U23 abmelden oder besser nicht?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

U23 abmelden oder besser nicht?

Beitrag von MW » 15. Jun 2016, 20:15

So ich mache einfach mal enien separaten Thread zu diesem Thema auf,damit es etwas übersichtlicher wird.Vieleicht kann ein Mod ja die Beiträge aus dem anderen Thread hier reinkopieren?

Persönlich habe ich auch so meine Zweifel, ob es angesichts der schlimmen finanziellen Situation noch zielführend ist eine U23 zu finanzieren,wenn eh keiner den Sprung in die erste Mannschaft schafft.Nur damit einige Sonntags noch was zum gucken haben,sollte sie jedenfalls nicht bestehen.Lasse mich aber gern eines besseren belehren!

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: U23 abmelden oder besser nicht?

Beitrag von keichwa » 15. Jun 2016, 20:56

"Nur damit einige Sonntags noch was zum gucken haben,sollte sie jedenfalls nicht bestehen.Lasse mich aber gern eines besseren belehren!"

Ich mich auch, notfalls! Alternativ könnten sich die Guckleute auf den Dorfplätzen der Region als Scouts betätigen ;^)
Karl

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: U23 abmelden oder besser nicht?

Beitrag von MW » 15. Jun 2016, 21:02

@ Keichwa: Da gebe ich dir völlig recht!

kasselfreund
Beiträge: 1177
Registriert: 9. Jul 2013, 22:27
Wohnort: Kassel West

Re: U23 abmelden oder besser nicht?

Beitrag von kasselfreund » 15. Jun 2016, 21:28

Gute Idee mit dem neuen Thread, MW. Auch wenn es natürlich Überlappungen bei den Themen gibt (z. B. Fabian Korell Regio oder U23-Kader) macht das Sinn. Ein heikles Thema, das wir hier beackern, ich hoffe diesbezüglich noch auf einige interessante Beiträge.

marinho
Beiträge: 7518
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: U23 abmelden oder besser nicht?

Beitrag von marinho » 15. Jun 2016, 23:04

Solange niemand konkret belegt, dass die U23 in der VL den KSV Hessen so stark finanziell belastet, dass die RL-Mannschaft darunter massiv leidet/dem Verein die Insolvenz droht, bin ich strikt gegen die Abmeldung der U23.
Falls wir keine zusätzlichen finanziellen Mittel in großem Maße bekommen, um den Aufstieg in die 3. Liga ernsthaft anstreben zu können, muss das neue Ziel der U23 nicht der Aufstieg in die OL sein, sondern jede Saison 3-4 Spieler so weiter zu entwickeln, dass sie im Anschluss einen RL-Vertrag bekommen.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: U23 abmelden oder besser nicht?

Beitrag von MW » 15. Jun 2016, 23:32

Konkret belegen? Ich sag mal so,das was sich bisher so rund um den Kader beobachte,riecht es mir verdammt nach knallhartem Abstiegskampf. Die anderen Teams kommen ja nicht auf der Brennsuppe dahergeschwommen.Und warum um Himmles Willen sollte denn jetzt plötzlich, wo es finanziell dermaßen eng wird,plötzlich gelingen was bisher nie gelang? Das ist so die Frage die ich mir stelle.Hier wird immer von einigen fleißigen Beobachtern der U23 geschwärmt von einzelne Spielern aber noch kein Trainer hat die dann wirklich im RL-Team einsetzen wollen. Sind die alle Ahnungslos oder woran liegt das wohl? :-?

KarlHammer
Beiträge: 293
Registriert: 17. Apr 2008, 19:39

Re: U23 abmelden oder besser nicht?

Beitrag von KarlHammer » 16. Jun 2016, 08:49

Erstaunlich, dass es noch Leute gibt, die ernsthaft vom Aufstieg reden. Wir können am Saisonende froh sein, wenn wir die Klasse halten. Ein Verein, der kaum die Gehälter zahlen kann und dazu auch noch einen gehörigen Teil der Einnahmen verliert, wird nicht oben mitspielen können. Dazu passt auch die bisherige Personalpolitik im sportlichen Bereich. Daher ist die Überlegung, die U23 abzumelden nicht mal so abwegig. Ich weiß aber noch nicht so richtig, was ich von diesem Gedanken halten soll.
It's like a jungle sometimes it makes me wonder
How I keep from going under

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: U23 abmelden oder besser nicht?

Beitrag von Reiherwälder » 16. Jun 2016, 12:01

Wir hätten mehr davon, wenn wir uns auf die wenigen hoffnungsvollen Talente in Nordhessen konzentrieren bzw. vertraglich an uns binden und diese nach Baunatal, Vellmar, Lohfelden, Schwalmstadt oder Sand verleihen. Für die Spieler ist es m. E. auch reizvoller in einer Herrenmannschaft zu spielen als in einer reinen Nachwuchstruppe. Man sieht doch spätestens im letzten A-Jugendjahr, wen es sich zu fördern lohnt und wen nicht. Da muss halt härter ausgelesen werden als bisher.
Pro Abmeldung!

Antworten