Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 29. Jun 2016, 15:31

Na ja, dass Sponsoren auch mal während der Vertragslaufzeit die Grätsche machen, ist wohl nicht ausgeschlossen. Und wenn du von der Hand in den Mund lebst, ist dir jeder Sponsor ohne große Liquiditätsabfrage willkommen. Dann musst du halt abwegen ob es Sinn macht, noch Mahnungskosten zu generieren. Eventuell gibt es auch deshalb Differenzen mit Pfeffer. Provisionen für ausgefallene Sponsengeldern. Aber genaues weiß man nicht.

Ich denke der Verein hat jetzt ein Jahr Zeit neue Sponsoren + einen neuen Hauptsponsor zu akquirieren. Gelingt dies nicht, ist das vermutlich die letzte Saison.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Gonzo » 29. Jun 2016, 16:01

MRSAP hat geschrieben: Vielleicht gewöhnt man sich mal an, das Geschäftsjahr dem Fussballjahr anzuschließen.
Diese Satzungsänderung ist tatsächlich schon lange überfällig!
MRSAP hat geschrieben: also wenn ich 3 Birnen habe und dann 2 weggebe, dann habe ich noch eine. Dann kommt der Nachbarsjung um die Ecke und sagt: "Liebe Jung ich will auch 2 Birnen"... na ja, Großzügig wie man ist: "kein Problem, hier haste 2 Birnen ich gucke mal wo ich Die finde."... derweil kannste dat ja auf der Seite Deiner Wahl verbuchen...  [emoji38]  [emoji38]  [emoji38]  :lol:
Kein Grund, es zu übertreiben, auch wenn ich es auf die Weise eher verstehe. :)

Fakt ist: Wenn Du mit Fachbegriffen um Dich wirfst, hört dir irgendwann keiner mehr zu. Ich z.B. kenne nur Company Flow und das Funcrushers-Album ist weltklasse ;-) Ernsthaft: Du musst berücksichtigen, dass es ein Fußball Forum ist. Abseits, Blutgrätsche und Viererkette sind die Fachtermini, die man am ehesten versteht. Genauso wenig, wie Du irgendetwas verwertbares anfangen könntest mit soziologischen Fachbegrifflichkeiten, können einfach viele hier nichts aus ökonomischen Begriffen ableiten. Und wenn Du jetzt oben geschrieben hast, dass man mehr Geldmittel akquirieren muss, um flüssig zu bleiben, dann weiß ich was gemeint ist (sagt das auch nichts anderes aus, als ich geschrieben habe) - nur dass man erstmal den Umweg über Google gehen muss, um das Wort Cashflow zu entschlüsseln. Normalerweise bin ich dazu zu faul, wenn ich mich ein einem Sportforum befinde.

Um wirtschaftlich Erfolg zu haben muss man ein paar Dinge bieten können. Und die sind eben nicht immer wirtschaftlicher Natur. Sympathie kann man nur schwer kaufen, Akzeptanz in der Region und Sponsoren auch nicht. Emotionalität ist nicht kalkulierbar. Mit der reinen Sicht, den KSV als Unternehmen führen zu wollen wird der Verein einfach nur kalt, unpersönlich und einer unter vielen. Das ist auch nicht der letzte Schluss.

Diese Werte fehlen mir in der Diskussion ein wenig neben allen absolut berechtigten finanziellen Aspekten, wenn es darum geht, den KSV aus dem Krankenhaus zu bekommen.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von MRSAP » 29. Jun 2016, 16:21

Das ist ja auch vollkommen richtig und soll ja auch nicht unter den Tisch fallen.
Nur weil alle schön frisierte Haare haben und 10 Tore mehr geschossen werden kommt keiner extra.

Die Leute wollen abgeholt werden. Ich meine an andere Stelle das auch schon mal gesagt zu haben.

TiefImWesten
Beiträge: 166
Registriert: 14. Jun 2013, 11:08
Wohnort: Ruhrpott

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von TiefImWesten » 29. Jun 2016, 17:19

Auch ich bin über die neuerlichen "Enthüllungen enttäuscht". Ich hatte fest mit einer Verringerung der Schulden gerechnet und war im ersten Moment sprachlos.

Hilft alles nichts, können wir nicht mehr ändern. Jetzt müssen Ideen her.

Wurde in der Vergangenheit mal eine Umfrage zu Verankerung/Fanbasis/Interessierte in der Region gemacht? Wäre mal wieder an der Zeit.

Zusammen mit der Uni Kassel und deren Studenten sollte so etwas kostengünstig möglich sein, hilft aber bei der Sponsorensuche. Mal Zahlen auf den Tisch legen, im Radius 20km sind xy Fans, im Radius bis 50km sind yz Fans etc etc...

Soziale Aktionen ausbauen. Bei Heimspielen an jeden Kiosk eine Spardose, für die Fans die Möglichkeit ihr Pfandgeld an Institution xyz zu spenden. Vorher per Lautsprecher bekannt geben:" Die heutige Spende geht an das örtliche Tierheim/Tafel/Kinderheim/etc..."
Da kommen keine Unsummen zusammen, sind aber ein kleiner Baustein.

