Perspektive 2016/2017

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Perspektive 2016/2017

Beitrag von Axel Feder » 7. Okt 2016, 18:59

Schnurz hat geschrieben:Der KSV fährt schlicht die Ernte ein, die er verdient. Nicht mehr, nicht weniger.


Genau das! Der aktuelle Stand ist das Ergebnis der letzten Jahre. Da hilft kein lamentieren warum keine Zuschauer kommen. Ohne sportlichen Erfolg bindest du keine neuen Zuschauer. Also braucht man eine Perspektive, wo man spürt da passiert nach und nach was. Die haben wir momentan leider nicht. Warum also sollte der gemeine Zuschauer seinen bequemen SKY-Sessel aufgeben und ins Auestadion gehen?

Aber: Es muss ja nicht so bleiben, denn der KSV kann durchaus auch mal ernten im positiven Sinne, wenn Weichen vernünftig gestellt werden. Der aktuelle Stand muss ja nicht so bleiben. Das heisst aber auch aus Fehlern lernen! So Dinge wie mit der voreiligen Mendy-Verpflichtungsbekanntgabe dürfen einfach nicht passieren. Weikerts Vorstoß beim Sponsorentreff ist mir noch gut in Erinnerung. Mag für sich allein gesehen kein großes Drama sein, aber kleine Puzzleteile ergeben auch ein Gesamtbild. Und der KSV hat es bitter nötig ein gutes Bild nach außen abzugeben, will er nochmal auf die Beine kommen.

Einfach wegbleiben, wie manch anderer Forumsschreiber es machen will, kommt für mich jedoch überhaupt nicht in Frage. Das macht es den Handelnden auch nicht einfacher.
Unsere Zeit wird kommen!

keichwa
Beiträge: 3211
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Perspektive 2016/2017

Beitrag von keichwa » 7. Okt 2016, 20:08

Also Leute, da wird immer nach Transparenz geschrien... Lassen hat via et deutlich kommuniziert, dass die (extern finanzierte) Verpflichtung erst mit Vorliegen der Spielberechtigung rechtskräftig wird. Ich kann nicht erkennen, dass da jemand vorzeitig gegackert hat.

Auch diese Zwischenmeldung ist eine gute Meldung und es ist gut, wenn der KSV in den Medien präsent ist.

Bitte dies Forum nicht mit der Öffentlichkeit (Stadtgesellschaft) verwechseln!
Zuletzt geändert von keichwa am 7. Okt 2016, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Karl

k10
Beiträge: 456
Registriert: 19. Mär 2008, 05:24

Re: Perspektive 2016/2017

Beitrag von k10 » 7. Okt 2016, 20:22

keichwa hat geschrieben:Also Leute, da wird immer nach Transparenz geschrien... Lassen hat via et deutlich kommuniziert, dass die (extern finanzierte) Verpflichtung erst mit Vorliegen der Spielberechtigung rechtskräftig wird. Ich kann nicht erkennen, dass da jemand vorzeitig gegackert hat.

Auch diese Zwischenmeldung ist eine gute Meldung und es ist gut, wenn der KSV in den Medien präsent ist.

Bitte dies Forum nicht mit Öffentlichkeit (Stadtgesellschaft) verwechseln!
Darum gehts doch gar nicht.
Mit der Veröffentlichung im ET hat Herr Lassen Frau Berge und das Medienteam übergangen. Das ist der springende Punkt! Die Zeiten in denen die Meldungen zuerst im ET und der HNA kommuniziert wurden, schienen bis vor kurzem der Vergangenheit anzugehören. Ein solches Vorgehen ist einfach nicht professionell. Wenn dir das egal ist, braucht der Verein auch keine Pressesprecherin. Dann macht halt jeder so ein bisschen alles und wir sind in diesem Bereich wieder auf Landesligaebene. Nur blöd das Sponsoren auch auf sowas achten...

kasselfreund
Beiträge: 1177
Registriert: 9. Jul 2013, 22:27
Wohnort: Kassel West

Re: Perspektive 2016/2017

Beitrag von kasselfreund » 7. Okt 2016, 21:05

k10 hat geschrieben:
keichwa hat geschrieben:Also Leute, da wird immer nach Transparenz geschrien... Lassen hat via et deutlich kommuniziert, dass die (extern finanzierte) Verpflichtung erst mit Vorliegen der Spielberechtigung rechtskräftig wird. Ich kann nicht erkennen, dass da jemand vorzeitig gegackert hat.

