das Torverhältnis oder der direkte Vergleich? Wir müssten wohl bei beiden Varianten vorne liegen.
Rechenspiele: Wenn wir am Sonntag bei Bosporus gewinnen - und Eintracht Baunatal gewinnt nicht in Lehnerz (sondern spielt Unentschieden oder verliert), sind wir in jedem Fall gerettet, weil uns die Baunataler nicht mehr am letzten Spieltag überholen können. Selbst wenn wir nur Unentschieden bei Bosporus spielen und Baunatal verliert zeitgleich, steigen wir ganz sicher nicht ab. Wenn wir allerdings verlieren und Baunatal auch, dann müssen wir im letzten Spiel gegen Rothwesten mindestens einen Punkt holen, damit uns Baunatal mit einem Sieg am letzten Spieltag nicht noch überholt und auf den Abstiegsplatz (Tabellen15.) verweist.
Zählt bei gleichem Punktestand am Ende eigentlich das Torverhältnis oder der direkte Vergleich? Wir müssten wohl bei beiden Varianten vorne liegen.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Abstiegskampf unserer U23
Nur mal eine Frage am Rande:
Die letzten Jahre wurde ja immer mal wieder über das Abmelden der U23 diskutiert weil man Geld sparen muss. Da nun ein rießiges Finanzloch im Etat für die nächste Saison klafft, wäre es doch nur logisch, nächstes Jahr auf eine U23 zu verzichten um auch auf der Kostenseite weitere Entspannung zu erreichen.
Hat jemand Zahlen, was der Spielbetrieb der U23 kostet. Das sind doch sicher auch mindestens 100.000 Euro, oder?
Grundsätzlich halte ich langfristig gesehen eine 2. Mannschaft für wichtig, aber aktuell gehen einfach die kurzfristigen Probleme (die Finanzen) vor und wenn man den Verein konsilidiert hat, kann man auch einen Neustart der 2. Mannschaft in Betracht ziehen.
Die letzten Jahre wurde ja immer mal wieder über das Abmelden der U23 diskutiert weil man Geld sparen muss. Da nun ein rießiges Finanzloch im Etat für die nächste Saison klafft, wäre es doch nur logisch, nächstes Jahr auf eine U23 zu verzichten um auch auf der Kostenseite weitere Entspannung zu erreichen.
Hat jemand Zahlen, was der Spielbetrieb der U23 kostet. Das sind doch sicher auch mindestens 100.000 Euro, oder?
Grundsätzlich halte ich langfristig gesehen eine 2. Mannschaft für wichtig, aber aktuell gehen einfach die kurzfristigen Probleme (die Finanzen) vor und wenn man den Verein konsilidiert hat, kann man auch einen Neustart der 2. Mannschaft in Betracht ziehen.
Re: Abstiegskampf unserer U23
Die 2. Mannschaft jetzt aus Kostengründen abzumelden, würde den Ansatz, verstärkt auf Talente aus der Region zu setzen, stark gefährden. Gerade für junge Spieler aus der U19 oder dem weiteren Kader der ersten Mannschaft, die dort noch nicht zu den 14 oder 15 gesetzten Spielern gehören, würde man damit die Möglichkeit nehmen, sich unter Wettkampfbedingungen weiter zu entwickeln. Für einige Talente aus der U19 ist der unmittelbare Sprung in den Kader der 1. Mannschaft zunächst zu groß. Sie müssen die Möglichkeit haben, sich in der U23 ein bis zwei Jahre weiter zu entwickeln, damit man sieht, ob sie RL-Potential haben. Gäbe es unsere U23 nicht, hätten wir Spieler wie beispielsweise Marco Dawid oder Rolf Sattorov längst nicht mehr im Kader der RL-Mannschaft.
Nein, wenn es irgendwie geht, sollte die 2. Mannschaft erhalten bleiben, jedenfalls wenn sie in der Verbandsliga bleibt.
Nein, wenn es irgendwie geht, sollte die 2. Mannschaft erhalten bleiben, jedenfalls wenn sie in der Verbandsliga bleibt.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Abstiegskampf unserer U23
Das ist alles mehr oder weniger Unfug. Wenn's dumm läuft, handeln sich die Jungs in der Pseudo-U23 Verletzungen und Rote Karten ein... Ich bin prinzipiell gegen Zweitvertretungen im Ligabetrieb. Wenn einer nach der U19 noch nicht soweit ist, sollte man ihn einfach an einer Hessenliga-Vereine in der Nähe verleihen. Mit Schmeer ging das ja auch sehr ordentlich.
Ansonsten macht man eben das eine oder andere Testspiel; Steinbach hat's diese Saison vorgemacht und immer mal kurzfristig ein Trainings- oder Testspiel eingeschoben (z.B. gegen Siegen).
Ansonsten macht man eben das eine oder andere Testspiel; Steinbach hat's diese Saison vorgemacht und immer mal kurzfristig ein Trainings- oder Testspiel eingeschoben (z.B. gegen Siegen).
Karl
Re: Abstiegskampf unserer U23
Am Sonntag heißt es: auf ins Nordstadtstadion, unsere U23 im Abstiegskampf unterstützen, damit hoffentlich morgen 3 Punkte geholt werden.! Bin gespannt, wer aus dem RL-Kader dabei ist.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Abstiegskampf unserer U23
Nach einem dummen, unnötigen Unentschieden, einem Sieg der Baunataler Eintracht und gleichzeitigen Niederlagen von Rothwesten und Schwalmstadt wird der 3. Absteiger erst am letzten Spieltag entschieden. Um dies sicher zu vermeiden, muss der KSV Rothwesten schlagen!
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Abstiegskampf unserer U23
Das war wirklich mehr als unnötig! Über 90 Minuten klar die bessere Mannschaft,aber leider vorne die buden nicht gemacht und dann kriegst du halt noch 2 eingeschenkt und das in der Nachspielzeit. Sehenswerter Treffer vom Ochser zum 0:2. Den Spanier Perez würde ich gerne mal in der Regionalliga sehen,guter Ballverteiler,gutes Passspiel und Torgefährlich.
Leinhos und Schwechel ebenfalls mit guten Ansätzen.
Nächste Woche gegen Rothwesten gilt es den Klassenverbleib zu sichern.
Leinhos und Schwechel ebenfalls mit guten Ansätzen.
Nächste Woche gegen Rothwesten gilt es den Klassenverbleib zu sichern.
„Wir sind in den letzten Wochen körperlich auf den Mount Everest und den K2 gelaufen – ohne Sauerstoff!
Re: Abstiegskampf unserer U23
Wenn es denn wirklich an diesen Kosten für die U23 hängen sollte, ob es in der kommenden Saison RL im Auestadion gibt, dann ist eine Abmeldung der U23 mit der von dir beschriebenenkeichwa hat geschrieben:Das ist alles mehr oder weniger Unfug. Wenn's dumm läuft, handeln sich die Jungs in der Pseudo-U23 Verletzungen und Rote Karten ein... Ich bin prinzipiell gegen Zweitvertretungen im Ligabetrieb. Wenn einer nach der U19 noch nicht soweit ist, sollte man ihn einfach an einer Hessenliga-Vereine in der Nähe verleihen. Mit Schmeer ging das ja auch sehr ordentlich.
Ansonsten macht man eben das eine oder andere Testspiel; Steinbach hat's diese Saison vorgemacht und immer mal kurzfristig ein Trainings- oder Testspiel eingeschoben (z.B. gegen Siegen).
Alternative zu erwägen.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)