Den Nachwuchs einbeziehen. Warum vor den Heimspielen keine Vorspiele der F/E/D/C Jugend? Bringt einige Fans schon ne Stunde eher ins Stadion und kurbelt das Catering an.
Das Spiel kann ebenso "sozial" genutzt werden. E-Jugend gegen z.B. ein Kinderheim, Mannschaften bunt gemischt. 2x 10min auf kleinem Feld. Nach Spielende auf dem Weg in die Kabine werden die Kleinen von der 1. Mannschaft abgeklatscht die Spalier steht (muss ja eh raus zum Warmmachen).


So, dann macht euch drüber lustig :lol:

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Axel Feder » 29. Jun 2016, 17:40

Im Endeffekt steht und fällt alles mit der Mannschaft. Ich denke auch, mit Jungs auf dem Platz, die sich reinhängen und alles geben obwohl sie spielerisch limitierter als der Großteil der Gegner sind, kann beim nordhessischem Publikum gut ankommen. Besonders dann, wenn der regionale Aspekt dabei eine Rolle spielt. Wenn Basti Schmeer seine Leistung bringt, kann er von mir aus rauchen soviel er will.
Ein Aspekt sollte aber auch nicht vergessen werden: Die Mannschaft muss auch spüren, dass ihr Einsatz was bringt. Sie sollte bei einem etwaigen Erfolg auch profitieren und nicht das Gefühl bekommen "Wir geben hier Gas, begeistern Zuschauer, es kommen neue Sponsoren und alles versickert im Schuldensumpf". Da muss schon eine Balance zwischen Motivation und Schuldenabbau geschaffen werden.

Ich bin echt gespannt, wann sich Herr Krannich äußert und was er vor hat. Ich gehe ja mal davon aus, dass er weiß was auf ihn zukommt und das hier in Kassel nicht Milch und Honig in Bächen fließen. Aber vielleicht reizt ihn die Aufgabe, das Unmögliche zu schaffen. Er wäre immerhin ein frischer Wind, um neue und auch alte Sponsoren zu überzeugen wieder in den KSV zu investieren.
Unsere Zeit wird kommen!

esteban
Beiträge: 9232
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von esteban » 29. Jun 2016, 18:23

"...Ich gehe ja mal davon aus, dass er weiß was auf ihn zukommt..."
Das hört sich zwar jetzt wieder negativ an, ist leider aber nach allen Vorerfahrungen die wahrscheinlichere Variante. Ich behaupte:
Genau das wird nicht der Fall sein! Er weiß es nicht.

Es mag für ihn persönliche Gründe gegeben haben, um Thüringen/ Oberpfalz den Rücken zu kehren.
Aber wer gibt einen festen Bürojob in der Geschäftsleitung bei einem expandierenden mittelständischen Unternehmen auf, um hier im kargen Nordhessen als Ortsfremder (auf Provisionsbasis?) an verschlossenen Türen zu kratzen?
Am Besten stellt er sich am Samstag gleich mit vor...

Man darf sich auf dieser Position leider überhaupt keinen Fehlschuss mehr leisten. Er ist zum Erfolg verdammt. Das ist eine mächtige Hypothek.

kopfhoch
Beiträge: 991
Registriert: 19. Apr 2015, 03:15

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von kopfhoch » 29. Jun 2016, 23:33

Ich verstehe ebenfalls nicht,wieso das Geschäftsjahr nicht der Fußballsaison angepasst ist. :roll:
So ist doch keine vernünftige Kalkulation vorzunehmen.Eröffnet bestenfalls Zahlenspielereien in Form von Augenwischerei.So kann man die Zahlen/Gelder schön hin und her schieben und sich herausreden.
Ärgerlich auch,dass auf der JHV anscheinend wieder keine klaren Fakten auf den Tisch gelegt worden sind. 8)
Eine Insolvenz steht nicht an.Belege für diese Aussage bitte.Mit genauen,wahrheitsgemäßen Zahlen unterlegt.
Ich habe erstaunt die Höhe des Schuldenberges vernommen.Zu Beginn der Saison bin ich davon ausgegangen,dass die Einnahmen aus den Freundschaftsspielen + Pokalspiel zumindest zum größeren Teil zum Abbau eingesetzt werden.Stattdessen steigen die Verbindlichkeiten. :o :-?
Wer bekommt wieviel und weshalb.Wer hat welche Summen in den Verein investiert?
Das sind Angaben,die ein Vorstand,Aufsichtsrat mitzuteilen haben,anstatt sie unter den Teppich zu kehren.
So gewinne ich eher den Eindruck,das war noch längst nicht alles,sonder es kommt noch was hinterher und wenn´s das dicke Ende ist. :evil:

Stefan_D
Beiträge: 5434
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Stefan_D » 30. Jun 2016, 08:11

Es sind alle Zahlen aus der Bilanz gezeigt worden, Kopfhoch. Sei das nächste Mal auf der MV und stell deine Fragen selbst. Nicht immer nur fordern, sondern auch mal selbst liefern oder sich die Infos aus erster Hand abholen.

Antworten