Auch diese Zwischenmeldung ist eine gute Meldung und es ist gut, wenn der KSV in den Medien präsent ist.

Bitte dies Forum nicht mit Öffentlichkeit (Stadtgesellschaft) verwechseln!
Darum gehts doch gar nicht.
Mit der Veröffentlichung im ET hat Herr Lassen Frau Berge und das Medienteam übergangen. Das ist der springende Punkt! Die Zeiten in denen die Meldungen zuerst im ET und der HNA kommuniziert wurden, schienen bis vor kurzem der Vergangenheit anzugehören. Ein solches Vorgehen ist einfach nicht professionell. Wenn dir das egal ist, braucht der Verein auch keine Pressesprecherin. Dann macht halt jeder so ein bisschen alles und wir sind in diesem Bereich wieder auf Landesligaebene. Nur blöd das Sponsoren auch auf sowas achten...
Ich glaube eher, Sponsoren werden durch eine schlechte Stimmung im Verein abgeschreckt. Und die entsteht u. a. auch dadurch, wenn Verantwortliche aus den Gremien des Vereins, die den Spielbetrieb und andere Fixkosten maßgeblich mitfinanzieren, hier permanent angegriffen und schlechtgemacht werden.

Wenn die so Geschmähten das nicht machen würden, wären beim KSV schon lange die Lichtern aus. Also, mal schön die Kirche im Dorfe lassen...

k10
Beiträge: 456
Registriert: 19. Mär 2008, 05:24

Re: Perspektive 2016/2017

Beitrag von k10 » 7. Okt 2016, 21:39

Jeep, da haste Recht.
Ändert aber nichts an der Tatsache das Leute öffentlich übergangen wurden.
Ja, Lassen hält den Verein am Leben. Trotzdem ist er Teil des Problems.

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: Perspektive 2016/2017

Beitrag von hessenkassel1987 » 7. Okt 2016, 21:46

k10 hat geschrieben:Jeep, da haste Recht.
Ändert aber nichts an der Tatsache das Leute öffentlich übergangen wurden.
Ja, Lassen hält den Verein am Leben. Trotzdem ist er Teil des Problems.
Wir reden aber schon über den Verantwortlichen der Hoffenheim-Durchsage und über jenen, der in den letzten Monaten mit der Wahrheit sehr flexibel umgegangen ist.
Lassen einen Verein anzuvertrauen ist in etwa so gewinnbringend wie den Fuchs einen Gänsestall anzuvertrauen

kasselfreund
Beiträge: 1177
Registriert: 9. Jul 2013, 22:27
Wohnort: Kassel West

Re: Perspektive 2016/2017

Beitrag von kasselfreund » 7. Okt 2016, 22:29

hessenkassel1987 hat geschrieben:
k10 hat geschrieben:Jeep, da haste Recht.
Ändert aber nichts an der Tatsache das Leute öffentlich übergangen wurden.
Ja, Lassen hält den Verein am Leben. Trotzdem ist er Teil des Problems.
Wir reden aber schon über den Verantwortlichen der Hoffenheim-Durchsage und über jenen, der in den letzten Monaten mit der Wahrheit sehr flexibel umgegangen ist.
Lassen einen Verein anzuvertrauen ist in etwa so gewinnbringend wie den Fuchs einen Gänsestall anzuvertrauen
Das hier in der Aussendarstellung Fehler gemacht wurden, steht ausser Frage.

Dennoch halte ich es für unangemessen und nicht verhältnismäßig, permanent auf diesem Thema herumzureiten. Es sind durchaus gute Ansätze im Verein vorhanden, die durch gemeinsame Entscheidungen der alten und neuen Mitgliedern der Gremien entstanden sind.
Kleine Rückschläge wird es immer wieder geben, aber die Grundausrichtung stimmt doch.

