"... über 90 % bewerten die Heimstätte des KSV als sauber“
"... über 90 % bewerten die Heimstätte des KSV als sauber“
Mag sein. Die Waschbärenscheiße auf den oberen Rängen ist gleichwohl stellenweise kriminell.
Und es stimmt auch nicht, dass nach den Spielen gründlich gereinigt wird. Da werden mit Pusteluft die Kippen und Kaffeebecher zusammengetrieben. Die bleibt aber am Boden kleben und kann Woche für Woche in diversen Verwesungszuständen studiert werden.
Solange man die Osttribüne nicht waschbärensicher machen kann, wird man nach und vor mechanisch reinigen müssen. Aber bitte die Kacke nicht auf die Sitze spritzen.
Falls das nicht geht, muss die Osttribüne bis auf weiteres gesperrt werden.
Und es stimmt auch nicht, dass nach den Spielen gründlich gereinigt wird. Da werden mit Pusteluft die Kippen und Kaffeebecher zusammengetrieben. Die bleibt aber am Boden kleben und kann Woche für Woche in diversen Verwesungszuständen studiert werden.
Solange man die Osttribüne nicht waschbärensicher machen kann, wird man nach und vor mechanisch reinigen müssen. Aber bitte die Kacke nicht auf die Sitze spritzen.
Falls das nicht geht, muss die Osttribüne bis auf weiteres gesperrt werden.
Karl
-
Eckart Lukarsch
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Re: "... über 90 % bewerten die Heimstätte des KSV als saube
Hallo, keichwa,
die Sache mit dem Waschbärenkot auf den Sitzflächen der Osttribüne wurde schon einige Male
thematisisiert. Könntest Du bitte beim nächsten Heimspiel mal mit dem Handy ein paar Fotos machen, auf denen man das Ausmaß des Problems erkennen kann?
Soweit ich weiß, sind im Sponsoringpaket mit den Stadtreinigern eine kleine Zahl von Sitzflächenreinigungen pro Saison enthalten. Wenn wir mehr wollen oder brauchen, dann müssen wir wohl momentan dafür bezahlen, oder selbst anpacken.
Ich wäre mir jedenfalls nicht zu schade an einer entsprechenden Fananktion teilzunehmen, wenn es nötig ist.
Grüße von Ecki
die Sache mit dem Waschbärenkot auf den Sitzflächen der Osttribüne wurde schon einige Male
thematisisiert. Könntest Du bitte beim nächsten Heimspiel mal mit dem Handy ein paar Fotos machen, auf denen man das Ausmaß des Problems erkennen kann?
Soweit ich weiß, sind im Sponsoringpaket mit den Stadtreinigern eine kleine Zahl von Sitzflächenreinigungen pro Saison enthalten. Wenn wir mehr wollen oder brauchen, dann müssen wir wohl momentan dafür bezahlen, oder selbst anpacken.
Ich wäre mir jedenfalls nicht zu schade an einer entsprechenden Fananktion teilzunehmen, wenn es nötig ist.
Grüße von Ecki

-
Stehplatznörgler
- Beiträge: 600
- Registriert: 20. Mär 2004, 23:28
Re: "... über 90 % bewerten die Heimstätte des KSV als saube
Halte ich für eine gute Idee. Wenn man gemeinsam mit den Stadtwerken "unter Anleitung" anpackt wird vielleicht für alle beteiligten sogar eine gute PR Aktion draus.Eckart Lukarsch hat geschrieben: Ich wäre mir jedenfalls nicht zu schade an einer entsprechenden Fananktion teilzunehmen, wenn es nötig ist.
(Ich finde es nur nicht okay, wenn im Rahmen der Aktion dann über die Waschbären geschimpft wird. Wenn manch einer auf der Ost hinter der Tribüne in die Büsche geht, braucht er sich ja nicht zu wundern, wenn die Waschbären auf seinen Stuhl machen... Ich glaube, das meinte Coach Cramer, als er vom kategorischen Imperativ sprach.
Re: "... über 90 % bewerten die Heimstätte des KSV als saube
Das Zeug hängt nicht offensichtlich auf den Sitzen, sondern erstmal immer auf den Platten unter den Sitzen. Ziemlich offensichtlich waren die Treppenstufen beim Durchgang zur Nordkurve betroffen.
Als Fanaktion die Sache anzugehen, ist eine gute Idee. Will schauen, wie ich mich ggf. beteiligen kann.
Blütenstaub und ähnliche Lapalien auf den Sitzen stören mich übrigens nicht sonderlich.
Als Fanaktion die Sache anzugehen, ist eine gute Idee. Will schauen, wie ich mich ggf. beteiligen kann.
Blütenstaub und ähnliche Lapalien auf den Sitzen stören mich übrigens nicht sonderlich.
Karl
Re: "... über 90 % bewerten die Heimstätte des KSV als saube
Wie erwartet, ist nichts passiert 
Auf den Plätzen lagen gestern sogar noch Karten und Kram vom Offenbach-Spiel. Nicht schlimm, widerlich sind die Hinterlassenschaften der Waschbären.
Bilder gibt es gelegentlich.
Auf den Plätzen lagen gestern sogar noch Karten und Kram vom Offenbach-Spiel. Nicht schlimm, widerlich sind die Hinterlassenschaften der Waschbären.
Bilder gibt es gelegentlich.
Karl
-
Matz Nochtgren
- Beiträge: 2661
- Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
- Wohnort: Felsberg
Re: "... über 90 % bewerten die Heimstätte des KSV als saube
wieso?? ist doch alles saubär 
Re: "... über 90 % bewerten die Heimstätte des KSV als saube
Jetzt jaMatz Nochtgren hat geschrieben:wieso?? ist doch alles saubär
Karl