Auch wenn es ein beschwerlicher und mühsamer Weg ist, gibt es m. E. keine Alternative dazu.
Im Verein sollten wir etwas mehr zusammenhalten und an einem Strang ziehen. Grabenkämpfe bringen uns nicht weiter. Kritik sollte immer sachlich und auf keinen Fall persönlich verletzend sein.

kopfhoch
Beiträge: 991
Registriert: 19. Apr 2015, 03:15

Re: Perspektive 2016/2017

Beitrag von kopfhoch » 8. Okt 2016, 02:16

Ich bin kein Insider,betrachte es logischerweise nur von außen.
An einem DL scheiden sich ja wohl die Geister.Die meisten,so scheint es,würden ihn gern sehen,aber von hinten,den Verein verlassend.
Sein Auftreten,Art und Weise den Verein zu führen,wird oft kritisiert, m.E. soweit ich es beurteilen kann,auch in Teilen zu Recht.
Also sollte man genau da ansetzen,was DL aus Sicht vieler falsch macht und es ihm klar machen.Er gehört sicher nicht zu der Gruppe der Lernressistenten. (Hoffe ich jedenfalls.)
Was hat er für den Verein bereits getan? Ihn offensichtlich mit seinem Geld am Leben erhalten.Berichtigt mich,wenn ich falsch liege.
Bleibt die Frage,wer würde sich den KSV ans Bein binden? DL auszahlen?
(Den Eurojakpot habe ich leider nicht gewonnen ). :cry:
Ein Großmaul,Wichtigtuer,dem man auf den Leim geht,froh ist,dass der schnell wieder geht,es kommt der nächste Schaumschläger usf. Wie dieser Versicherungsverkäufer z.B.
Anders ausgedrückt: nicht jeder Strohalm hilft.
Mir fällt gerade dieser Witz,besser Lebensweisheit ein:
Eine Maus wird von einer Katze verfolgt. Die Maus rennt auf eine Weide und sagt zur erstbesten Kuh: "Rette mich!" Die Kuh antwortet bereitwillig: "Sellt dich hinter mich!" Die Maus gehorcht und die Kuh lässt einen Fladen fallen. Doch leider guckt noch der Mäuseschwanz heraus. Die Katze sieht ihn, zieht die Maus aus dem Fladen und frisst sie auf. Was lehrt uns die Geschichte? 1. Nicht jeder, der dich bescheißt, ist dein Feind. 2. Nicht jeder, der dich aus der Scheiße zieht, ist dein Freund! 3. Wenn du schon in der Scheiße sitzt, zieh wenigstens den Schwanz ein.
Dass der KSV die Maus ist,nun ja,das muß nicht hervorgehoben werden.Mit der restlichen Beurteilung hätte ich allerdings meine Probleme die Positionen richtig einzuordnen.
Mein unqualifizierter Eindruck : man zieht am selben Strang - nur nicht in eine Richtung.
Man lässt sich bestenfalls ziehen,aber man weiß nicht,wohin.
Träume,Visionen sind jedenfalls nicht angebracht.Wer unter einer Vision leidet,sollte > siehe Helmut Schmidt.

Nur meine ganz persönliche Meinung :
man hat es in den letzten vielen Jahren nach Neugründung versäumt,kontinuierlich den Verein aufzubauen.Zuviel gewollt,in zu kurzer Zeit,mit Vorständen,die sich dafür nicht eigneten .Mit Spielerverpflichtungen,die nicht wegweisend waren.
Ganz böse folgender Satz :
man hielt sich für etwas besseres als man tatsächlich war.
:o :(
Sprich : Selbstüberschätzung,verbunden mit der Ignoranz der Realität,welche bekanntermaßen nicht von der Wirklichkeit zu trennen ist. :roll:

Hängt mich nicht gleich; gebt mir die Chance,mir den Baum auszusuchen. :(
Ich glaube daran,dass unser Verein bestehen bleibt.Wie auch immer.
Warum?
Pleite gegange,uffgestanne.Mä konns äbbe.
Kassel wurde zerstört,überschwemmt,stand auf.
De Doggummenda gibbets imma noh.
Eichel wurde Finanzminister.
Börner de Scheffe in Hesse.
Mä hon Brügge abgrisse uffe Könichsplatz.De Schoppeschorsch hats g´mocht.
Mäh honns,mäh konns.
Mäh hon ä de erscht Fußgängerzohn ohn Audos.Trebbestroß midd Audos. :lol:
(Däsch klingt schwäbsch,de Sturgädder hän au a Fuaßgängerzon ghäbt,bloß net äher). :lol:
Un mär hebt ä Herkulesch,de wo midde Keul schwinge tut und midde Fontäne blase mer se alle wäsch. :evil: :lol:

Antworten